Unser Rückblick auf die Sitzungen in Woche 19 21/05/202525/05/2025 Pausenhof Brentanoschule: Ortsbegehung Auch wenn die Umgestaltungsplanung des Pausenhofs läuft und in Arbeit ist, sollte es noch möglich sein, neue und wichtige Gestaltungsideen einzubringen. Oft entstehen Ideen und Geistesblitze erst, […]
Her mit den grünen Schulhöfen 14/05/202509/05/2025 Viele Schulhöfe sind langweilige Betonwüsten, die sich im Sommer aufheizen wie ein Backofen – auch in Kleinostheim. Gerade wird der Platz hinter dem Spielplatz Taka-Tuka-Land in der Goethestraße, der auch […]
Ergebnisse unseres Getränke-Ausschankes 08/05/202508/05/2025 Ergebnis: Spende für Tierschutz Da der Weinhändler am letzten Freitag nicht auf den Wochenmarkt kommen konnte, haben wir den Getränkeausschank übernommen. Der Wochenmarkt hat sich sehr gut entwickelt und ist […]
Entwurfsplan Pausenhof: nicht zeitgemäß! 10/04/202516/04/2025 Der Schulhof der Brentanoschule, der aktuell als Pausenhof der Dr. Liebmannschule und Freitags als Marktplatz benutzt wird, soll umgeplant werden. Dafür wurde jüngst eine Entwurfsplanung vorgelegt, die aus unserer Sicht […]
Weitblick und Planung sparen Geld 10/04/202508/04/2025 Warum es sich lohnt, jetzt schon in die Zukunft zu planen (z.B. per Integriertem städtebaulichem nachhaltigem Konzept InSEK), zeigt sich am Beispiel der Standortwahl Kinderkrippe: Der jetzige Standort war schon […]
Für mehr Grün im Ort 26/03/202526/03/2025 Bis 31. Oktober läuft der bundesweite Wettbewerb „abpflastern“. Dabei können Eigentümer*innen von Grundstücken Flächen entsiegeln, begrünen und die Vorher-Nachher-Fotos online stellen. Am Ende gewinnt die Gemeinde, deren Einwohner*innen die größte […]
B469: BUND Naturschutz hat Klage eingereicht 14/08/202227/09/2022 Der BUND Naturschutz Bayern e.V. hat am Freitag, 12.08.2022, Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss zur Erneuerung der B469 zwischen der Anschlussstelle Stockstadt (AB 16) und der Anschlussstelle Großostheim (ST 3115) beim […]
Widmung des neuen Parkplatzes an der Kinderkrippe 10/12/202115/12/2021 Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 9. Dezember: Warum habe wir Grüne nicht zugestimmt?
Vergaberichtlinien bei Gewerbegebiete 09/12/202120/12/2024 Boden ist ein wertvolles, knappes und begehrtes Gut, mit dem umsichtig und weitsichtig umgegangen werden sollte (…)
Ideen für weniger Flächenfraß 01/12/202130/11/2021 Erfreulich groß war das Interesse an der Onlineveranstaltung zum Thema Flächenfraß am 24. November. Rund 24 Teilnehmer*innen, darunter Gemeinderatsmitglieder, Mitglieder der Grünen, eine Landwirtin und ein Archäologe, diskutierten über den […]