Wichtige Bitte der Gemeinde Kleinostheim an die Kleinostheimer Unternehmen um Unterstützung der Tagesalarmbereitschaft der Feuerwehr.
Hintergrund: Im Hauptverwaltungsausschuss am 9. Mai hat ein Vertreter der Brandschutzplanung Renninger den Feuerwehrbedarfsplan vorgestellt und erläutert.
Fazit: Feuerwehrhaus, Fuhrpark und Ausstattung befinden sich in einem sehr guten und modernen Zustand, der Personalstand ist gut.
Aber: Bei der Tagesalarmbereitschaft wären allerdings mehr Feuerwehrleute optimal.
Die Verwaltung wird deshalb in ihren eigenen Reihen und bei Unternehmen für den freiwilligen Feuerwehrdienst werben (was sie mit dem heutigen Rundschreben an Kleinostheimer Unternehmen auch getan hat).

