Sicherer Schulweg: „Zu Fuß zur Schule“ 09/11/202121/12/2021 „Unsere Untersuchungen für viele Kommunen zeigen, dass für Kinder, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen, oft der Bereich unmittelbar vor der Schule eine der problematischsten Stellen des ganzen… Aus dem Hauptverwaltungsausschuss 29/07/202129/07/2021 Die Gemeindeverwaltung wird prüfen, ob sie die Versorgung der gemeindlichen Gebäude in Zukunft auf CO2-freien Ökostrom umstellt und welche zertifizierten Anbieter infrage kommen. Es freut uns sehr, dass unser Antrag… Beschattung Pausenhof Kettelerschule 31/01/202117/03/2021 Schüler*Innen beklagen sich, dass an den sehr heißen Sommertagen der Aufenthalt im Pausenhof unerträglich sei. Die Bäume sind noch zu klein, um eine Beschattung zu ermöglichen (…) Luftreiniger: Konstruktive Diskussion – gute Lösung 01/12/202001/12/2020 Genau so stellen wir Grüne uns Gemeinderatsarbeit vor. Zum Thema „Luftreiniger in der Schule“ lag dem Gemeinderat eine Beschlussvorlage der Verwaltung vor, 30 Luftreiniger anzuschaffen. In der gut geführten Beratung… Aus der Landtagsfraktion: Grünes Maßnahmenpaket zum Schulstart 31/08/202018/11/2020 „Kein Kind darf zurückbleiben. Bildungsgerechtigkeit gilt auch in Corona-Zeiten. Wir wollen Bildung in Pandemiezeiten ermöglichen, einen erneuten Lockdown von Bildung und dessen psychosoziale Auswirkungen Ängste, Bildungsdefizite – auf unsere… Weitere Vorschläge der Grünen: 16/06/202020/06/2020 Die bayerische Grünen-Fraktion setzt sich permanent für zeitnahe Verbesserungen ein, wenn etwas erkennbar schief läuft: als Opposition hat die Grünen-Fraktion umfangreiche Ideen eingebracht, die von der Landesregierung übernommen wurden. Die… Kinder in die Schule – aber mit Schutzplan 15/06/202020/06/2020 Was machen die Grünen in Bund und Land in der Corona-Krise? Ganz einfach: an Lösungen und Konzepten arbeiten. Zum Beispiel Annalena Bearbock. Die Bundesvorsitzende der GRÜNEN hat vergangene Woche einen… Vorschlag: Rehkitz-Rettung 11/06/202023/06/2020 In der Zeit von Mai bis Juni werden die Rehkitze gesetzt. Die frisch geborenen Kitze sind nahezu unsichtbar und auch nicht „riechbar“ für Fressfeinde. Deshalb haben sie die ersten Monate… Digitales Klassenzimmer: Keine vorschnelle Entscheidung! 13/11/201913/11/2019 In einem Brief an alle Fraktionen und an den Bürgermeister hat Friedolf Bickel den besonnenen Umgang mit dem Medienkonzept „Digitales Klassenzimmer“ angemahnt und vor vorschnellen Entscheidungen gewarnt. Das Thema stand… Aus dem Hauptverwaltungsausschuss 29/07/202129/07/2021 Die Gemeindeverwaltung wird prüfen, ob sie die Versorgung der gemeindlichen Gebäude in Zukunft auf CO2-freien Ökostrom umstellt und welche zertifizierten Anbieter infrage kommen. Es freut uns sehr, dass unser Antrag… Luftreiniger: Konstruktive Diskussion – gute Lösung 01/12/202001/12/2020 Genau so stellen wir Grüne uns Gemeinderatsarbeit vor. Zum Thema „Luftreiniger in der Schule“ lag dem Gemeinderat eine Beschlussvorlage der Verwaltung vor, 30 Luftreiniger anzuschaffen. In der gut geführten Beratung… Weitere Vorschläge der Grünen: 16/06/202020/06/2020 Die bayerische Grünen-Fraktion setzt sich permanent für zeitnahe Verbesserungen ein, wenn etwas erkennbar schief läuft: als Opposition hat die Grünen-Fraktion umfangreiche Ideen eingebracht, die von der Landesregierung übernommen wurden. Die… Vorschlag: Rehkitz-Rettung 11/06/202023/06/2020 In der Zeit von Mai bis Juni werden die Rehkitze gesetzt. Die frisch geborenen Kitze sind nahezu unsichtbar und auch nicht „riechbar“ für Fressfeinde. Deshalb haben sie die ersten Monate…
