Rettet die Bienen: das sagen Max-Planck-Forscher 06/02/201915/02/2019 Auch die Forscher der Max-Planck-Gesellschaft haben sich für das Volksbegehren ausgesprochen. Die geforderten Gesetzesänderungen könnten Max-Planck-Forschern zufolge den Rückgang von Tieren und Pflanzen in Bayern aufhalten. „Mit dem weltweiten Verlust […]
Kleinostheim: Benutzungspflicht Goethestraße gekippt und Teilnahme Stadtradeln beschlossen 05/02/201919/12/2024 Nachdem unser Sprecher Tino Fleckenstein als Vorstandsmitglied des ADFC-Aschaffenburg-Miltenberg (Allgemeine deutsche Fahrradclub) 2011 erstmals das Thema Radwegbenutzungspflicht in der Goethestraße auf die Agenda gebracht hatte, wurde diese per einstimmigem Beschluss […]
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. unterstützt das Volksbegehren Artenvielfalt 31/01/201921/12/2024 Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. (AbL) ist Unterstützerin des Volksbegehrens und schreibt auf ihrer Homepage: „Wir bitten alle Mitglieder und Freunde ganz herzlich um ihre Unterschrift! Da der Bauernverband mit […]
Was will das Volksbegehren „Artenvielfalt“ 27/01/201921/12/2024 Das „Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“ will die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten erhalten und dafür das Bay-erische Naturschutzgesetz ändern. Aber was genau soll in Zukunft rechtlich geregelt werden? […]
Neujahrsempfang mit Katharina Schulze 21/01/201921/01/2019 Katharina Schulze, Fraktionssprecherin der Grünen im Bayerischen Landtag, blickte auf die Erfolge des Wahljahres 2018 zurück. Die Grünen seien die einzige Kraft, welche konsequent für ökologische Zielsetzungen eintritt und nun […]
Aktueller Bayerntrend: Grüne legen weiter zu! 10/01/201919/12/2024 10.1.2019: „BR-BayernTrend: CSU bei 35 Prozent, Grüne legen zu, AfD verliert Knapp drei Monate nach der Landtagswahl bekämen CSU und Freie Wähler laut dem BR-BayernTrend zusammen weiter eine Mehrheit im […]
Auf geht´s zur „Wir haben es satt“-Demo in Berlin! 10/01/201919/12/2024 Die Agrarindustrie verdrängt ökologische und bäuerliche Landwirtschaft. Doch wir wollen eine grüne Landwirtschaft, die gutes Essen ohne Gift, Gentechnik und Tierquälerei produziert. Darum gehen wir am Samstag, den 19. Januar […]
Volksbegehren Artenvielfalt 09/01/201919/12/2024 Sehenswerter Trailer von Thomas Staab (LBV Umweltstation-Kleinostheim) Es ist ein Reformprojekt von historischem Zuschnitt: Das „Volksbegehren Artenvielfalt –Rettet die Bienen!“ will die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten erhalten und dafür […]
Vorschlag: Insektenfreundlicher Kreisel 04/08/201808/06/2020 Die Mittelinsel des Kreisverkehrs Heubrach/B8 soll zusätzlich zu den Birnenbäumen eine insekten- und bienenfreundliche (naturnahe) Bepflanzung erhalten. (mehrjährige Stauden mit unterschiedlichen Blühzeitpunkten). Begründung: Förderung der Artenvielfalt schöne zeitgemäße Optik günstig […]