Vorgartenwettbewerb: wieder Gewinnerinnen aus Kleinostheim 06/02/202506/02/2025 Das freut uns sehr: auch im diesjährigen Vorgartenwettbewerb des Landkreises Aschaffenburg wurden Kleinostheimer Gartenprojekte ausgezeichnet: „In der Kategorie »Balkon-, Dach- und Fassadengestaltung« gewann Jessica V. aus Sommerkahl den ersten Platz. […]
Lichtverschmutzung – Wie können wir wieder in die Sterne blicken und dabei Energie sparen? 11/07/202419/12/2024 Helle Beleuchtungen in der Nacht sind ein immer größeres Problem. Der natürliche Nachthimmel ist über Siedlungsgebieten zunehmend nicht mehr erkennbar. Allein in Europa nimmt die Helligkeit jährlich um 5-6 % […]
Vorgarten-Wettbewerb 2024 des Landkreises 21/05/202420/12/2024 Auch in diesem Jahr winken wieder attraktive Preise für die Gewinner. Und die Chancen sind gut: in den vergangenen zwei Jahren waren jeweils Kleinostheimer Gärten bei der Prämierung mit dabei. […]
Biosphärenreservat Spessart und Ortsentwicklung Mainaschaff 06/03/202420/12/2024 Unser Rückblick auf die Sitzungen – BMKA Bau-, Mobilitäts- und Klimaauschuss vom 27. 02.: Biosphärenregion Spessart – Wie steht Kleinostheim dazu? Allen Gemeinden des Landkreises wurde die grundlegende Frage bezüglich […]
Sammlung von Blumenzwiebeln für Blühwiesen 26/02/202401/03/2024 Eine sehr vorbildliche Idee der Gemeindeverwaltung: Oft landen die Blumenzwiebeln abgeblühter Zwiebelgewächse im Kompost, nicht nur auf dem Friedhof. Anstatt diese wegzuwerfen, werden diese nun auf dem Friedhof in Behältern […]
Umfrage zum Biosphärenreservat bis 11. April 03/04/202303/04/2023 Kann der Spessart ein UNESCO-Biosphärenreservat werden? Diese Frage richten die Kreise Aschaffenburg und Miltenberg und die Stadt Aschaffenburg nun an die Bürger und zwar in einer Online-Befragung. Bei der Umfrage […]
Landkreis AB: Vorgarten-Wettbewerb 2023 ab 01.04 bis 31.08.’23 20/03/202323/03/2023 „Mit dem dritten Vorgarten-Wettbewerb möchte der Landkreis Aschaffenburg auch weiterhin Anreize schaffen, einen Beitrag zur Bekämpfung des immer bedrohlicher werdenden Klimawandels und Artenverlusts zu leisten.WER: Teilnehmen dürfen alle Privatpersonen, Gemeinden, […]
Klimagerechte Ausgleichsmaßnahmen für die gefällte Kastanie 08/03/202308/03/2023 Die in der letzten Gemeinderatssitzung vorliegende Baumauswahl wurde überraschend und kurzfristig geändert. So werden statt der geplanten Platanen → weißer Maulbeerbaum, statt Ulmen → Blumenesche, statt Hainbuch → Ahornbaum und […]
Endlich: Kick-off für die Förderrichtlinie „Klimafreundliches Kleinostheim“ 08/03/202319/12/2024 Vorab: Wir Grüne bedanken uns für die Umsetzung unserer Anträge aus 12/2020 und 01/2021 und die engagierte und zielführenden Diskussionen. Benjamin Warganz (Klimaschutzmanager der Gemeinde Kleinostheim) legte eine umfassende Aufstellung […]
Keine „Erleuchtung“ im neuen Gewerbegebiet? 01/12/202219/12/2024 Wurde die Chance auf ein neues Beleuchtungskonzept verpasst? Die Vergabe der Straßenbeleuchtung für das Gewerbegebiet zwischen der Mainparkstraße und der BAB A3 mit der zeitgemäßeren Technik (Dimmbarkeit, Zeitsteuerung, Anbindung an […]