Aus dem Hauptverwaltungsausschuss 29/07/202129/07/2021 Die Gemeindeverwaltung wird prüfen, ob sie die Versorgung der gemeindlichen Gebäude in Zukunft auf CO2-freien Ökostrom umstellt und welche zertifizierten Anbieter infrage kommen. Es freut uns sehr, dass unser Antrag… Beschattung Pausenhof Kettelerschule 31/01/202117/03/2021 Schüler*Innen beklagen sich, dass an den sehr heißen Sommertagen der Aufenthalt im Pausenhof unerträglich sei. Die Bäume sind noch zu klein, um eine Beschattung zu ermöglichen (…) Luftreiniger: Konstruktive Diskussion – gute Lösung 01/12/202001/12/2020 Genau so stellen wir Grüne uns Gemeinderatsarbeit vor. Zum Thema „Luftreiniger in der Schule“ lag dem Gemeinderat eine Beschlussvorlage der Verwaltung vor, 30 Luftreiniger anzuschaffen. In der gut geführten Beratung… Aus der Landtagsfraktion: Grünes Maßnahmenpaket zum Schulstart 31/08/202018/11/2020 „Kein Kind darf zurückbleiben. Bildungsgerechtigkeit gilt auch in Corona-Zeiten. Wir wollen Bildung in Pandemiezeiten ermöglichen, einen erneuten Lockdown von Bildung und dessen psychosoziale Auswirkungen Ängste, Bildungsdefizite – auf unsere… Weitere Vorschläge der Grünen: 16/06/202020/06/2020 Die bayerische Grünen-Fraktion setzt sich permanent für zeitnahe Verbesserungen ein, wenn etwas erkennbar schief läuft: als Opposition hat die Grünen-Fraktion umfangreiche Ideen eingebracht, die von der Landesregierung übernommen wurden. Die… Kinder in die Schule – aber mit Schutzplan 15/06/202020/06/2020 Was machen die Grünen in Bund und Land in der Corona-Krise? Ganz einfach: an Lösungen und Konzepten arbeiten. Zum Beispiel Annalena Bearbock. Die Bundesvorsitzende der GRÜNEN hat vergangene Woche einen… Vorschlag: Rehkitz-Rettung 11/06/202023/06/2020 In der Zeit von Mai bis Juni werden die Rehkitze gesetzt. Die frisch geborenen Kitze sind nahezu unsichtbar und auch nicht „riechbar“ für Fressfeinde. Deshalb haben sie die ersten Monate… Digitales Klassenzimmer: Keine vorschnelle Entscheidung! 13/11/201913/11/2019 In einem Brief an alle Fraktionen und an den Bürgermeister hat Friedolf Bickel den besonnenen Umgang mit dem Medienkonzept „Digitales Klassenzimmer“ angemahnt und vor vorschnellen Entscheidungen gewarnt. Das Thema stand… Aus dem Hauptverwaltungsausschuss 29/07/202129/07/2021 Die Gemeindeverwaltung wird prüfen, ob sie die Versorgung der gemeindlichen Gebäude in Zukunft auf CO2-freien Ökostrom umstellt und welche zertifizierten Anbieter infrage kommen. Es freut uns sehr, dass unser Antrag… Luftreiniger: Konstruktive Diskussion – gute Lösung 01/12/202001/12/2020 Genau so stellen wir Grüne uns Gemeinderatsarbeit vor. Zum Thema „Luftreiniger in der Schule“ lag dem