Reparieren statt wegwerfen 19/10/202319/10/2023 Eine erfreuliche Nachricht aus dem Kreistag: „Zum Jahr 2024 wird der Landkreis einen Reparaturzuschuss für Elektrogeräte sowie eine Förderung für Repair-Cafés einführen. Das hat der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz in seiner Sitzung am 18. September beschlossen. Einerseits sollen also die Landkreis-Bürger*innen ihre Rechnungen unter den folgenden Maßgaben einreichen können: Reparatur haushaltsüblicher Elektrogeräte nicht gefördert werden Serviceleistungen wie Reinigung und Wartung Förderung in Höhe von 20 Prozent der Rechnung, aber maximal 50 Euro Maximal zwei Förderungen pro Person pro Jahr Rechnung eines Fachbetriebs Rechnung nicht älter als drei Monate nur bis der jährliche Fördertopf von 6.000 Euro aufgebraucht ist Andererseits sollen dieRepair-Cafés im Landkreis Aschaffenburg unter den folgenden Maßgaben eine Förderung je Öffnungstag erhalten: 50 Euro je Öffnungstag nicht-gewerblicher Betreiber Nachweis über Öffnungszeit sowie Statistik der durchgeführten Reparaturen nur bis der jährliche Fördertopf von 1.500 Euro pro Kalenderjahr erschöpft ist Unter dem Motto„Reparieren statt Wegwerfen“sollen die Förderungen Anreiz geben, Müll zu vermeiden und damit zum Umwelt- und Klimaschutz beizutragen. Sie ergänzen damit Abfallvermeidungsmaßnahmen wie zum Beispiel www.verschenkboerse-ab.de“ Repair-Cafés im Raum AB: Repair-Cafe Aschaffenburg: https://rcab.de/ Repair-Cafe Alzenau: https://repaircafe-alzenau.de/
Nachhaltigkeitsziel 7: Bezahlbare und saubere Energie 30/01/202530/01/2025 Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern Während es auf der globalen Ebene bei diesem Ziel oft darum geht offene Verbrennungsprozesse, z.B. durch Kochen über offenem […]
Nachhaltigkeitsziel 6: Sauberes Wasser und Sanitär-Einrichtungen 23/01/202523/01/2025 UN-Nachhaltigkeitsziele kommunal umsetzen (Teil 6):Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten. Der Zugang zu Trinkwasser ist ein Menschenrecht und doch in vielen Teilen der Welt ein […]