Kein Bullenstall und mehr 26/09/202326/09/2023 Nachdem die Genehmigungsbehörde (Landratsamt Aschaffenburg) die Baugenehmigung für die Bauvorhaben Bullenstall, Biogasanlage und Nutzungsänderung der bestehenden Halle erteilte, hat der Gemeinderat in namentlicher Abstimmung für die fristgerechte Einlegung von Rechtsmitteln gegen diese Genehmigung gestimmt. Warum? Die wiederholt aufgezeigten detailliert beschriebenen Schwachpunkte im Genehmigungsbescheid wurden aus Sicht der Verwaltung nicht bzw. unzureichend gewürdigt. Ob dies die Grundlage der Privilegierung, die Infrastruktur in allen Belangen oder die Auswirkungen auf die Umwelt, Biotope und Bürger*innen Kleinostheims betrifft, dies sind Gegenstand für die juristische Auseinandersetzung. Erfreulich: Die bisherige einstimmige Ablehnung im Bau-, Mobilitäts- und Klimaausschuss fand sich im Gemeinderat wieder. Bei 3 Gegenstimmen haben auch wir dem Votum für den Rechtsweg zugestimmt. Erfreulich: Das große Interesse der anwesenden Bürger*innen an der Entscheidung und dass die engagierte Bürgerinitiative (www.lebenswertes-kleinostheim.de) nun – wie die Gemeinde – gegen die Baugenehmigung klagen wird. Friedolf Bickel, Gemeinderat und Fraktiosvorsitzender B90/Die Grünenfriedolf.bickel@gruene-kleinostheim.de
Gewerkschaft der Polizei für Tempo 30 innerorts als Standard 30/01/202530/01/2025 Aus Sicherheitsgründen gerade für Kinder und Senioren Die Gewerkschaft der Polizei spricht sich dafür aus Tempo 30 innerorts als Standard zu nehmen und nur bei ausreichender Sicherheit 50 km/h zu […]
B8 Ortsdurchfahrt: Antwort vom Bundes-Verkehrsministerium 15/01/202515/01/2025 Wir haben eine Antwort aus Bonn, nachdem wir den Bundesverkehrsminister nach Kleinostheim eingeladen haben: Das Bundesministerium sei nicht zuständig, wir sollen uns an das staatliche Bauamt in Aschaffenburg wenden. Hier […]