„So können wir nicht weitermachen: Heutzutage geben wir nichts zurück – wir nehmen nur.“
HRH Charles, Prince of Wales
Der Film zeigt einen Prinzen, der die Vision hat, die Welt ökologisch zu ernähren und die geschundene Natur zu heilen. Dieses Ziel verfolgt er mit seinem Farmmanager bereits seit 30 Jahren. Die beiden zeigen, dass ökologische Landwirtschaft ohne Gifte und im Einklang mit der Natur funktioniert und welcher Nutzen und welche Heilkraft von ihr ausgeht.
Freitag, 10. Mai 2019, 19:30 Uhr – Eintritt frei!
im Laurenzi-Center, Ludwigstr. 23, Kleinostheim
Erreichbar auch über die Bahn (Bahnhof Kleinostheim ist ca. 1000m entfernt) oder mit der Buslinie Aschaffenburg-Kahl.
In Deutschland strömten 30.000 in die Kinos – in England ist der preisgekrönte Dokumentarfilm hingegen verboten!
https://enorm-magazin.de/kein-bauer-und-kein-prinz
Welch Zufall: am heutigen Tag besucht Prinz Charles in Süd-Bayern einen Bio-Bauernhof, während im nordbayerischen Kleinostheim der Dokumentarfilm über sein Bio-Engagement läuft:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/prinz-charles-zu-besuch-auf-bio-bauernhof-in-glonn,RPzyQXB
Einleitungsfilm vom IASS Potsdam (Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung):
Let’s talk about soil (Lasst uns über Boden reden)
Veranstalter: B`90/Die Grünen OV Kleinostheim, ÖDP Aschaffenburg, Landesbund für Vogelschutz (LBV).
