Antrag: Vermiete direkt an die Gemeinde („Viernheimer Modell“) 23/01/202523/01/2025 Im August 2023 Jahres stellten wir einen Antrag zur Schaffung von Wohnraum. Hierbei sollte geprüft werden, ob die gemeindeeigene Wohnungsbaugesellschaft potenzielle Vermieter*innen von Wohnraum unterstützen kann. Oftmals steht Wohnraum zur […]
Dauerparker blockieren öffentlichen Verkehrsraum 19/09/202419/09/2024 Der öffentliche Parkraum wird zusehends durch Dauerparker belegt. Sei es dass an der B8 (mittlerweile aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens wohl eine beliebte Werbemeile) oder Hörsteiner Straße vielfach „Werbe“-Anhänger aller Arten […]
Sicherheit im Straßenverkehr – Auf halber Strecke stehengeblieben 04/04/202419/12/2024 Zwei Anträge für mehr Sicherheit im Straßenverkehr hat der Bau-, Mobilitäts- und Klimaausschuss am 19. März mehrheitlich und für uns völlig unverständlich abgelehnt. Worum ging es? Um nicht weniger als […]
Aktuelle Anträge: Tempo 30 und Fahrrad-Abstellanlagen 23/11/202323/11/2023 Tempo 30 Goethestraße im Bereich St Markus-Kindergarten bis Carl-Gördeler-Str. | Tempo 30 beim neuen Kids-Camps verlängern Fahrradabstellanlagen an Musikschule und altem Feuerwehrhaus | Bürgerfragestunde fortsetzen.
Wohnraum schaffen! 24/08/202324/09/2024 Antrag: Aktivitäten zur Abmilderung der Wohnungsnot Kleinostheim als bevorzugte Wohngemeinde kann den Wohnungsbedarf (Wohnungsnot) durch das schwache Angebot von Wohnraum kaum decken. Obwohl unbewohnte Wohnungen (Immobilien) für den Mietmarkt zur […]
Antrag: Dauerhafte Kontrolle des LKW-Nachtfahrverbot an der B8 02/05/202319/12/2024 Die Anwohner der B8 sind einer dauerhaften Verkehrsbelastung durch den Durchgangsverkehr ausgesetzt. Das befristete LKW-Durchfahrverbot zwischen 22 und 6 Uhr wird nicht eingehalten und entlastet daher nur unzureichend*. Eine permanente […]
Antrag: Lärmreduzierung des Durchgangsverkehr B8 02/05/202319/12/2024 Vor der Kinderkrippe und in der Anne-Frank-Straße weist eine freundliche Geschwindigkeitsanzeigetafel auf die Verkehrssicherheit hin (ja, sie funktioniert nach langer Zeit wieder. Unser netter Hinweis an die Verwaltung hat gefruchtet. […]
Sicherer Schulweg 01/02/202319/12/2024 Eine Gefahren-Karte mit vielen Vorschlägen, wie man den Schulweg sicherer gestalten kann,wurde schon vor einigen Jahren vom Elternbeirat und Schüler*innen ausgearbeitet. Auch dieErneuerung der „Gelben Füße “ wurde vor längerer […]
Platane und Kugelahorn gerettet? 31/01/202315/06/2023 (Kurzbericht aus dem Bau-, Mobilitäts- und Klimaausschuss vom 24.01.23 (BMKA)) Hat die Diskussion zum Erhalt von innerörtlichen Bäumen zur aktuellen Angebotsvorlage für die Umpflanzung der Platane vor der Markuskirche und […]
Fugen nicht auskratzen, sondern begrünen! Wege nicht bewässern! 20/07/202219/12/2024 Fugen im Gehweg müssen von den Anlieger*innen gereinigt werden. Das schreibt eine Gemeindeverordnung vor.Wir haben nun den Antrag gestellt, die Verordnung zu ändern (-> kompletter Antrag unten). In Zukunft sollen […]