Infos aus den Ausschüssen: u. a. mit unseren Anträgen zur Förderung von Dachbegrünung, Entsiegelung, Energieeffizienz, Elektromobilität und zur Einrichtung eines Klimaschutzbeauftragten.
Aus dem Gemeinderat
hier berichten wir über Aktualitäten aus dem Gemeinderat und der Ortspolitik.
Transparenz fängt bei einem selber an, deshalb möchten wir hier den BürgerInnen vielfältige Informationen anbieten. Hier laden wir – wie überall – zur Diskussion ein. Schreibe uns Deine Meinung in die Kommentare oder per Email.
Natur hat wenig Lobby, Asphalt umso mehr – oder? Der Eigentümerwechsel des Sconto-Geländes, zwei Bäume und das Urnenfeld waren unter anderem die Themen bei der Sitzung des Bau- Mobilitäts- und…
Genau so stellen wir Grüne uns Gemeinderatsarbeit vor. Zum Thema „Luftreiniger in der Schule“ lag dem Gemeinderat eine Beschlussvorlage der Verwaltung vor, 30 Luftreiniger anzuschaffen. In der gut geführten Beratung…
Themen: Weihnachts-Beleuchtung, Bedarfsplanung Feuerwehr, Grundförderung Vereine.
Gerade der unspektakuläre Beratungspunkt „Erweiterung des Urnenfeldes auf dem Friedhof“ zeigte bei der jüngsten Sitzung des Bau-, Mobilitäts- und Klimaausschusses (BMKA), dass eine konstruktive Zu(sammen)arbeit möglich sein kann. Warum? Für…
Themen: Parkplätze neben neuer Kinderkrippe, div. Bauanträge (u. a. Nutzungsänderung einer Gaststätte zu einer Spielhalle), PV-Anlage auf Gemeide-Gebäuden, Sachstandsbericht Mainuferweg, …
Themen: Drehleiter und Mehrzweckboot für die Feuerwehr, Grüner Antrag: Baumgießsäcke+Gießpatenschaften, Gemeindepartnerschaft mit Bassens, CSU-Antrag: Fahrradständer am Friedhof, JU-Antrag: Pfand gehört daneben, CSU-Antrag: Adventsstimmung.
Die Frage ist eigentlich einfach zu beantworten. Genau das was uns das Leben in der Schule, in der Berufsausbildung, im Beruf oder auch „nur“ Tag für Tag einfach macht ist:…
Spannende Themen in der letzten Sitzungswoche vor den Ferien: Vitamar Bastandsanalyse + Wiedereröffnung, Mainradweg, Rennstraße, Komfortspur Kirchstraße, barrierefreier Bahnhof sowie die Bürgerstrechstunde am Do. vor der GR-Sitzung.
Die Vorgaben für den neuen Spielplatz Goethestraße sollten konkretisiert werden: naturnah, pädagogisch und kindgerecht, attraktiv und umweltfreundlich.