Einfach Bus und Bahn fahren 17/11/202117/11/2021 Einfach Bus und Bahn fahren – das ist das Ziel der Bayerischen Grünen. Auf ihrer Landesdelegiertenkonferenz am 6. November in Augsburg haben sie das Ziel verabschiedet, in Bayern flächendeckend fünf moderne, leistungsstarke Verkehrsverbünde mit einheitlichen Standards und Tarifen zu schaffen. In ganz Bayern soll sich jede und jeder nach dem Prinzip „eine Fahrkarte“ unkompliziert bewegen können. In Österreich funktioniert dieses Erfolgsmodell, und auch Baden-Württemberg hat es längst realisiert. Flächendeckende Verkehrsverbünde sind die Basis für ein modernes ÖPNV-Angebot, für Verkehrswende und Klimaschutz. Sie sind die Voraussetzung, um Verkehr von der Straße in Bus und Bahn zu verlagern, um Staus und Lärm zu reduzieren und um endlich Alternativen zum Auto für alle Menschen anzubieten. Mobilität ist ein Grundbedürfnis, das vor allem auf dem Land nicht länger nur von Auto- und Führerscheinbesitz abhängig sein darf. Ein gutes und einfaches Angebot von Bussen und Bahnen ist Bestandteil der Daseinsvorsorge und sozialer Gerechtigkeit in Stadt und Land. Alle Beschlüsse der Landesdelegiertenkonferenz unter https://www.gruene-bayern.de/termin/ldk2021/. Carla Diehl, Gemeinderätin, Sprecherin des OVcarla.diehl@gruene-kleinostheim.de
Rückblick auf die Bürgerfragestunde vom 28.01.25 05/02/2025 Mehrere Themen wurden angesprochen: Zum einen, dass viele Projekte, speziell die der Verkehrssicherheit dienen, nur zögerlich bis gar nicht umgesetzt werden. Hier wurde wieder auf den Verkehrsentwicklungsplan hingewiesen, der seit […]
Gewerkschaft der Polizei für Tempo 30 innerorts als Standard 30/01/202530/01/2025 Aus Sicherheitsgründen gerade für Kinder und Senioren Die Gewerkschaft der Polizei spricht sich dafür aus Tempo 30 innerorts als Standard zu nehmen und nur bei ausreichender Sicherheit 50 km/h zu […]