Das beherrschende Thema dieser heißen und trockenen Wochen ist der aktuell untragbare Zustand des vielbefahrenen Main(rad)wegs nach der kurzfristig angekündigten und ausgeführten Sanierung. Gewollt hat dieses überraschende Ergebnis in dieser…
In Zeiten von Corona, wegfallender Steuereinahmen und Klimaerwärmung gewinnt das Thema Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung. Wir sind als Gemeinde und GemeinderätInnen gefordert sparsam mit den Haushaltsmitteln umgehen. Der wirtschaftliche/sparsame…
Straßenbäume sind besonders von der Trockenheit betroffen, da meist die umliegende Fläche versiegelt ist und somit weniger Wasser in den Boden gelagt. Gleichzeitig sind Stadtbäume in vielerlei hinsicht wichtig und nützlich.
Wie kann man den Mainweg entlasten und die Verkehrs- und Parksituation am Bahnhof verbessern? Ganz einfach: Rennstraße für Radfahrer attraktiver machen, in dem man die Sicherheit sujektive und objektive erhöht!
„Erde, Wasser, Feuer, Luft“ war das Motto einer Entdeckungstour per Rad am letzten Freitag durch Kleinostheim. Die Tour führte uns zunächst auf die Rennstraße Richtung Aschaffenburg. Hier konnten wir ganz…
Spannende Themen in der letzten Sitzungswoche vor den Ferien: Vitamar Bastandsanalyse + Wiedereröffnung, Mainradweg, Rennstraße, Komfortspur Kirchstraße, barrierefreier Bahnhof sowie die Bürgerstrechstunde am Do. vor der GR-Sitzung.
Wie inklusiv ist unser Dorf? Heute abend nehmen wir an einem Webinar teil, das genau diese Frage beleuchtet. (Wir werden in Kürze hiervon berechten). Problemstellen erkennen, Barrierefreiheit schaffen: Wie schafft…
Gerade arbeiten die Bundes-Grünen an ihrem neuen Grundsatzprogramm. Und alle grünen Mitglieder können daran mitarbeiten. Wer einen Änderungsvorschlag hat, kann ihn online direkt einbringen, Unterstütze*rinnen finden und – wenn es…
Am Sonntag, 28. Juni, unternahm der Grüne OV eine Exkursion durch Feld und Flur, geführt vom sympathischen und kompetenten Landwirte-Ehepaar Silke und Jürgen Kress. Hierbei ging es um die allgemeinen…
In Kleinostheim wird immer mehr Müll illegal auf der Straße, den Feldern, im Wald, an Container-Plätzen und Spielplätzen entsorgt. Auch die schwarzen Tüten mit Hundekot, Windeln und Zigarettenkippen landen in…