Gemeinderat eine Beschlussvorlage der Verwaltung vor, 30 Luftreiniger anzuschaffen. In der gut geführten Beratung… Weitere Vorschläge der Grünen: 16/06/202020/06/2020 Die bayerische Grünen-Fraktion setzt sich permanent für zeitnahe Verbesserungen ein, wenn etwas erkennbar schief läuft: als Opposition hat die Grünen-Fraktion umfangreiche Ideen eingebracht, die von der Landesregierung übernommen wurden. Die… Vorschlag: Rehkitz-Rettung 11/06/202023/06/2020 In der Zeit von Mai bis Juni werden die Rehkitze gesetzt. Die frisch geborenen Kitze sind nahezu unsichtbar und auch nicht „riechbar“ für Fressfeinde. Deshalb haben sie die ersten Monate…
Beschattung Pausenhof Kettelerschule 31/01/202117/03/2021 Schüler*Innen beklagen sich, dass an den sehr heißen Sommertagen der Aufenthalt im Pausenhof unerträglich sei. Die Bäume sind noch zu klein, um eine Beschattung zu ermöglichen (…) Luftreiniger: Konstruktive Diskussion – gute Lösung 01/12/202001/12/2020 Genau so stellen wir Grüne uns Gemeinderatsarbeit vor. Zum Thema „Luftreiniger in der Schule“ lag dem Gemeinderat eine Beschlussvorlage der Verwaltung vor, 30 Luftreiniger anzuschaffen. In der gut geführten Beratung… Aus der Landtagsfraktion: Grünes Maßnahmenpaket zum Schulstart 31/08/202018/11/2020 „Kein Kind darf zurückbleiben. Bildungsgerechtigkeit gilt auch in Corona-Zeiten. Wir wollen Bildung in Pandemiezeiten ermöglichen, einen erneuten Lockdown von Bildung und dessen psychosoziale Auswirkungen Ängste, Bildungsdefizite – auf unsere… Weitere Vorschläge der Grünen: 16/06/202020/06/2020 Die bayerische Grünen-Fraktion setzt sich permanent für zeitnahe Verbesserungen ein, wenn etwas erkennbar schief läuft: als Opposition hat die Grünen-Fraktion umfangreiche Ideen eingebracht, die von der Landesregierung übernommen wurden. Die… Kinder in die Schule – aber mit Schutzplan 15/06/202020/06/2020 Was machen die Grünen in Bund und Land in der Corona-Krise? Ganz einfach: an Lösungen und Konzepten arbeiten. Zum Beispiel Annalena Bearbock. Die Bundesvorsitzende der GRÜNEN hat vergangene Woche einen… Vorschlag: Rehkitz-Rettung 11/06/202023/06/2020 In der Zeit von Mai bis Juni werden die Rehkitze gesetzt. Die frisch geborenen Kitze sind nahezu unsichtbar und auch nicht „riechbar“ für Fressfeinde. Deshalb haben sie die ersten Monate… Digitales Klassenzimmer: Keine vorschnelle Entscheidung! 13/11/201913/11/2019 In einem Brief an alle Fraktionen und an den Bürgermeister hat Friedolf Bickel den besonnenen Umgang mit dem Medienkonzept „Digitales Klassenzimmer“ angemahnt und vor vorschnellen Entscheidungen gewarnt. Das Thema stand… Aus dem Hauptverwaltungsausschuss 29/07/202129/07/2021 Die Gemeindeverwaltung wird prüfen, ob sie die Versorgung der gemeindlichen Gebäude in Zukunft auf CO2-freien Ökostrom umstellt und welche zertifizierten Anbieter infrage kommen. Es freut uns sehr, dass unser Antrag… Luftreiniger: Konstruktive Diskussion – gute Lösung 01/12/202001/12/2020 Genau so stellen wir Grüne uns Gemeinderatsarbeit vor. Zum Thema „Luftreiniger in der Schule“ lag dem Gemeinderat eine Beschlussvorlage der Verwaltung vor, 30 Luftreiniger anzuschaffen. In der