Absolut empfehlenswert! Informationen über das Ausmaß der Klimakrise, deren Historie und Protestbewegungen – die Ausstellung ist vielfältig.
Interaktive Elemente bringen Abwechslung in die Wissensflut.
Zum Abschluss schenkt ein ,,Anruf“ in das Jahr 2045 Hoffnung.
Das Beste: nach einem Besuch mutig und voller Tatendrang in die Zukunft zu blicken.
Die Ausstellung läuft noch bis zum 27.08.2023
Für weitere Informationen: https://www.mfk-frankfurt.de/klima-x/

Eva Diehl, Ansprechperson GRÜNE JUGEND
@mfkfrankfurt

Herzlich willkommen zu KLIMA_X! Treppenaufgang in die Ausstellung
© Museum für Kommunikation Frankfurt
Foto: Stefanie Kösling
Klimapionier:innen wie Dr. Eckart von Hirschhausen oder Maja Göpel erzählen in Interviews, wie sie ihre Wege für eine klimafreundliche Art zu leben gefunden haben.
© Museum für Kommunikation Frankfurt
Foto: Stefanie Kösling


Die Besuchenden werden aufgefordert, ein Klimatier zu wählen, dem sie sich am nächsten fühlen.
© Museum für Kommunikation Frankfurt
Foto: Stefanie Kösling
Ausreden und „Diskurse der Verzögerung“ halten uns davon ab, hier und jetzt das zu tun, was notwendig ist. Die Besucher:innen werden aufgefordert, ein Ausreden-Glücksrad zu drehen.
© Museum für Kommunikation Frankfurt
Foto: Stefanie Kösling


An der MachBar können Besuchende Intiativen und Aktionen kennenlernen, die es in ihrer Stadt gibt.
© Museum für Kommunikation Frankfurt
Foto: Stefanie Kösling
Die Besuchenden können vier Personen anrufen, die aus der Zukunft im Jahr 2045 erzählen.
© Museum für Kommunikation Frankfurt
Foto: Stefanie Kösling

Pressekontakt: Regina Hock, Tel.: 069 60 60 351 | Mobil: 0171 9867272 | r.hock@mspt.de
Artikel kommentieren