„Bei wem wächst die größte und schönste Sonnenblume“. Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Aschaffenburg, in Zusammenarbeit mit der Initiative „Der Landkreis Aschaffenburg summt“, initiiert diesen bienenfreudlichen und gartenverschönernden Wettbewerb…
Artenvielfalt
Vom 1. März bis 1. September: „Gestalten Sie Ihren Schottergarten zu einem entsiegelten und begrünten Naturgarten um. Leisten Sie dadurch aktiv einen wichtigen Beitrag zum regionalen Klima-, Umwelt und Artenschutz und gewinnen Sie attraktive Preise!“
Dach- und Fassadenbegrünungen filtern Feinstaub, speichern Regenwasser, senken die Umgebungstemperatur im Sommer und bieten Insekten Nahrung. Buswartehäuschen bieten sich als unkomplizierte Fläche an.
Sie reinigen die Luft, senken die Temperatur und spenden Schatten an heißen Sommertagen, sie bieten Insekten, Vögeln und anderen Kleintieren einen Lebensraum und sie sind auch gut für uns Menschen….
Aufgrund des Artensterbens und dem Rückgang der Insektenvielfalt, welches maßgeblich durch den Einsatz von Glyphosat und vergleichbaren Unkrautvernichtungsmitteln verursacht wird, verzichtet die Gemeinde Kleinostheim auf Glyphosat und verwendet für die Unkrautbeseitigung stattdessen heißen Wasserdampf. Das finden wir sehr gut und darüber sollte auch gesprochen werden. Wir möchten, dass das alle KleinostheimerInnen erfahren und zum Mitmachen animiert werden.
Die letzten Sommer waren geprägt durch Hitze und Trockenheit. Besonders in den Städten und Gemeinden ist es im Sommer sehr heiß. Was langfristig und nachhaltig hilft gegen Hitze, sind mehr…
Immer wieder im Herbst ärgert uns das Laub auf der Straße, in der Hofeinfahrt oder im Garten. Kaum hat man das Laub weggefegt, liegt auch schon wieder neues da. Ärgerlich!…
Wir freuen uns, dass unser Antrag vom 07.06.2020 mit dem gelben Band an Kleinostheimer Obstbäumen, so schnell umgesetzt wurde. Das gelbe Band signalisiert, dass der Baum von allen geerntet werden…
Die Sommerhitze hatte uns in den vergangenen Wochen fest im Griff. Wie gut hat es dann getan, einen Spaziergang im kühlen Wald rund um Kleinostheim zu machen. Unser Wald spendet…
Mit einem kleinen Filmchen möchten wir allen DANKE sagen, die sich für Artenschutz und Artenvielfalt einsetzen: Vereine, Gemeinde, Landwirte, HobbygärtnerInnen,….