Hofflohmärkte und „Kleinostheim verschenkt“ am 27.03.22

Endlich wieder: Hofflohmärkte in Kleinostheim zusammen mit #KleinostheimVerschenkt.

Kleinostheimer*innen verkaufen und/oder verschenken im eigenen Hof, auf dem Parkplatz, Garage oder im Garten.

Perfekt, um den Keller oder Speicher zu entrümpeln und neue Lieblingsstücke und Unikate zu ergattern. Das ist außerdem Ressourcen schonend und damit gut für die Umwelt. Und man hat mal wieder einen Grund, Leute zu Treffen, durch den Ort zu schlendern, … und das Frühlingswetter zu genießen.

Die Hofflohmärkte finden bei jedem Wetter statt – macht Euch also im Vorfeld schon Gedanken über eine “Schlecht-Wetter-Option” (aber: es ist ja zum Glück Sonnenschein vorausgesagt!)

Mit der Aktion wollen wir alle zusammen mithelfen, nachhaltiger zu konsumieren – uns und unseren Kindern zuliebe.
Deshalb wäre kontrakproduktiv, wenn es hierbei zu vermehrten PKW-Fahrten kommt. Verbinden Sie diesen Rundgang mit einem Spaziergang oder einer kleinen Radtour. Es geht ja auch um Begegnung.
Sind die ausgesuchten Dinge zu schwer oder zu groß? Dann versuchen wir, mit unserem Lastenradservice zu helfen.


Wie bekomme ich mehr Besucher*innen in meinen Hof?

  1. Trage dich frühzeitig in der Flohmarktkarte ein (oben)
  2. Frage Nachbarn, Freunde und Bekannte, ob sie mitmachen. Je mehr Höfe auf der Karte sind, umso attraktiver wird es für Besucher*innen.
  3. Mach Werbung für die Veranstaltung
    • bei Freunden und Bekannten
    • auf Facebook unter der Veranstaltung (Grüne FB-Seite) kann man Bilder posten
    • auf Instagram unter Hashtag #kleinostheimverschenkt und #KleinostheimFlohmarkt
    • unsere Veranstaltungs-Sharepics können gerne geteilt werden.
  4. Mach mit Wimpelketten, Fähnchen, Kreidebemalung oder bunten Stoffbändern und selbstgeschriebenen Plakaten am Hofeingang auf dich aufmerksam.
  5. Je ansprechender die Gegenstände präsentiert werden (z.B. auf einem Tapeziertisch o.ä.), desto mehr kann verschenkt/verkauft werden.
  6. Benutzt die pdfs unten zum Markieren des Hofflohmarktes, bzw. Kleinostheim-Verschenkt-Standes.

Hinweise:

  • Achten Sie stets auf die aktuell gültigen Pandemieregelungen.
  • Die Gegenstände grundstücksnah aufstellen, es muss ausreichend Platz für Rollstuhlfahrer*innen und Kinderwagen auf dem Gehsteig bleiben.
  • Gegenstände, die für Kinder und/oder Tiere gefährlich werden können (z.B. spitze Gegenstände, Flüssigkeiten, u.a.) dürfen nicht rausgestellt werden.
  • Bei Regenwetter nur witterungsbeständige Dinge rausstellen und sichert die Gegenstände gegen Wind.
  • Für große/schwere Dingen bieten wir einen Lieferservice per Lastenrad an (einfach Tel. xxxxxxxx anrufen, nur an diesem So. von 10 – 17Uhr, innerhalb von Kleinostheim)

Die Grünen übernehmen ausschließlich die Eintragung in in die Karte und Liste sowie die Werbung (Plakate, soziale Medien).
Für alles Weitere (den Hofflohmarkt und/oder den Verschenkt-Stand) übernehmen wir keine Haftung
.


Infos Tipps etc, könnt ihr untereinander austauschen in der Facebook Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/652917962616061/


Zum Teilen auf sozialen Netzwerken:

Plakat A1:

Für Deinen Stand: Hinweisschilder, Karte, Liste, …

Info: Karte und Liste sind auf dem Stand 26.03. und werden am Samstag abend letztmalig aktualisiert, da es weiterhin Anmeldungen gibt. Bitte hängt an euren Ständen dann die aktuellste Version aus und macht Werbung für die anderen Stände!

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.

bitte lies die Datenschutzbestimmung und stimme dieser zu