Man hört oft die Aussage: „Klimaschutz ist teuer!“ Richtiger wäre: Klimaschutz gibt es nicht umsonst. Natürlich muss man für Klimaschutz Geld in die Hand nehmen. Aber dieses Geld bewegt viel mehr, als „nur“ die Umwelt zu schützen.
Ortsentwicklung
Unsere Fragen (s. Blättsche Nr. 38 / Beitrag vom 17.09.2020) hat die Bauverwaltung umfassend und ausführlich in einer E-Mail an alle Fraktionen beantwortet. Zusammenfassend sind folgende begleitenden Beweggründe aufgeführt: Zu…
Die letzten Sommer waren geprägt von Hitze und Trockenheit. Besonders in den Städten und Gemeinden ist es im Sommer sehr heiß. Was langfristig und nachhaltig hilft gegen Hitze, sind mehr…
Wie inklusiv ist unser Dorf? Heute abend nehmen wir an einem Webinar teil, das genau diese Frage beleuchtet. (Wir werden in Kürze hiervon berechten). Problemstellen erkennen, Barrierefreiheit schaffen: Wie schafft…
Die Gemeinderatswahl ist rum, die Arbeit im Gemeinderat hat begonnen. Nun heißt es auch für uns, Themen anzugehen und umzusetzen. Um unsere Ziele nicht aus den Augen zu verlieren und konstruktiv…
Immer wieder kommt es zwischen den verschiedenen Verkehrsteilnehmer*innen zu Konflikten. Autofahrer*innen nehmen keine Rücksicht auf Radfahrende, parken auf Radwegen, halten beim Vorbeifahren zu wenig Abstand. Radfahrer*innen halten sich nicht an…
Am Mainufer verläuft der sehr stark frequentierte Mainradweg. Er ist rund 600 km lang. 5 km verlaufen durch das Gemarkungsgebiet Kleinostheim. Welche Bedeutung hat der Mainradweg? Er ist überregional bedeutsam…
Viele RadfahrerInnen, aber auch Fußgänger, fühlen sich durch hohe Kfz-Geschwindigkeiten bedroht.
Die langwierige Entscheidungsfindung für eine Komfortspur in der Kirchstraße konnte in der Bauausschusssitzung vom 14. Oktober (jetzt zum 7. Mal auf Tagesordnung*) nicht zum Abschluss gebracht werden. Das vorgelegte Planungsergebnis…
Grünes Treffen (Teil II) Beim grünen Treffen am 2. August war auch die weitere Ortsentwicklung in Kleinostheim Thema. Nachhaltige Flächenbewirtschaftung Die Ausweisung neuer Gewerbe- und Wohnbauflächen seitens der Kommunen erhöht…