gut geführten Beratung… Weitere Vorschläge der Grünen: 16/06/202020/06/2020 Die bayerische Grünen-Fraktion setzt sich permanent für zeitnahe Verbesserungen ein, wenn etwas erkennbar schief läuft: als Opposition hat die Grünen-Fraktion umfangreiche Ideen eingebracht, die von der Landesregierung übernommen wurden. Die… Vorschlag: Rehkitz-Rettung 11/06/202023/06/2020 In der Zeit von Mai bis Juni werden die Rehkitze gesetzt. Die frisch geborenen Kitze sind nahezu unsichtbar und auch nicht „riechbar“ für Fressfeinde. Deshalb haben sie die ersten Monate…
Luftreiniger: Konstruktive Diskussion – gute Lösung 01/12/202001/12/2020 Genau so stellen wir Grüne uns Gemeinderatsarbeit vor. Zum Thema „Luftreiniger in der Schule“ lag dem Gemeinderat eine Beschlussvorlage der Verwaltung vor, 30 Luftreiniger anzuschaffen. In der gut geführten Beratung… Aus der Landtagsfraktion: Grünes Maßnahmenpaket zum Schulstart 31/08/202018/11/2020 „Kein Kind darf zurückbleiben. Bildungsgerechtigkeit gilt auch in Corona-Zeiten. Wir wollen Bildung in Pandemiezeiten ermöglichen, einen erneuten Lockdown von Bildung und dessen psychosoziale Auswirkungen Ängste, Bildungsdefizite – auf unsere… Weitere Vorschläge der Grünen: 16/06/202020/06/2020 Die bayerische Grünen-Fraktion setzt sich permanent für zeitnahe Verbesserungen ein, wenn etwas erkennbar schief läuft: als Opposition hat die Grünen-Fraktion umfangreiche Ideen eingebracht, die von der Landesregierung übernommen wurden. Die… Kinder in die Schule – aber mit Schutzplan 15/06/202020/06/2020 Was machen die Grünen in Bund und Land in der Corona-Krise? Ganz einfach: an Lösungen und Konzepten arbeiten. Zum Beispiel Annalena Bearbock. Die Bundesvorsitzende der GRÜNEN hat vergangene Woche einen… Vorschlag: Rehkitz-Rettung 11/06/202023/06/2020 In der Zeit von Mai bis Juni werden die Rehkitze gesetzt. Die frisch geborenen Kitze sind nahezu unsichtbar und auch nicht „riechbar“ für Fressfeinde. Deshalb haben sie die ersten Monate… Digitales Klassenzimmer: Keine vorschnelle Entscheidung! 13/11/201913/11/2019 In einem Brief an alle Fraktionen und an den Bürgermeister hat Friedolf Bickel den besonnenen Umgang mit dem Medienkonzept „Digitales Klassenzimmer“ angemahnt und vor vorschnellen Entscheidungen gewarnt. Das Thema stand… Aus dem Hauptverwaltungsausschuss 29/07/202129/07/2021 Die Gemeindeverwaltung wird prüfen, ob sie die Versorgung der gemeindlichen Gebäude in Zukunft auf CO2-freien Ökostrom umstellt und welche zertifizierten Anbieter infrage kommen. Es freut uns sehr, dass unser Antrag… Luftreiniger: Konstruktive Diskussion – gute Lösung 01/12/202001/12/2020 Genau so stellen wir Grüne uns Gemeinderatsarbeit vor. Zum Thema „Luftreiniger in der Schule“ lag dem Gemeinderat eine Beschlussvorlage der Verwaltung vor, 30 Luftreiniger anzuschaffen. In der gut geführten Beratung… Weitere Vorschläge der Grünen: 16/06/202020/06/2020 Die bayerische Grünen-Fraktion setzt sich permanent für zeitnahe Verbesserungen ein, wenn etwas erkennbar schief läuft: als Opposition hat die Grünen-Fraktion umfangreiche Ideen eingebracht, die von der Landesregierung übernommen wurden. Die… Vorschlag: Rehkitz-Rettung 11/06/202023/06/2020 In der Zeit von Mai bis Juni werden die Rehkitze gesetzt. Die frisch geborenen Kitze sind nahezu unsichtbar und auch nicht „riechbar“ für Fressfeinde. Deshalb haben sie die ersten Monate…
