Hofflohmärkte und das Wetter
Leider war das Wetter wie beim letzten mal eher schlecht. Wir hatten vor dem Event eine Umfrage unter den Teilnehmenden gemacht: Hier war man eher optimistisch und sprach sich mehrheitlich für die Durchführung am Sonntag aus. Wir haben Höfe besucht und die Stimmung abgefragt, die überraschend gut war. In sozialen Medien haben wir auch kritische Stimmen vernommen. Wir haben wie immer eine Umfrage ins Netz gestellt und hoffen auf ein erkenntnisreiches Feedback:
Diese Umfrage wird am 26.03. ab 16Uhr freigeschaltet:
Umfrage für Besucher: https://gruene-kleinostheim.de/umfrage-besucher/
Umfrage für Mitmachende (priv. Hofflohmarkt/Jugendflohmarkt oder Kleinostheim Verschenkt):
https://gruene-kleinostheim.de/umfrage-anbieter/
Wir danken allen Besucher*innen und allen, die an der Aktion für Begegnung und Nachhaltigkeit teilgenommen haben.
Im Herbst wird es wieder heißen: „Hofflohmärkte & Kleinostheim verschenkt“.
Euer Orga-Team
Kleinostheimer*innen verkaufen oder verschenken im eigenen Hof, auf dem Parkplatz, Garage oder im Garten. Perfekt, um den Keller oder Speicher zu entrümpeln und neue Lieblingsstücke und Unikate zu ergattern. Das ist außerdem Ressourcen schonend und damit gut für die Umwelt.

Anmeldung (d. h. Eintragung in die Liste und Karte):
Info: neuer Zeitpunkt steht noch nicht fest. Bitte noch nicht anmelden!
Info: die Daten werden in Karte und Liste nicht sofort sichtbar, sondern erst zeitverzögert (da manuelle Eingabe).
Auflagen des Ordnungsamtes:
– Die Sicherungspflichten der Gegenstände des jeweiligen privaten Aufstellers müssen eingehalten werden.
– Ausreichend Platz für Fußgänger, Rollstuhlfahrer und Kinderwägen auf den Gehwegen muss zur Verfügung stehen und jedweder Verkehr darf nicht behindert werden.
– Nach Beendigung der Aktion sind alle ausgestellten Gegenstände vom jeweiligen Aufsteller wieder zu entfernen.
– Bitte beachten Sie ebenfalls den Einfluss der Witterung, insbesondere sind Gegenstände auch gegen Wind zu sichern.