Grüne im Landkreis unterstützen weltweite Kampagne „Licht aus. Klimaschutz an.“ 27/03/202120/12/2024 Am 27. März ist es wieder so weit: Auf der ganzen Welt beteiligen sich Städte, Kommunen und viele Menschen an der weltweiten Kampagne, am 27. März um 20.30 Uhr, für eine Stunde die Lichter auszuschalten. In Deutschland sind bereits 575 Städte und Gemeinden für diese Kampagne gemeldet. Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass viel mehr für den Klimaschutz getan werden muss. Diese Aktion soll allen ins Bewusstsein rufen, dass die Erderwärmung gebremst werden muss, damit kommende Generationen gute Lebensbedingungen haben können. Extrem trockene Sommer schaden auch zunehmend unserem Spessart, Stürme und starke Überschwemmungen nehmen auch in unserem Landkreis seit Jahren zu. Neben der Stadt Aschaffenburg, der Gemeinde Kahl und etlichen weiteren Städten und Gemeinden in Bayern erwarten die Kreisgrünen, dass sich der Landkreis und möglichst alle Gemeinden im Kreis an dieser Aktion beteiligen. Wer das Ziel klimaneutral zu werden auf der Agenda hat, der sollte bei dieser Aktion keinesfalls fehlen. „Es geht auch um Glaubwürdigkeit, ein Zeichen zu setzen“, so die Kreisvorsitzenden der Grünen, Barbara Hofmann und Volker Goll. Wir müssen alle Anstrengungen unternehmen, damit das Thema Klimaschutz und Erderwärmung in den Köpfen präsent ist, denn „nur Bewusstsein über die Problematik führt auch dazu, dass gehandelt wird“, so die Kreisgrünen in ihrem Appell. „Andere Landkreise sind beim Anteil erneuerbarer Energien bei der Strom- und Wärmeversorgung schon wesentlich weiter als unsere Region“, sagt Kreisrätin Christine Scheel, die viele Vorbildgemeinden schon besucht hat. Karte mit allen teilnehmenden Städten und Gemeinden und weitere Infos zur Earth Hour 2021 auf:https://www.wwf.de/earth-hour
Aschaffenburg steht zusammen – GEMEINSAM GEDENKEN 24/01/202530/01/2025 n unserer Stadt herrschen Fassungslosigkeit und tiefe Trauer. Nach dem Messerangriff in unserer Stadt, der einem zweijährigen Jungen und einem Mann, der den Täter stoppen wollte, das Leben kostete, ruft […]
Kleinostheim-Lied: am Tag der Begegnung präsentiert 13/01/202524/01/2025 Der Tag der Begegnung (früher Neujahresempfang) war ein voller Erfolg: viele Kleinostheimer*innen waren gekommen, um gemeinsam ins neue Jahr zu starten, das ganz im Sinne des 1050 jährigen Ortsjubiläums steht. […]