Aus der Landtagsfraktion: Grünes Maßnahmenpaket zum Schulstart 31/08/202018/11/2020 „Kein Kind darf zurückbleiben. Bildungsgerechtigkeit gilt auch in Corona-Zeiten. Wir wollen Bildung in Pandemiezeiten ermöglichen, einen erneuten Lockdown von Bildung und dessen psychosoziale Auswirkungen Ängste, Bildungsdefizite – auf unsere… Weitere Vorschläge der Grünen: 16/06/202020/06/2020 Die bayerische Grünen-Fraktion setzt sich permanent für zeitnahe Verbesserungen ein, wenn etwas erkennbar schief läuft: als Opposition hat die Grünen-Fraktion umfangreiche Ideen eingebracht, die von der Landesregierung übernommen wurden. Die… Kinder in die Schule – aber mit Schutzplan 15/06/202020/06/2020 Was machen die Grünen in Bund und Land in der Corona-Krise? Ganz einfach: an Lösungen und Konzepten arbeiten. Zum Beispiel Annalena Bearbock. Die Bundesvorsitzende der GRÜNEN hat vergangene Woche einen… Vorschlag: Rehkitz-Rettung 11/06/202023/06/2020 In der Zeit von Mai bis Juni werden die Rehkitze gesetzt. Die frisch geborenen Kitze sind nahezu unsichtbar und auch nicht „riechbar“ für Fressfeinde. Deshalb haben sie die ersten Monate… Digitales Klassenzimmer: Keine vorschnelle Entscheidung! 13/11/201913/11/2019 In einem Brief an alle Fraktionen und an den Bürgermeister hat Friedolf Bickel den besonnenen Umgang mit dem Medienkonzept „Digitales Klassenzimmer“ angemahnt und vor vorschnellen Entscheidungen gewarnt. Das Thema stand… Aus dem Hauptverwaltungsausschuss 29/07/202129/07/2021 Die Gemeindeverwaltung wird prüfen, ob sie die Versorgung der gemeindlichen Gebäude in Zukunft auf CO2-freien Ökostrom umstellt und welche zertifizierten Anbieter infrage kommen. Es freut uns sehr, dass unser Antrag… Luftreiniger: Konstruktive Diskussion – gute Lösung 01/12/202001/12/2020 Genau so stellen wir Grüne uns Gemeinderatsarbeit vor. Zum Thema „Luftreiniger in der Schule“ lag dem Gemeinderat eine Beschlussvorlage der Verwaltung vor, 30 Luftreiniger anzuschaffen. In der gut geführten Beratung… Weitere Vorschläge der Grünen: 16/06/202020/06/2020 Die bayerische Grünen-Fraktion setzt sich permanent für zeitnahe Verbesserungen ein, wenn etwas erkennbar schief läuft: als Opposition hat die Grünen-Fraktion umfangreiche Ideen eingebracht, die von der Landesregierung übernommen wurden. Die… Vorschlag: Rehkitz-Rettung 11/06/202023/06/2020 In der Zeit von Mai bis Juni werden die Rehkitze gesetzt. Die frisch geborenen Kitze sind nahezu unsichtbar und auch nicht „riechbar“ für Fressfeinde. Deshalb haben sie die ersten Monate…
