Am Sonntag, 8. Juni. findet der Festumzug „1050 Jahre Kleinostheim“ statt. Wenn du mitlaufen möchtest, dann melde dich bei uns 🙂
Olav Dornberg (Sprecher)
Tel.: 0178 7336720
info (at) gruene-kleinostheim (Punkt) de
Treffpunkt um 11 Uhr am EDEKA Parkplatz, Kardinal-Faulhaber-Straße.
Reihenfolge Festumzug:
1 Musikverein Kleinostheim
2 Freiwillige Feuerwehr Kleinostheim
2a Wilhelm Emmanuel von Ketteler Grundschule
3 Heimat- und Geschichtsverein Kleinostheim
4 Partnerschaftsverein Kleinostheim
5 Spessartbund Kleinostheim
6 TSG Kleinostheim
7 HSG 94 Kahl/Kleinostheim
8 Traktorfreunde Kleinostheim
9 SC Siegfried Kleinostheim
10 Freie Wähler Kleinostheim e.V.
11 Pfarrgemeinde St. Laurentius
12 GRÜNE & Friends (Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverband Kleinostheim)
13 Tennisclub Kleinostheim
14 BRK Kleinostheim
15 Geflügelzuchtverein Kleinostheim
16 Gemeinde Kleinostheim
17 SV Vorwärts Kleinostheim
18 Obst- und Gartenbauverein Kleinostheim
19 Vespa-Club Kleinostheim
20 Mini-Trucker Aschaffenburg und Umgebung
21 ASV Waldsee Kleinostheim
22 Bund Naturschutz in Bayern Ortsgruppe Kleinostheim
23 Reitsportverein Kleinostheim
24 Suzuki Automobile Mayer
25 Dart Busters Kleinostheim
26 Vereinsring Kleinostheim
27 Singgemeinschaft Frohsinn Kleinostheim
28 Feldgeschworene Kleinostheim
29 KKS 1930 Kleinostheim
30 Gemeinsam für Kleinostheim e.V.
31 Jugendhaus Pumphaus
Weitere Infos:
- Treffpunkt am So. 08.06.2025 ab 11.00 Uhr am Edeka-Parkplatz
Da der Edeka-Parkplatz als Aufstellungsort für alle Festumzug-Teilnehmer und dazugehörige Festumzug-Fahrzeuge dient und auch die Kardinal-Faulhaber-Straße nicht zum Parken zur Verfügung steht, haben Sie die Möglichkeit am Rathaus, auf dem Penny-Markt-Parkplatz oder auf dem Edeka-Getränke-Markt-Parkplatz zu parken.
- Jede oben aufgeführte Gruppe erhält von der Gemeinde ein entsprechendes Schild mit Holzstab, welches Vorangetragen oder an ein Festumzug-Fahrzeug angebracht werden kann.
- Zu Beginn des Festumzugs wird um 11.30 Uhr ein Salutschuss bzw. Reihenfeuer erfolgen.
- Die Fotografen (erkennbar) können gerne zwecks Gruppenfotos angesprochen werden.
- GEMA wird von der Gemeinde beantragt und übernommen.
- Ende des Festumzugs: Gemeinsames Parken auf dem Ausweichparkplatz der Maingauhalle (ehem. Tennisplatz).
Für Festumzug-Fahrzeuge, die nicht an der Maingauhalle parken möchten, besteht die Möglichkeit vorher der Ludwigstraße weiter zu folgen.
Infos zum Festwochende:

Artikel kommentieren