Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Termine
Sonnenblume - Logo
Grüne Kleinostheim mit freundlichen Grünen
Sonnenblume - Logo
  • Start/News
  • Grüner OV
  • Jugend
  • Orts-Politik
    • Anträge
    • Aktuelles aus dem Gemeinderat
    • Gemeiderät*Innen
    • Unser Programm für Kleinostheim
  • MITmachen !
  • Links/Bilder/Aktionen
    • Hilfe für Ukraine
    • aktuelle Corona-Testmöglichkeiten
    • Bilder „Schönes Kleinostheim“
    • Praxistipps
    • Hof-Flohmärkte + Aktion "Kleinostheim verschenkt"
    • Kümmerkasten
    • Links für Kleinostheim
    • Hilfsangebote bei Gewalt, Einsamkeit, Depression, …
    • Hochwasser-Hilfe
  • Termine
  • Kontakt

Wasser

Landschaftsbild und Naherholungsgebiet erhalten

Landschaftsbild und Naherholungsgebiet erhalten

06/04/202205/04/2022

Das bewegt Kleinostheim Bullenstall Viele hatten schon das Bauvorhaben ad acta gelegt gesehen, aber mit der öffentlichen Bekanntmachung zur Beteiligung der Öffentlichkeit nach Art. 66 a Abs. 1 Satz…

Gesundheit, Lebensqualität, Tierschutz, Wald, Wasser
weiterlesen
Weltwassertag 2022

Weltwassertag 2022

22/03/202222/03/2022

„Wasserhahn aufdrehen und einen großen Schluck nehmen: Sauberes Trinkwasser ist ein hohes Gut. Unser Grundwasser ist unsere Lebensgrundlage und eine der wichtigsten Ressourcen für unseren Wohlstand. Doch auch bei uns…

Wasser
weiterlesen
Förderung von Regenwassernutzungsanlagen

Förderung von Regenwassernutzungsanlagen

16/11/202116/11/2021

Die Nutzung von Regenwasser spart künftig nicht nur Abwassergebühren (Stichwort: „gesplittete Abwassergebühr“), sondern ist auch eine sinnvolle Maßnahme gegen die Auswirkungen des Klimawandels. Ferner können Regenwassernutzungsanlagen (Zisternen) auch Niederschlagswasser im…

Bauen+Wohnen, Ortsrecht, Wasser
weiterlesen
Klimakrise und Unwetter

Klimakrise und Unwetter

22/07/202122/07/2021

Ich schreibe diesen Artikel gerade ziemlich traurig, aber auch mindestens so sauer! Traurig wegen der Toten und der Menschen im Katastrophengebiet, die soviel verloren haben. Sauer, weil die Fakten seit mindestens 30 Jahren bekannt sind und die Regierungen seitdem viel zu wenig gemacht haben in Sachen Klimaschutz.
Die Katastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz aber auch die Starkregenereignisse in Bayern sind vom Menschen mit verursacht. Von uns, unserer Art zu Leben und auch den politischen Rahmenbedingungen.

Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Wasser, Zukunft gestalten
weiterlesen
Natur schützen – Wasser sparen

Natur schützen – Wasser sparen

22/09/202022/09/2020

Der Klimawandel macht vor unserer Haustür und vor unserem Wald nicht halt. Derzeit erleben wir auch in Unterfranken die dritte Trockenheit in Folge. Damit wir auch in Zukunft genügend Wasser…

Nachhaltigkeit, Praxistipps, Wasser
weiterlesen
Versickerungsfähiges Pflaster: 5-facher Nutzen

Versickerungsfähiges Pflaster: 5-facher Nutzen

26/08/202026/08/2020

Gibt es eine Alternative zu geteerten Gehwegen und Plätzen? Und wenn ja, warum sollte man sie verwenden? Ja, es gibt sie: versickerungsfähige Pflaster, teils auch „Ökopflaster“ genannt (wasserdruchlässige Betonsteine, die…

Inklusion, Wasser, Zukunft gestalten
weiterlesen
Wie steht es um unsere Trinkwasser-Versorgung?

Wie steht es um unsere Trinkwasser-Versorgung?

