Die Internationale Energie Agentur hat den “World Energy Outlook 2023” herausgebracht. In deiesem wird jedes Jahr das weltweite Energiesystem betrachtet und wie der Name schon sagt auch ein Ausblick für die nächsten Jahre und Jahrzehnte erstellt.
Das Erfreulich ist, dass es durchaus voran geht mit den Erneuerbaren. Von jetzt ca. 30 % im Energiesystem auf ca. 50 % im Jahre 2030.
Jedoch ist das noch deutlich zu wenig. Da wir so das Klimaziel von Paris nicht einhalten können. Es entspricht ca. 2,4°C Erderwärmung und birgt so das Risiko, dass Kipppunkte überschritten werden und es noch heißer und eben auch teurer für uns alle wird.
Deutschland hat jetzt schon ca. 6,6 Mrd € (Direkte-)Kosten pro Jahr durch die Klimakriese und jede Tonne CO2, die wir ausstoßen verursacht einen Gesamtgesellschaftlichen Schaden von über 800 €.
Somit ist jeder nochmal aufgerufen zu schauen wo sie/er noch etwas machen kann.
Bericht auf deutsch zum “World Energy Outlook 2023”:
https://www.pv-magazine.de/2023/10/24/internationale-energie-agentur-erneuerbare-machen-2030-fast-die-haelfte-des-globalen-strommixes-aus/
Quelle CO2-Kosten:
https://www.umweltbundesamt.de/daten/umwelt-wirtschaft/gesellschaftliche-kosten-von-umweltbelastungen#klimakosten-von-treibhausgas-emissionen

Benjamin Brand
benjamin.Brand@gruene-kleinostheim.de
Artikel kommentieren