Weitere Vorschläge der Grünen: 16/06/202020/06/2020 Die bayerische Grünen-Fraktion setzt sich permanent für zeitnahe Verbesserungen ein, wenn etwas erkennbar schief läuft: als Opposition hat die Grünen-Fraktion umfangreiche Ideen eingebracht, die von der Landesregierung übernommen wurden. Die… Kinder in die Schule – aber mit Schutzplan 15/06/202020/06/2020 Was machen die Grünen in Bund und Land in der Corona-Krise? Ganz einfach: an Lösungen und Konzepten arbeiten. Zum Beispiel Annalena Bearbock. Die Bundesvorsitzende der GRÜNEN hat vergangene Woche einen… Vorschlag: Rehkitz-Rettung 11/06/202023/06/2020 In der Zeit von Mai bis Juni werden die Rehkitze gesetzt. Die frisch geborenen Kitze sind nahezu unsichtbar und auch nicht „riechbar“ für Fressfeinde. Deshalb haben sie die ersten Monate… Digitales Klassenzimmer: Keine vorschnelle Entscheidung! 13/11/201913/11/2019 In einem Brief an alle Fraktionen und an den Bürgermeister hat Friedolf Bickel den besonnenen Umgang mit dem Medienkonzept „Digitales Klassenzimmer“ angemahnt und vor vorschnellen Entscheidungen gewarnt. Das Thema stand… Aus dem Hauptverwaltungsausschuss 29/07/202129/07/2021 Die Gemeindeverwaltung wird prüfen, ob sie die Versorgung der gemeindlichen Gebäude in Zukunft auf CO2-freien Ökostrom umstellt und welche zertifizierten Anbieter infrage kommen. Es freut uns sehr, dass unser Antrag… Luftreiniger: Konstruktive Diskussion – gute Lösung 01/12/202001/12/2020 Genau so stellen wir Grüne uns Gemeinderatsarbeit vor. Zum Thema „Luftreiniger in der Schule“ lag dem Gemeinderat eine Beschlussvorlage der Verwaltung vor, 30 Luftreiniger anzuschaffen. In der gut geführten Beratung… Weitere Vorschläge der Grünen: 16/06/202020/06/2020 Die bayerische Grünen-Fraktion setzt sich permanent für zeitnahe Verbesserungen ein, wenn etwas erkennbar schief läuft: als Opposition hat die Grünen-Fraktion umfangreiche Ideen eingebracht, die von der Landesregierung übernommen wurden. Die… Vorschlag: Rehkitz-Rettung 11/06/202023/06/2020 In der Zeit von Mai bis Juni werden die Rehkitze gesetzt. Die frisch geborenen Kitze sind nahezu unsichtbar und auch nicht „riechbar“ für Fressfeinde. Deshalb haben sie die ersten Monate…
Kinder in die Schule – aber mit Schutzplan 15/06/202020/06/2020 Was machen die Grünen in Bund und Land in der Corona-Krise? Ganz einfach: an Lösungen und Konzepten arbeiten. Zum Beispiel Annalena Bearbock. Die Bundesvorsitzende der GRÜNEN hat vergangene Woche einen… Vorschlag: Rehkitz-Rettung 11/06/202023/06/2020 In der Zeit von Mai bis Juni werden die Rehkitze gesetzt. Die frisch geborenen Kitze sind nahezu unsichtbar und auch nicht „riechbar“ für Fressfeinde. Deshalb haben sie die ersten Monate… Digitales Klassenzimmer: Keine vorschnelle Entscheidung! 13/11/201913/11/2019 In einem Brief an alle Fraktionen und an den Bürgermeister hat Friedolf Bickel den besonnenen Umgang mit dem Medienkonzept „Digitales Klassenzimmer“ angemahnt und vor vorschnellen Entscheidungen gewarnt. Das Thema stand… Aus dem Hauptverwaltungsausschuss 29/07/202129/07/2021 Die Gemeindeverwaltung wird prüfen, ob sie die Versorgung der gemeindlichen Gebäude in Zukunft auf CO2-freien Ökostrom umstellt und welche zertifizierten Anbieter infrage kommen. Es freut uns sehr, dass unser Antrag… Luftreiniger: Konstruktive Diskussion – gute Lösung 01/12/202001/12/2020 Genau so stellen wir Grüne uns Gemeinderatsarbeit vor. Zum Thema „Luftreiniger in der Schule“ lag dem Gemeinderat eine Beschlussvorlage der Verwaltung vor, 30 Luftreiniger anzuschaffen. In