Antrag: Unbenutzte Obstbäume mit Kleinostheimer*innen teilen. 07/06/202017/06/2020 Ein gelbes Band am Baum bedeutet, hier darf jede*r Obst ernten. Viele Obstbäume in Kleinostheim werden nicht abgeerntet. Damit Obst nicht ungenutzt verfault, erhalten Obstbäume der Gemeinde ein gelbes Band. Dadurch wissen Passant*innen, dass sie das Obst ernten und nach Hause mitnehmen dürfen.Außerdem werden die Bäume eingetragen auf www.mundraub.org (Essbare-Stadt.net) Ausweiten könnte man die Aktion auch auf private Streuobstwiesen. Und: Gemeinsam mit Freiwilligen würden wir einige Bäume abernten und am Ende der Saison ein Streuobstwiesen-Fest veranstalten – mit eigenem Kleinostheimer Apfelsaft und Apfelwein. Anmerkung: Mit Mundraub.org gibt es eine deutschlandweite Organisationen, die Kooperationen mit Gemeinden anbietet und entsprechend Erfahrung hat. In Hauptverwalungsausschuss am 16.06. wurde mitgeteilt, dass die Verwaltung den Antrag positiv bewertet und dies wie von uns vorgeschlagen umsetzt. Das Projekt soll bald starten und dann auch beworben werden. Wir danken recht herzlich für die schnelle Umsetzung!PS: bitte daran denken: Keine nicht gekennzeichneten Bäume beernten, denn hier schädigt man den Obstbauern, bzw. Landwirt und stelle einen Diebstahl dar.
Ziel 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum 05/02/202505/02/2025 Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern. Konkret soll u. A. erreicht werden: (weitere Infos hierzu auf https://unric.org/de/17ziele/sdg-8/) Diese generellen Aussagen können sicher viele […]
Nachhaltigkeitsziel 7: Bezahlbare und saubere Energie 30/01/202530/01/2025 Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern Während es auf der globalen Ebene bei diesem Ziel oft darum geht offene Verbrennungsprozesse, z.B. durch Kochen über offenem […]