Vorschlag: Neue Wegweiser für Handel und Gewerbe 13/01/202007/06/2020 die GRÜNEN möchten sich für örtliche Geschäfte und Gewerbetreibende einsetzen.Deshalb beantragen wir, dass die Gemeinde Kleinostheim ein attraktives Wegweiser-System entwickelt.Hier könnte Mainaschaff als Vorbild angeführt werden.Momentan gibt es in Kleinostheim:1. blaue Wegweiser für öffentliche Einrichtungen2. Infotafel am südlichen Ortseingang3. Hinweistafeln der Gemeinde (rudimentär, nicht ausreichend)4. Hinweistafeln der Werbefirma Klimm aus Bad Friedrichshall, kostenpflichtigZusätzliche Wegweiser-Schilder für Geschäfte könnten unterhalb der bestehenden blauen Wegweiser für öffentliche Einrichtungen angebracht werden. Diese sollten sich farblich hiervon unterscheiden und mit bedruckten Magnet-Folien oder Klebefolien bestückt werden. Es sollte selbstverständlich auf eine einheitliche Optik geachtet werden (einheitliche Farbe, Schriftart und -größe).[Hinweis: Durch Magnetschilder oder Klebefolien könnte bei Namens- oder Firmenwechsel schnell und kostengünstig die Wegweiser aktualisiert werden].Weiterhin beantragen wir die Überprüfung der Verträge mit der Fa. Klimm, soweit sie die Gemeinde betreffen: welchen Nutzen und welche Erträge hat die Gemeinde, wie sind die Kündigungsmodalitäten, … ?Die Werbefächen-Miete ist aus unserer Sicht sehr hoch: nach unserer Recherche beträgt die Jahresgebühr je Firmen-Schild zwischen 370€ und 570€ (inkl. Anfertigung des Schildes und Pflege der Anlage). Das wird auch der Grund sein, warum nur wenige Firmen dieses Angebot nutzen (siehe Bilder).Ein übersichtliches, einheitliches Wegweisersystem für örtliche Geschäfte könnte für alle ein Gewinn sein, da zusätzlich auch Suchverkehr vermieden wird.Gleichzeitig könnte dieses Thema auch mit dem Kleinostheimer Gewerbeverein Schaufenster besprochen werden, der seine Mitglieder hierzu befragen und weitere Anregungen einbringen könnte. Angehängte Bilder: 1. Wegweiser für öffentliche Einrichtungen2. Infotafel am südlichen Ortseingang3. Hinweistafeln der Gemeinde (rudimentär, nicht ausreichend)4. Hinweistafeln der Werbefirma Klimm aus Bad Friedrichshall5. Beispiele aus Mainaschaff
Rückblick auf die Bürgerfragestunde vom 28.01.25 05/02/2025 Mehrere Themen wurden angesprochen: Zum einen, dass viele Projekte, speziell die der Verkehrssicherheit dienen, nur zögerlich bis gar nicht umgesetzt werden. Hier wurde wieder auf den Verkehrsentwicklungsplan hingewiesen, der seit […]
Gewerkschaft der Polizei für Tempo 30 innerorts als Standard 30/01/202530/01/2025 Aus Sicherheitsgründen gerade für Kinder und Senioren Die Gewerkschaft der Polizei spricht sich dafür aus Tempo 30 innerorts als Standard zu nehmen und nur bei ausreichender Sicherheit 50 km/h zu […]