der gut geführten Beratung… Weitere Vorschläge der Grünen: 16/06/202020/06/2020 Die bayerische Grünen-Fraktion setzt sich permanent für zeitnahe Verbesserungen ein, wenn etwas erkennbar schief läuft: als Opposition hat die Grünen-Fraktion umfangreiche Ideen eingebracht, die von der Landesregierung übernommen wurden. Die… Vorschlag: Rehkitz-Rettung 11/06/202023/06/2020 In der Zeit von Mai bis Juni werden die Rehkitze gesetzt. Die frisch geborenen Kitze sind nahezu unsichtbar und auch nicht „riechbar“ für Fressfeinde. Deshalb haben sie die ersten Monate…
Vorschlag: Rehkitz-Rettung 11/06/202023/06/2020 In der Zeit von Mai bis Juni werden die Rehkitze gesetzt. Die frisch geborenen Kitze sind nahezu unsichtbar und auch nicht „riechbar“ für Fressfeinde. Deshalb haben sie die ersten Monate… Digitales Klassenzimmer: Keine vorschnelle Entscheidung! 13/11/201913/11/2019 In einem Brief an alle Fraktionen und an den Bürgermeister hat Friedolf Bickel den besonnenen Umgang mit dem Medienkonzept „Digitales Klassenzimmer“ angemahnt und vor vorschnellen Entscheidungen gewarnt. Das Thema stand… Aus dem Hauptverwaltungsausschuss 29/07/202129/07/2021 Die Gemeindeverwaltung wird prüfen, ob sie die Versorgung der gemeindlichen Gebäude in Zukunft auf CO2-freien Ökostrom umstellt und welche zertifizierten Anbieter infrage kommen. Es freut uns sehr, dass unser Antrag… Luftreiniger: Konstruktive Diskussion – gute Lösung 01/12/202001/12/2020 Genau so stellen wir Grüne uns Gemeinderatsarbeit vor. Zum Thema „Luftreiniger in der Schule“ lag dem Gemeinderat eine Beschlussvorlage der Verwaltung vor, 30 Luftreiniger anzuschaffen. In der gut geführten Beratung… Weitere Vorschläge der Grünen: 16/06/202020/06/2020 Die bayerische Grünen-Fraktion setzt sich permanent für zeitnahe Verbesserungen ein, wenn etwas erkennbar schief läuft: als Opposition hat die Grünen-Fraktion umfangreiche Ideen eingebracht, die von der Landesregierung übernommen wurden. Die… Vorschlag: Rehkitz-Rettung 11/06/202023/06/2020 In der Zeit von Mai bis Juni werden die Rehkitze gesetzt. Die frisch geborenen Kitze sind nahezu unsichtbar und auch nicht „riechbar“ für Fressfeinde. Deshalb haben sie die ersten Monate…
Digitales Klassenzimmer: Keine vorschnelle Entscheidung! 13/11/201913/11/2019 In einem Brief an alle Fraktionen und an den Bürgermeister hat Friedolf Bickel den besonnenen Umgang mit dem Medienkonzept „Digitales Klassenzimmer“ angemahnt und vor vorschnellen Entscheidungen gewarnt. Das Thema stand… Aus dem Hauptverwaltungsausschuss 29/07/202129/07/2021 Die Gemeindeverwaltung wird prüfen, ob sie die Versorgung der gemeindlichen Gebäude in Zukunft auf CO2-freien Ökostrom umstellt und welche zertifizierten Anbieter infrage kommen. Es freut uns sehr, dass unser Antrag… Luftreiniger: Konstruktive Diskussion – gute Lösung 01/12/202001/12/2020 Genau so stellen wir Grüne uns Gemeinderatsarbeit vor. Zum Thema „Luftreiniger in der Schule“ lag dem Gemeinderat eine Beschlussvorlage der Verwaltung vor, 30 Luftreiniger anzuschaffen. In der gut geführten Beratung… Weitere Vorschläge der Grünen: 16/06/202020/06/2020 Die bayerische Grünen-Fraktion setzt sich permanent für zeitnahe Verbesserungen ein, wenn etwas erkennbar schief läuft: als Opposition hat die Grünen-Fraktion umfangreiche Ideen eingebracht, die von der Landesregierung übernommen wurden. Die… Vorschlag: Rehkitz-Rettung 11/06/202023/06/2020 In der Zeit von Mai bis Juni werden die Rehkitze gesetzt. Die frisch geborenen Kitze sind nahezu unsichtbar und auch nicht „riechbar“ für Fressfeinde. Deshalb haben sie die ersten Monate…
