Extremhitze, Trockenheit und Wind: Warnung vor katastrophalen Bränden!

„„Es ist zu befürchten, dass die Situation noch gefährlicher werden könnte als im Katastrophenjahr 2018“, sagt Dr. Ulrich Cimolino, Vorsitzender des Arbeitskreises Waldbrand im Deutschen Feuerwehrverband (DFV) und Vegetationsbrandexperte der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb). „Damals verursachten Waldbrände und Dürre allein in Europa Schäden von 3,9 Milliarden Dollar.“ Als besonders dramatisch sieht Cimolino die Langfristvorhersage, wonach die kritische Wetterlage mit relativ hohen Temperaturen und viel zu großer Trockenheit noch bis in den August anhalten werde.“
Der Deutsche Feuerwehrverband hat dazu aufgerufen, die Warnungen und Empfehlungen der Feuerwehrexperten ernst zu nehmen:

Weiterlesen auf: Deutscher Feuerwehrverband

Bitte unbedingt jetzt besonders beachten (was eigentlich immer gilt):

  • Keine Zigarettenkippen unachtsam wegwerfen
  • nicht wild parken (heißer Katalysator!)
  • Grillen nur an ausgewiesenen Stellen.

Weitere Infos und Tipps:
https://www.bund.net/bund-tipps/detail-tipps/tip/waldbraende-vermeiden-waelder-schuetzen/

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.

bitte lies die Datenschutzbestimmung und stimme dieser zu