Mit 16,7 Prozent der Stimmen bei der Kommunalwahl 2020 haben die Kleinostheimer Bürger*innen ihr Vertrauen in uns gesetzt, dass grüne Ideen und Perspektiven im Gemeinderat eingebracht werden. Mit drei Sitzen…
Zukunft gestalten
Man hört oft die Aussage: „Klimaschutz ist teuer!“ Richtiger wäre: Klimaschutz gibt es nicht umsonst. Natürlich muss man für Klimaschutz Geld in die Hand nehmen. Aber dieses Geld bewegt viel mehr, als „nur“ die Umwelt zu schützen.
Artikel und Ergänzungen zu den Artikelen im Gemeinde-Blättche:
– Bayerisches Klimaschutzgesetz
– CO2-Budget für Kleinostheim
Ja, das wäre möglich, wenn wir unsere Urlaubswünsche und Erlebnisse mit in unseren Alltag übernehmen würden. Wie soll das gehen? So ganz ohne Strand, Berge und Neues, Unbekanntes? Stimmt, das…
Macht Radfahren in Kleinostheim Spaß oder ist es Stress? Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) führt im Moment einen Fahrradklima-Test durch. Macht das Radfahren im eigenen Ort Spaß oder bedeutet es…
Die Sommerhitze hatte uns in den vergangenen Wochen fest im Griff. Wie gut hat es dann getan, einen Spaziergang im kühlen Wald rund um Kleinostheim zu machen. Unser Wald spendet…
Gibt es eine Alternative zu geteerten Gehwegen und Plätzen? Und wenn ja, warum sollte man sie verwenden? Ja, es gibt sie: versickerungsfähige Pflaster, teils auch „Ökopflaster“ genannt (wasserdruchlässige Betonsteine, die…
Weil wir zeitlebens auf vieles, was um und mit uns passiert, neugierig und interessiert geblieben sind. Und dazu gehören natürlich Fragen und schließlich auch die aufklärenden Antworten. Daran war auch…
Heute ist der Tag der Bürgerbeteiligung. Es gibt viele gute Gründe, diese weiter auszubauen. Einige haben wir hier in Zitatform zusammengestellt:
In Zeiten von Corona, wegfallender Steuereinahmen und Klimaerwärmung gewinnt das Thema Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung. Wir sind als Gemeinde und GemeinderätInnen gefordert sparsam mit den Haushaltsmitteln umgehen. Der wirtschaftliche/sparsame…