Am 27.9. um 19 Uhr findet im Domidion Saal der Alten Post in Alzenau der Vortrag des Energie Stammtisch Freigericht zum Thema „Energiewende im Eigenheim“ statt.
Dies ist der Ankündigungstext des Referenten Dr. Gunther Wiehl:
„Aufgrund der Diskussion über die Entwürfe des Gebäude-Energie-Gesetzes sind viele Fragen bei den Bürgern aufgetreten. Der Energiestammtisch Freigericht (ESF) versucht, diese im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe zu beantworten. Der Vortrag wird eine Übersicht der verschiedenen Möglichkeiten zur zukünftigen Beheizung seines Gebäudes einschließlich der jeweiligen Vor- und Nachteile geben.
Detailliert wird auf die Frage eingegangen, ob sich eine Wärmepumpe lohnt, ob diese auch in unsanierten Gebäuden wirtschaftlich ist und zu welchem Anteil Strom aus einer eigenen Solaranlage genutzt werden kann.
Weiterhin wird erklärt, was Sektorenkopplung bei der Energiewende im eigenen Haushalt ist, und welche Vorteile diese für uns Verbraucher bereithält.
Insbesondere werden wir auf die Frage eingehen, welche Kosteneinsparungen durch die Verbindung einer Solaranlage mit Wärmepumpe und Elektroauto erreicht werden können und wie jeder Einzelne von der Energiewende profitieren kann.
Dr.-Ing. Gunther Wiehl aus Alzenau referiert an diesem Abend im Rahmen der ESF- Arbeitsgruppe „Zukunft.Heizen“.
Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne angenommen.
———————————————-
Den Vortrag hält der ESF auf Einladung des Ortsverbands der Grünen Alzenau.“
Zu dem Thema können wir noch wärmstens diese aktuellen Atrikel empfehlen:
https://www.merkur.de/wirtschaft/heizungstausch-hausbesitzer-berichten-kosten-waermewende-gesetz-waermepumpe-92506221.html
https://www.spiegel.de/wirtschaft/waermepumpen-laut-studie-langfristig-guenstiger-als-gasheizungen-a-85ae6f7f-c745-4ac9-87da-303d73561457
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/waermepumpen-branche-grosse-heizungsflaechen-nicht-unbedingt-noetig,TczJsUC
Veranstalter:
Energie Stammtisch Freigericht