Kleinostheim: Benutzungspflicht Goethestraße gekippt und Teilnahme Stadtradeln beschlossen 05/02/201919/12/2024 Nachdem unser Sprecher Tino Fleckenstein als Vorstandsmitglied des ADFC-Aschaffenburg-Miltenberg (Allgemeine deutsche Fahrradclub) 2011 erstmals das Thema Radwegbenutzungspflicht in der Goethestraße auf die Agenda gebracht hatte, wurde diese per einstimmigem Beschluss des Bauausschusses vom 23. Januar 2019 gestrichen. Statt einem benutzungspflichtigen kombinierten Geh- und Radweg wird nun Gehweg – Radfahrer frei beschildert. Neben der Orientierung an geltendem Recht (u.a. Anordnung von Radwegbenutzungspflicht nur bei gegebenem Vorliegen von Gefährdungen) bedeutet das verschiedene Vorteile für Radfahrer und Fußgänger: Konfliktsituationen zwischen Radfahrern und Fußgängern gerade im Bereich des Ärztehauses werden deutlich abgemildert. Radfahrer haben sich auf dem Gehweg nun dem Fußverkehr anzupassen, dürfen dort aber weiter fahren. Für Fußgänger steigt damit auch der Aufenthaltswert in diesem Bereich. Dieser Bereich wird nach Zählungen des ADFC sehr stark von Fußgängern frequentiert, so dass auch aus diesem Grund eine Benutzungspflicht unangemessen war. Radfahrer haben nun die Möglichkeit, in der Goethestraße auf der Fahrbahn zu fahren und schnell voranzukommen. Das hat bisher schon ein erheblicher Teil der Radfahrer praktiziert. Gerade im Hinblick auf die steigenden Geschwindigkeiten im Radverkehr, etwa durch die weite Verbreitung von Pedelecs, ist dies mehr als angebracht. Insofern freut uns diese Entscheidung. Es hat sich gelohnt, dass der ADFC das Thema wiederholt aufgegriffen hat. Nun muss es nur noch umgesetzt werden. Darüber hinaus will sich die Gemeinde Kleinostheim nun am Stadtradeln beteiligen. Auch wir als Grüne freuen uns darauf. Dies alles ist natürlich nur ein Anfang. Wer weiß – vielleicht wird Kleinostheim irgendwann sogar eine fahrradfreundliche Gemeinde. Nähere Info inklusive der ADFC-Stellungnahme unter: https://www.adfc-aschaffenburg.de/radverkehr/landkreis-aschaffenburg/kleinostheim/#c30175 Kleinostheim: Benutzungspflicht Goethestraße gekippt und Teilnahme Stadtradeln beschlossen
Gewerkschaft der Polizei für Tempo 30 innerorts als Standard 30/01/202530/01/2025 Aus Sicherheitsgründen gerade für Kinder und Senioren Die Gewerkschaft der Polizei spricht sich dafür aus Tempo 30 innerorts als Standard zu nehmen und nur bei ausreichender Sicherheit 50 km/h zu […]
Antrag: Vermiete direkt an die Gemeinde („Viernheimer Modell“) 23/01/202523/01/2025 Im August 2023 Jahres stellten wir einen Antrag zur Schaffung von Wohnraum. Hierbei sollte geprüft werden, ob die gemeindeeigene Wohnungsbaugesellschaft potenzielle Vermieter*innen von Wohnraum unterstützen kann. Oftmals steht Wohnraum zur […]