Heute ist internationaler Tag der Jugend. Er erinnert daran, die politischen und gesellschaftlichen Teilhabechancen junger Menschen zu verbessern.
Deshalb: Herabsenkung des Wahlalters auf 16 Jahr.
Dies wird übrigens auch vom EU-Parlament gefordert und vom Europarat für die Mitgliedsstaaten empfohlen.
Einige (Bundes-)Länder habe es schon umgesetzt!
Weiterhin wichtig: Politische Teilhabe von Jugendlichen, z. B. in Jugend-Beiräten oder Jugendparlamenten (z. B. wie in Laufach oder Aschaffenburg).
Beitrag der Bundeszentrale für politische Bildung (BPB):
https://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/313769/12-august-internationaler-tag-der-jugend?fbclid=IwAR3opzycjNXP1iXP7fja0HpxL6Ur1uOOnnKlAupoX2RqmokWovqQi4m4vhc
Weitere Beiträge zum Thema Wahlrecht mit 16:
Artikel kommentieren