Politische Entscheidungen betreffen junge Menschen oft besonders stark, zum Beispiel aktuell das Schließen und erneute Öffnen von Schulen in der Pandemie. Junge Menschen zeigen sich solidarisch in der Krise und übernehmen Verantwortung fürs Klima. Spätestens seit den „Fridays-for-Future“-Protesten haben junge Menschen gezeigt, dass sie ihre Zukunft mitgestalten wollen und können.
Aber sie haben kein Mitspracherecht.
Wir finden: Wenn junge Menschen in der Corona-Krise und bei Klimafragen so viel Verantwortung übernehmen, müssen sie auch stärker politisch beteiligt werden. Deshalb möchten wir das Wahlalter auf 16 Jahre absenken.
Auf der Seite der Grünen könnt Ihr / können Sie dafür einen Appell unterzeichnen:
www.gruene.de/aktionen/wahlrecht-ab-16-es-ist-hoechste-zeit

Carla Diehl, Gemeinderätin, Sprecherin des OV
carla.diehl@gruene-kleinostheim.de
Artikel kommentieren