Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Termine
Grüne Kleinostheim
Grüne Kleinostheim Zukunft gemeinsam gestalten
Logo
  • Start/News
  • Grüner OV
  • Jugend
  • Orts-Politik
    • Anträge
    • Aktuelles aus dem Gemeinderat
    • Gemeiderät*Innen
    • Unser Programm für Kleinostheim
  • MITmachen !
  • Links/Bilder/Aktionen
    • Hof-Flohmärkte + Aktion „Kleinostheim verschenkt“
    • Praxistipps
    • Hilfe für Ukraine
    • Hilfsangebote bei Gewalt, Einsamkeit, Depression, …
    • Bilder „Schönes Kleinostheim“
    • Links für Kleinostheim
    • Informative Links (Recherche / Faktenchecks)
    • Kümmerkasten
  • Termine
  • Kontakt

hochwasser

Mal wieder ein Jahrhundert Hochwasser – Teil 2

Mal wieder ein Jahrhundert Hochwasser – Teil 2

14/11/202419/12/2024

Dieses Mal hat es Spanien erwischt, vor zwei Wochen und auch jetzt wieder. Obwohl „erwischt“ hier nicht das passende Wort ist. Es ist kein unvermeidbarer Zufall oder einfach „Pech“, dass […]

Klimaschutz, Zukunft gestalten
hochwasser, Sturzregen
weiterlesen
Mal wieder ein „Jahrhundert Hochwasser“ (Teil 1)

Mal wieder ein „Jahrhundert Hochwasser“ (Teil 1)

19/09/202419/12/2024

In Österreich, Polen, Tschechien und Rumänien ist gerade ein „Jahrhundert Hochwasser“. Warum ist das so? -> Durch Naturgesetze + Klimakrise + natürliche Schwankungen. Das Mittelmeer ist durch die menschengemachte Klimakrise […]

Klimaschutz, Zukunft gestalten
hochwasser, Sturzregen
weiterlesen
Infos zum Vortrag: „Starkregen – vor Sturzfluten schützen“

Infos zum Vortrag: „Starkregen – vor Sturzfluten schützen“

30/05/202220/12/2024

Von Fließpfad- und Starkregen-Gefahrenkarten zum kommunalen Sturzflutrisiko-Management: Präsentation der Vorträge von Dr. Maria Kaiser: „Der praktische Nutzen von Starkregen-Gefahrenkarten“ sowie Patrick Friedl „Starkregen – Vor Sturzfluten schützen“ mit LInk zur Videoaufzeichnung.

Vortrag
hochwasser, starkregen
weiterlesen
Grundlage für ein Starkregen-Management: Erstellen einer Starkregenkarte

Grundlage für ein Starkregen-Management: Erstellen einer Starkregenkarte

07/10/202120/12/2024

Nach aktuellen Studien gibt es aufgrund der klimatischen Wetterveränderungen ein zunehmendes Starkregen-Risiko. Zusehends (und auch durch aktuelle Studien belegt) werden Kommunen aufgrund der klimatischen Wetterveränderungen mit zunehmendem Niederschlagsrisiko (Starkregen) und […]

Anträge
hochwasser, starkregen, sturzflut
weiterlesen
Kleinostheim bereitet sich vor: Sturzflut-Risikomanagement

Kleinostheim bereitet sich vor: Sturzflut-Risikomanagement

07/10/202120/12/2024

Infolge des Klimawandels ändert sich die Niederschlagsverteilung: Die Häufigkeit und Dauervon Hitze- und Dürre-Perioden steigen, das Risiko von extremem Starkregen, der auf einzelneKommunen oder sogar Stadtteile begrenzt sein kann, nimmt […]

Anträge
hochwasser, starkregen, sturzflut
weiterlesen
Regenrisikokarte und Konzept zum kommunalen Sturzflut-Risikomanagement

Regenrisikokarte und Konzept zum kommunalen Sturzflut-Risikomanagement

06/08/202114/10/2021

„Handeln, nicht nur reden“ ist das Motto der Grünen. Deshalb bringen wir in den nächsten Wochen mehrere Anträge in den Kleinostheimer Gemeinderat ein, die aktuelle oder künftige Probleme im Blick […]

Anträge
hochwasser, starkregen, sturzflut
weiterlesen

Neueste Kommentare

  • Olav bei Erwünscht? Die Grünen auf dem Wochenmarkt: Thema beim HVA
  • Olav bei Thema B8/Ortsdurchfahrt: Erfreuliche Antwort vom staatl. Bauamt A‘burg liegt vor!
  • Olav bei Ziel 16: Fried­li­che und inklu­sive Gesell­schaf­ten für eine nach­hal­tige Ent­wick­lung för­dern
  • Helmut Siegert bei Zum Verkehrsentwicklungsplan – Stand 2025
  • Olav bei Ziel für nachhaltige Entwicklung Nr. 12: Nachhaltiger Konsum und Produktion
  • Helmut Siegert bei Warum handelte die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag so geschichtsvergessen und brandgefährlich?
  • Benjamin Brand bei Energie regional erzeugt: für alle ein Gewinn!

Themen

Archiv Beiträge

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Links
  • Mach mit!
  • Niklas Wagener (MdB)
  • Kreisverband A’burg-Land
  • Bezirksverband U’franken
  • Landesverband Bayern
  • Bundesverband
  • Landes-Fraktion Bayern
  • Bundestags-Fraktion
  • Grüne Jugend
  • Heinrich Böll Stiftung

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Termine

Grüne Kleinostheim benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Grüne Kleinostheim