Aus dem Hauptverwaltungsausschuss 29/07/202129/07/2021 Die Gemeindeverwaltung wird prüfen, ob sie die Versorgung der gemeindlichen Gebäude in Zukunft auf CO2-freien Ökostrom umstellt und welche zertifizierten Anbieter infrage kommen. Es freut uns sehr, dass unser Antrag… Luftreiniger: Konstruktive Diskussion – gute Lösung 01/12/202001/12/2020 Genau so stellen wir Grüne uns Gemeinderatsarbeit vor. Zum Thema „Luftreiniger in der Schule“ lag dem Gemeinderat eine Beschlussvorlage der Verwaltung vor, 30 Luftreiniger anzuschaffen. In der gut geführten Beratung… Weitere Vorschläge der Grünen: 16/06/202020/06/2020 Die bayerische Grünen-Fraktion setzt sich permanent für zeitnahe Verbesserungen ein, wenn etwas erkennbar schief läuft: als Opposition hat die Grünen-Fraktion umfangreiche Ideen eingebracht, die von der Landesregierung übernommen wurden. Die… Vorschlag: Rehkitz-Rettung 11/06/202023/06/2020 In der Zeit von Mai bis Juni werden die Rehkitze gesetzt. Die frisch geborenen Kitze sind nahezu unsichtbar und auch nicht „riechbar“ für Fressfeinde. Deshalb haben sie die ersten Monate…
Luftreiniger: Konstruktive Diskussion – gute Lösung 01/12/202001/12/2020 Genau so stellen wir Grüne uns Gemeinderatsarbeit vor. Zum Thema „Luftreiniger in der Schule“ lag dem Gemeinderat eine Beschlussvorlage der Verwaltung vor, 30 Luftreiniger anzuschaffen. In der gut geführten Beratung… Weitere Vorschläge der Grünen: 16/06/202020/06/2020 Die bayerische Grünen-Fraktion setzt sich permanent für zeitnahe Verbesserungen ein, wenn etwas erkennbar schief läuft: als Opposition hat die Grünen-Fraktion umfangreiche Ideen eingebracht, die von der Landesregierung übernommen wurden. Die… Vorschlag: Rehkitz-Rettung 11/06/202023/06/2020 In der Zeit von Mai bis Juni werden die Rehkitze gesetzt. Die frisch geborenen Kitze sind nahezu unsichtbar und auch nicht „riechbar“ für Fressfeinde. Deshalb haben sie die ersten Monate…
Weitere Vorschläge der Grünen: 16/06/202020/06/2020 Die bayerische Grünen-Fraktion setzt sich permanent für zeitnahe Verbesserungen ein, wenn etwas erkennbar schief läuft: als Opposition hat die Grünen-Fraktion umfangreiche Ideen eingebracht, die von der Landesregierung übernommen wurden. Die… Vorschlag: Rehkitz-Rettung 11/06/202023/06/2020 In der Zeit von Mai bis Juni werden die Rehkitze gesetzt. Die frisch geborenen Kitze sind nahezu unsichtbar und auch nicht „riechbar“ für Fressfeinde. Deshalb haben sie die ersten Monate…
Vorschlag: Rehkitz-Rettung 11/06/202023/06/2020 In der Zeit von Mai bis Juni werden die Rehkitze gesetzt. Die frisch geborenen Kitze sind nahezu unsichtbar und auch nicht „riechbar“ für Fressfeinde. Deshalb haben sie die ersten Monate…