12/09/201922/03/2022

Wir sind daran gewöhnt und wir kennen es nicht anders: Trinkwasser steht uns in der Regel in bester Qualität und (fast unbegrenzter) Menge zuverlässig Tag und Nacht frei Haus zur…

Wasser
weiterlesen
Auswirkung der Trockenheit auf den Wald

Auswirkung der Trockenheit auf den Wald

18/08/201904/11/2020

Die 4. Waldexcursion führte uns am 03.08.19 in das Forstamt Wolfgang bei Hanau. Das Thema: Durch Klimawandel herbeigeführte trockenheisse Sommer und das daraus resultierende Waldsterben! Andreas griff die amtlichen Schätzungen…

Exkursion, Klimaschutz, Wald, Wasser
weiterlesen
Gesplittete Abwassergebühr: Gerechtigkeit und Ökologie

Gesplittete Abwassergebühr: Gerechtigkeit und Ökologie

25/06/201908/06/2020

Erklärungen zur Umstellung auf die verursachungsgerechte, gesplittete Kanalgebühr

Aus dem Gemeinderat, Soziales, Wasser
weiterlesen
Landwirtschaft der Zukunft

Landwirtschaft der Zukunft

23/04/201913/09/2019

Am 26. Mai finden die EU-Wahlen statt. Die EU-Agrarsubventionen haben massive Auswirkung auf Umwelt, Artenvielfalt, … auch hier bei uns in Kleinostheim …

Agrarwende, Artenvielfalt, Europa, Klimaschutz, Wasser
weiterlesen
Weltwassertag 2022

Weltwassertag 2022

22/03/202222/03/2022

„Wasserhahn aufdrehen und einen großen Schluck nehmen: Sauberes Trinkwasser ist ein hohes Gut. Unser Grundwasser ist unsere Lebensgrundlage und eine der wichtigsten Ressourcen für unseren Wohlstand. Doch auch bei uns…

Wasser
weiterlesen
Klimakrise und Unwetter

Klimakrise und Unwetter

22/07/202122/07/2021

Ich schreibe diesen Artikel gerade ziemlich traurig, aber auch mindestens so sauer! Traurig wegen der Toten und der Menschen im Katastrophengebiet, die soviel verloren haben. Sauer, weil die Fakten seit mindestens 30 Jahren bekannt sind und die Regierungen seitdem viel zu wenig gemacht haben in Sachen Klimaschutz.
Die Katastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz aber auch die Starkregenereignisse in Bayern sind vom Menschen mit verursacht. Von uns, unserer Art zu Leben und auch den politischen Rahmenbedingungen.

Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Wasser, Zukunft gestalten
weiterlesen
Versickerungsfähiges Pflaster: 5-facher Nutzen

Versickerungsfähiges Pflaster: 5-facher Nutzen

26/08/202026/08/2020

Gibt es eine Alternative zu geteerten Gehwegen und Plätzen? Und wenn ja, warum sollte man sie verwenden? Ja, es gibt sie: versickerungsfähige Pflaster, teils auch „Ökopflaster“ genannt (wasserdruchlässige Betonsteine, die…

Inklusion, Wasser, Zukunft gestalten
weiterlesen
Auswirkung der Trockenheit auf den Wald

Auswirkung der Trockenheit auf den Wald

18/08/201904/11/2020

Die 4. Waldexcursion führte uns am 03.08.19 in das Forstamt Wolfgang bei Hanau. Das Thema: Durch Klimawandel herbeigeführte trockenheisse Sommer und das daraus resultierende Waldsterben! Andreas griff die amtlichen Schätzungen…

Exkursion, Klimaschutz, Wald, Wasser
weiterlesen
Landwirtschaft der Zukunft

Landwirtschaft der Zukunft

23/04/201913/09/2019

Am 26. Mai finden die EU-Wahlen statt. Die EU-Agrarsubventionen haben massive Auswirkung auf Umwelt, Artenvielfalt, … auch hier bei uns in Kleinostheim …

Agrarwende, Artenvielfalt, Europa, Klimaschutz, Wasser
weiterlesen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Links
  • Mach mit!
  • Niklas Wagener (MdB)
  • Kreisverband A'burg-Land
  • Bezirksverband U'franken
  • Landesverband Bayern
  • Bundesverband
  • Landes-Fraktion Bayern
  • Bundestags-Fraktion
  • Grüne Jugend
  • Heinrich Böll Stiftung

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Termine

Grüne Kleinostheim benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen