GRÜNE wählen neuen Vorstand 22/08/202322/08/2023 Auf seiner Jahreshauptversammlung am 26. Juli hat der Grüne Ortsverein Kleinostheim einstimmig sein neues Vorstandsteam gewählt. Olav Dornberg ist neuer Sprecher, Carla Diehl bleibt Sprecherin. Zum Kassenwart wurde Carsten Melching… Hauptverwaltungsausschuss und Gemeinderat in Kürze 18/05/202312/06/2023 Regionalwerk Einstimmig hat der Gemeinderat die Gründung einer interkommunalen Gesellschaft, eines sogenannten Regionalwerks, begrüßt. In einem Regionalwerk schließen sich Landkreis und Gemeinden zu einer Gesellschaft für die Energie- und Stromerzeugung… Schöffen-Wahl 2023: Bewerbung nur noch bis 6. März 22/02/202322/02/2023 Aktuell stellen die Gemeinden und die Jugendämter ihre Bewerber*innenlisten für Schöffen und Jugendschöffen für die Periode 1.1.2024 – 31.12.2028 auf. Dazu können Bewerbungen abgegeben werden (in Kleinostheim bis 6. März).… Ehrungen langjähriger Mitglieder zeigt die Weitsicht der Grünen 14/12/202214/12/2022 Auf der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Aschaffenburg-Land am 9. Dezember wurden sieben Mitglieder für ihre lange Parteizugehörigkeit von bis zu 40 Jahren geehrt. Bei dem Rückblick auf diese lange… Ehrenabend der Feuerwehr 21/11/202213/12/2022 Am letzten Freitag waren alle Gemeinderät*innen mit Partner*innen beim Ehrenfest der Kleinostheimer Feuerwehr eingeladen. Wie schon im letzten Jahr waren wir angetan von den vielen Auszeichnungen, Ehrungen und Zeugnisse erfolgreich… Danke an den Elternbeirat! 17/11/202213/12/2022 Wir bedanken uns ganz herzlich beim Elternbeirat der Grundschule für die Einladung zum Martins-Feuer am letzten Freitag. Eine wundervolle und kommunikative Veranstaltung! Wir nehmen das zum Anlass, uns bei der… Aufruf zum Gießen der Straßen-Bäume 06/08/202208/08/2022 Die Klimakrise macht sich zurzeit durch die wochenlange und anhaltende Trockenheit bemerkbar. Diese macht der Natur deutlich zu schaffen. Wie wir alles sehen können: auch unsere Kleinostheimer Bäume leiden unter dem Wassermangel und benötigen… Aktion Sauberer Landkreis 31/03/202231/03/2022 Bei schönstem Frühlingswetter waren ca. 90 motivierte Kleinostheimer*innen (darunter auch die freiwillige Feuerwehr mit Jugendfeuerwehr, die Mitarbeiter vom Bauhof, Mitglieder von Vereinen und Parteien, Familien, …) zum Müllsammeln in und… Teilnahme am Ehrenabend der Feuerwehr Kleinostheim 28/10/202128/10/2021 Wir bedanken uns herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Kleinostheim für die Einladung zum diesjährigen Ehrenabend am letzten Freitag, die auch ein lang vermisstes gemeinsames Feiern erlaubte. Im offiziellen Teil wurden… Ehrenamt fördern 29/07/202129/07/2021 Die Corona-Krise und die Hochwasser-Katastrophe zeigen, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Unterstützung ist oft ehrenamtlich. Eine Gesellschaft, die zusammenhält, ist ohne freiwilliges Engagement der Bürger*innen völlig undenkbar. Die bayerischen… Hauptverwaltungsausschuss und Gemeinderat in Kürze 18/05/202312/06/2023 Regionalwerk Einstimmig hat der Gemeinderat die Gründung einer interkommunalen Gesellschaft, eines sogenannten Regionalwerks, begrüßt. In einem Regionalwerk schließen sich Landkreis und Gemeinden zu einer Gesellschaft für die Energie- und Stromerzeugung… Ehrungen langjähriger Mitglieder zeigt die Weitsicht der Grünen 14/12/202214/12/2022 Auf der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Aschaffenburg-Land am 9. Dezember wurden sieben Mitglieder für ihre lange Parteizugehörigkeit von bis zu 40 Jahren geehrt. Bei dem Rückblick auf diese lange… Danke an den Elternbeirat! 17/11/202213/12/2022 Wir bedanken uns ganz herzlich beim Elternbeirat der Grundschule für die Einladung zum Martins-Feuer am letzten Freitag. Eine wundervolle und kommunikative Veranstaltung! Wir nehmen das zum Anlass, uns bei der… Aktion Sauberer Landkreis 31/03/202231/03/2022 Bei schönstem Frühlingswetter waren ca. 90 motivierte Kleinostheimer*innen (darunter auch die freiwillige Feuerwehr mit Jugendfeuerwehr, die Mitarbeiter vom Bauhof, Mitglieder von Vereinen und Parteien, Familien, …) zum Müllsammeln in und… Ehrenamt fördern 29/07/202129/07/2021 Die Corona-Krise und die Hochwasser-Katastrophe zeigen, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Unterstützung ist oft ehrenamtlich. Eine Gesellschaft, die zusammenhält, ist ohne freiwilliges Engagement der Bürger*innen völlig undenkbar. Die bayerischen… 1 2 vor
Hauptverwaltungsausschuss und Gemeinderat in Kürze 18/05/202312/06/2023 Regionalwerk Einstimmig hat der Gemeinderat die Gründung einer interkommunalen Gesellschaft, eines sogenannten Regionalwerks, begrüßt. In einem Regionalwerk schließen sich Landkreis und Gemeinden zu einer Gesellschaft für die Energie- und Stromerzeugung… Schöffen-Wahl 2023: Bewerbung nur noch bis 6. März 22/02/202322/02/2023 Aktuell stellen die Gemeinden und die Jugendämter ihre Bewerber*innenlisten für Schöffen und Jugendschöffen für die Periode 1.1.2024 – 31.12.2028 auf. Dazu können Bewerbungen abgegeben werden (in Kleinostheim bis 6. März).… Ehrungen langjähriger Mitglieder zeigt die Weitsicht der Grünen 14/12/202214/12/2022 Auf der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Aschaffenburg-Land am 9. Dezember wurden sieben Mitglieder für ihre lange Parteizugehörigkeit von bis zu 40 Jahren geehrt. Bei dem Rückblick auf diese lange… Ehrenabend der Feuerwehr 21/11/202213/12/2022 Am letzten Freitag waren alle Gemeinderät*innen mit Partner*innen beim Ehrenfest der Kleinostheimer Feuerwehr eingeladen. Wie schon im letzten Jahr waren wir angetan von den vielen Auszeichnungen, Ehrungen und Zeugnisse erfolgreich… Danke an den Elternbeirat! 17/11/202213/12/2022 Wir bedanken uns ganz herzlich beim Elternbeirat der Grundschule für die Einladung zum Martins-Feuer am letzten Freitag. Eine wundervolle und kommunikative Veranstaltung! Wir nehmen das zum Anlass, uns bei der… Aufruf zum Gießen der Straßen-Bäume 06/08/202208/08/2022 Die Klimakrise macht sich zurzeit durch die wochenlange und anhaltende Trockenheit bemerkbar. Diese macht der Natur deutlich zu schaffen. Wie wir alles sehen können: auch unsere Kleinostheimer Bäume leiden unter dem Wassermangel und benötigen… Aktion Sauberer Landkreis 31/03/202231/03/2022 Bei schönstem Frühlingswetter waren ca. 90 motivierte Kleinostheimer*innen (darunter auch die freiwillige Feuerwehr mit Jugendfeuerwehr, die Mitarbeiter vom Bauhof, Mitglieder von Vereinen und Parteien, Familien, …) zum Müllsammeln in und… Teilnahme am Ehrenabend der Feuerwehr Kleinostheim 28/10/202128/10/2021 Wir bedanken uns herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Kleinostheim für die Einladung zum diesjährigen Ehrenabend am letzten Freitag, die auch ein lang vermisstes gemeinsames Feiern erlaubte. Im offiziellen Teil wurden… Ehrenamt fördern 29/07/202129/07/2021 Die Corona-Krise und die Hochwasser-Katastrophe zeigen, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Unterstützung ist oft ehrenamtlich. Eine Gesellschaft, die zusammenhält, ist ohne freiwilliges Engagement der Bürger*innen völlig undenkbar. Die bayerischen… Hauptverwaltungsausschuss und Gemeinderat in Kürze 18/05/202312/06/2023 Regionalwerk Einstimmig hat der Gemeinderat die Gründung einer interkommunalen Gesellschaft, eines sogenannten Regionalwerks, begrüßt. In einem Regionalwerk schließen sich Landkreis und Gemeinden zu einer Gesellschaft für die Energie- und Stromerzeugung… Ehrungen langjähriger Mitglieder zeigt die Weitsicht der Grünen 14/12/202214/12/2022 Auf der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Aschaffenburg-Land am 9. Dezember wurden sieben Mitglieder für ihre lange Parteizugehörigkeit von bis zu 40 Jahren geehrt. Bei dem Rückblick auf diese lange… Danke an den Elternbeirat! 17/11/202213/12/2022 Wir bedanken uns ganz herzlich beim Elternbeirat der Grundschule für die Einladung zum Martins-Feuer am letzten Freitag. Eine wundervolle und kommunikative Veranstaltung! Wir nehmen das zum Anlass, uns bei der… Aktion Sauberer Landkreis 31/03/202231/03/2022 Bei schönstem Frühlingswetter waren ca. 90 motivierte Kleinostheimer*innen (darunter auch die freiwillige Feuerwehr mit Jugendfeuerwehr, die Mitarbeiter vom Bauhof, Mitglieder von Vereinen und Parteien, Familien, …) zum Müllsammeln in und… Ehrenamt fördern 29/07/202129/07/2021 Die Corona-Krise und die Hochwasser-Katastrophe zeigen, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Unterstützung ist oft ehrenamtlich. Eine Gesellschaft, die zusammenhält, ist ohne freiwilliges Engagement der Bürger*innen völlig undenkbar. Die bayerischen… 1 2 vor
Schöffen-Wahl 2023: Bewerbung nur noch bis 6. März 22/02/202322/02/2023 Aktuell stellen die Gemeinden und die Jugendämter ihre Bewerber*innenlisten für Schöffen und Jugendschöffen für die Periode 1.1.2024 – 31.12.2028 auf. Dazu können Bewerbungen abgegeben werden (in Kleinostheim bis 6. März).… Ehrungen langjähriger Mitglieder zeigt die Weitsicht der Grünen 14/12/202214/12/2022 Auf der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Aschaffenburg-Land am 9. Dezember wurden sieben Mitglieder für ihre lange Parteizugehörigkeit von bis zu 40 Jahren geehrt. Bei dem Rückblick auf diese lange… Ehrenabend der Feuerwehr 21/11/202213/12/2022 Am letzten Freitag waren alle Gemeinderät*innen mit Partner*innen beim Ehrenfest der Kleinostheimer Feuerwehr eingeladen. Wie schon im letzten Jahr waren wir angetan von den vielen Auszeichnungen, Ehrungen und Zeugnisse erfolgreich… Danke an den Elternbeirat! 17/11/202213/12/2022 Wir bedanken uns ganz herzlich beim Elternbeirat der Grundschule für die Einladung zum Martins-Feuer am letzten Freitag. Eine wundervolle und kommunikative Veranstaltung! Wir nehmen das zum Anlass, uns bei der… Aufruf zum Gießen der Straßen-Bäume 06/08/202208/08/2022 Die Klimakrise macht sich zurzeit durch die wochenlange und anhaltende Trockenheit bemerkbar. Diese macht der Natur deutlich zu schaffen. Wie wir alles sehen können: auch unsere Kleinostheimer Bäume leiden unter dem Wassermangel und benötigen… Aktion Sauberer Landkreis 31/03/202231/03/2022 Bei schönstem Frühlingswetter waren ca. 90 motivierte Kleinostheimer*innen (darunter auch die freiwillige Feuerwehr mit Jugendfeuerwehr, die Mitarbeiter vom Bauhof, Mitglieder von Vereinen und Parteien, Familien, …) zum Müllsammeln in und… Teilnahme am Ehrenabend der Feuerwehr Kleinostheim 28/10/202128/10/2021 Wir bedanken uns herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Kleinostheim für die Einladung zum diesjährigen Ehrenabend am letzten Freitag, die auch ein lang vermisstes gemeinsames Feiern erlaubte. Im offiziellen Teil wurden… Ehrenamt fördern 29/07/202129/07/2021 Die Corona-Krise und die Hochwasser-Katastrophe zeigen, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Unterstützung ist oft ehrenamtlich. Eine Gesellschaft, die zusammenhält, ist ohne freiwilliges Engagement der Bürger*innen völlig undenkbar. Die bayerischen… Hauptverwaltungsausschuss und Gemeinderat in Kürze 18/05/202312/06/2023 Regionalwerk Einstimmig hat der Gemeinderat die Gründung einer interkommunalen Gesellschaft, eines sogenannten Regionalwerks, begrüßt. In einem Regionalwerk schließen sich Landkreis und Gemeinden zu einer Gesellschaft für die Energie- und Stromerzeugung… Ehrungen langjähriger Mitglieder zeigt die Weitsicht der Grünen 14/12/202214/12/2022 Auf der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Aschaffenburg-Land am 9. Dezember wurden sieben Mitglieder für ihre lange Parteizugehörigkeit von bis zu 40 Jahren geehrt. Bei dem Rückblick auf diese lange… Danke an den Elternbeirat! 17/11/202213/12/2022 Wir bedanken uns ganz herzlich beim Elternbeirat der Grundschule für die Einladung zum Martins-Feuer am letzten Freitag. Eine wundervolle und kommunikative Veranstaltung! Wir nehmen das zum Anlass, uns bei der… Aktion Sauberer Landkreis 31/03/202231/03/2022 Bei schönstem Frühlingswetter waren ca. 90 motivierte Kleinostheimer*innen (darunter auch die freiwillige Feuerwehr mit Jugendfeuerwehr, die Mitarbeiter vom Bauhof, Mitglieder von Vereinen und Parteien, Familien, …) zum Müllsammeln in und… Ehrenamt fördern 29/07/202129/07/2021 Die Corona-Krise und die Hochwasser-Katastrophe zeigen, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Unterstützung ist oft ehrenamtlich. Eine Gesellschaft, die zusammenhält, ist ohne freiwilliges Engagement der Bürger*innen völlig undenkbar. Die bayerischen… 1 2 vor
Ehrungen langjähriger Mitglieder zeigt die Weitsicht der Grünen 14/12/202214/12/2022 Auf der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Aschaffenburg-Land am 9. Dezember wurden sieben Mitglieder für ihre lange Parteizugehörigkeit von bis zu 40 Jahren geehrt. Bei dem Rückblick auf diese lange… Ehrenabend der Feuerwehr 21/11/202213/12/2022 Am letzten Freitag waren alle Gemeinderät*innen mit Partner*innen beim Ehrenfest der Kleinostheimer Feuerwehr eingeladen. Wie schon im letzten Jahr waren wir angetan von den vielen Auszeichnungen, Ehrungen und Zeugnisse erfolgreich… Danke an den Elternbeirat! 17/11/202213/12/2022 Wir bedanken uns ganz herzlich beim Elternbeirat der Grundschule für die Einladung zum Martins-Feuer am letzten Freitag. Eine wundervolle und kommunikative Veranstaltung! Wir nehmen das zum Anlass, uns bei der… Aufruf zum Gießen der Straßen-Bäume 06/08/202208/08/2022 Die Klimakrise macht sich zurzeit durch die wochenlange und anhaltende Trockenheit bemerkbar. Diese macht der Natur deutlich zu schaffen. Wie wir alles sehen können: auch unsere Kleinostheimer Bäume leiden unter dem Wassermangel und benötigen… Aktion Sauberer Landkreis 31/03/202231/03/2022 Bei schönstem Frühlingswetter waren ca. 90 motivierte Kleinostheimer*innen (darunter auch die freiwillige Feuerwehr mit Jugendfeuerwehr, die Mitarbeiter vom Bauhof, Mitglieder von Vereinen und Parteien, Familien, …) zum Müllsammeln in und… Teilnahme am Ehrenabend der Feuerwehr Kleinostheim 28/10/202128/10/2021 Wir bedanken uns herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Kleinostheim für die Einladung zum diesjährigen Ehrenabend am letzten Freitag, die auch ein lang vermisstes gemeinsames Feiern erlaubte. Im offiziellen Teil wurden… Ehrenamt fördern 29/07/202129/07/2021 Die Corona-Krise und die Hochwasser-Katastrophe zeigen, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Unterstützung ist oft ehrenamtlich. Eine Gesellschaft, die zusammenhält, ist ohne freiwilliges Engagement der Bürger*innen völlig undenkbar. Die bayerischen… Hauptverwaltungsausschuss und Gemeinderat in Kürze 18/05/202312/06/2023 Regionalwerk Einstimmig hat der Gemeinderat die Gründung einer interkommunalen Gesellschaft, eines sogenannten Regionalwerks, begrüßt. In einem Regionalwerk schließen sich Landkreis und Gemeinden zu einer Gesellschaft für die Energie- und Stromerzeugung… Ehrungen langjähriger Mitglieder zeigt die Weitsicht der Grünen 14/12/202214/12/2022 Auf der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Aschaffenburg-Land am 9. Dezember wurden sieben Mitglieder für ihre lange Parteizugehörigkeit von bis zu 40 Jahren geehrt. Bei dem Rückblick auf diese lange… Danke an den Elternbeirat! 17/11/202213/12/2022 Wir bedanken uns ganz herzlich beim Elternbeirat der Grundschule für die Einladung zum Martins-Feuer am letzten Freitag. Eine wundervolle und kommunikative Veranstaltung! Wir nehmen das zum Anlass, uns bei der… Aktion Sauberer Landkreis 31/03/202231/03/2022 Bei schönstem Frühlingswetter waren ca. 90 motivierte Kleinostheimer*innen (darunter auch die freiwillige Feuerwehr mit Jugendfeuerwehr, die Mitarbeiter vom Bauhof, Mitglieder von Vereinen und Parteien, Familien, …) zum Müllsammeln in und… Ehrenamt fördern 29/07/202129/07/2021 Die Corona-Krise und die Hochwasser-Katastrophe zeigen, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Unterstützung ist oft ehrenamtlich. Eine Gesellschaft, die zusammenhält, ist ohne freiwilliges Engagement der Bürger*innen völlig undenkbar. Die bayerischen… 1 2 vor
Ehrenabend der Feuerwehr 21/11/202213/12/2022 Am letzten Freitag waren alle Gemeinderät*innen mit Partner*innen beim Ehrenfest der Kleinostheimer Feuerwehr eingeladen. Wie schon im letzten Jahr waren wir angetan von den vielen Auszeichnungen, Ehrungen und Zeugnisse erfolgreich… Danke an den Elternbeirat! 17/11/202213/12/2022 Wir bedanken uns ganz herzlich beim Elternbeirat der Grundschule für die Einladung zum Martins-Feuer am letzten Freitag. Eine wundervolle und kommunikative Veranstaltung! Wir nehmen das zum Anlass, uns bei der… Aufruf zum Gießen der Straßen-Bäume 06/08/202208/08/2022 Die Klimakrise macht sich zurzeit durch die wochenlange und anhaltende Trockenheit bemerkbar. Diese macht der Natur deutlich zu schaffen. Wie wir alles sehen können: auch unsere Kleinostheimer Bäume leiden unter dem Wassermangel und benötigen… Aktion Sauberer Landkreis 31/03/202231/03/2022 Bei schönstem Frühlingswetter waren ca. 90 motivierte Kleinostheimer*innen (darunter auch die freiwillige Feuerwehr mit Jugendfeuerwehr, die Mitarbeiter vom Bauhof, Mitglieder von Vereinen und Parteien, Familien, …) zum Müllsammeln in und… Teilnahme am Ehrenabend der Feuerwehr Kleinostheim 28/10/202128/10/2021 Wir bedanken uns herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Kleinostheim für die Einladung zum diesjährigen Ehrenabend am letzten Freitag, die auch ein lang vermisstes gemeinsames Feiern erlaubte. Im offiziellen Teil wurden… Ehrenamt fördern 29/07/202129/07/2021 Die Corona-Krise und die Hochwasser-Katastrophe zeigen, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Unterstützung ist oft ehrenamtlich. Eine Gesellschaft, die zusammenhält, ist ohne freiwilliges Engagement der Bürger*innen völlig undenkbar. Die bayerischen… Hauptverwaltungsausschuss und Gemeinderat in Kürze 18/05/202312/06/2023 Regionalwerk Einstimmig hat der Gemeinderat die Gründung einer interkommunalen Gesellschaft, eines sogenannten Regionalwerks, begrüßt. In einem Regionalwerk schließen sich Landkreis und Gemeinden zu einer Gesellschaft für die Energie- und Stromerzeugung… Ehrungen langjähriger Mitglieder zeigt die Weitsicht der Grünen 14/12/202214/12/2022 Auf der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Aschaffenburg-Land am 9. Dezember wurden sieben Mitglieder für ihre lange Parteizugehörigkeit von bis zu 40 Jahren geehrt. Bei dem Rückblick auf diese lange… Danke an den Elternbeirat! 17/11/202213/12/2022 Wir bedanken uns ganz herzlich beim Elternbeirat der Grundschule für die Einladung zum Martins-Feuer am letzten Freitag. Eine wundervolle und kommunikative Veranstaltung! Wir nehmen das zum Anlass, uns bei der… Aktion Sauberer Landkreis 31/03/202231/03/2022 Bei schönstem Frühlingswetter waren ca. 90 motivierte Kleinostheimer*innen (darunter auch die freiwillige Feuerwehr mit Jugendfeuerwehr, die Mitarbeiter vom Bauhof, Mitglieder von Vereinen und Parteien, Familien, …) zum Müllsammeln in und… Ehrenamt fördern 29/07/202129/07/2021 Die Corona-Krise und die Hochwasser-Katastrophe zeigen, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Unterstützung ist oft ehrenamtlich. Eine Gesellschaft, die zusammenhält, ist ohne freiwilliges Engagement der Bürger*innen völlig undenkbar. Die bayerischen… 1 2 vor
Danke an den Elternbeirat! 17/11/202213/12/2022 Wir bedanken uns ganz herzlich beim Elternbeirat der Grundschule für die Einladung zum Martins-Feuer am letzten Freitag. Eine wundervolle und kommunikative Veranstaltung! Wir nehmen das zum Anlass, uns bei der… Aufruf zum Gießen der Straßen-Bäume 06/08/202208/08/2022 Die Klimakrise macht sich zurzeit durch die wochenlange und anhaltende Trockenheit bemerkbar. Diese macht der Natur deutlich zu schaffen. Wie wir alles sehen können: auch unsere Kleinostheimer Bäume leiden unter dem Wassermangel und benötigen… Aktion Sauberer Landkreis 31/03/202231/03/2022 Bei schönstem Frühlingswetter waren ca. 90 motivierte Kleinostheimer*innen (darunter auch die freiwillige Feuerwehr mit Jugendfeuerwehr, die Mitarbeiter vom Bauhof, Mitglieder von Vereinen und Parteien, Familien, …) zum Müllsammeln in und… Teilnahme am Ehrenabend der Feuerwehr Kleinostheim 28/10/202128/10/2021 Wir bedanken uns herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Kleinostheim für die Einladung zum diesjährigen Ehrenabend am letzten Freitag, die auch ein lang vermisstes gemeinsames Feiern erlaubte. Im offiziellen Teil wurden… Ehrenamt fördern 29/07/202129/07/2021 Die Corona-Krise und die Hochwasser-Katastrophe zeigen, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Unterstützung ist oft ehrenamtlich. Eine Gesellschaft, die zusammenhält, ist ohne freiwilliges Engagement der Bürger*innen völlig undenkbar. Die bayerischen… Hauptverwaltungsausschuss und Gemeinderat in Kürze 18/05/202312/06/2023 Regionalwerk Einstimmig hat der Gemeinderat die Gründung einer interkommunalen Gesellschaft, eines sogenannten Regionalwerks, begrüßt. In einem Regionalwerk schließen sich Landkreis und Gemeinden zu einer Gesellschaft für die Energie- und Stromerzeugung… Ehrungen langjähriger Mitglieder zeigt die Weitsicht der Grünen 14/12/202214/12/2022 Auf der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Aschaffenburg-Land am 9. Dezember wurden sieben Mitglieder für ihre lange Parteizugehörigkeit von bis zu 40 Jahren geehrt. Bei dem Rückblick auf diese lange… Danke an den Elternbeirat! 17/11/202213/12/2022 Wir bedanken uns ganz herzlich beim Elternbeirat der Grundschule für die Einladung zum Martins-Feuer am letzten Freitag. Eine wundervolle und kommunikative Veranstaltung! Wir nehmen das zum Anlass, uns bei der… Aktion Sauberer Landkreis 31/03/202231/03/2022 Bei schönstem Frühlingswetter waren ca. 90 motivierte Kleinostheimer*innen (darunter auch die freiwillige Feuerwehr mit Jugendfeuerwehr, die Mitarbeiter vom Bauhof, Mitglieder von Vereinen und Parteien, Familien, …) zum Müllsammeln in und… Ehrenamt fördern 29/07/202129/07/2021 Die Corona-Krise und die Hochwasser-Katastrophe zeigen, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Unterstützung ist oft ehrenamtlich. Eine Gesellschaft, die zusammenhält, ist ohne freiwilliges Engagement der Bürger*innen völlig undenkbar. Die bayerischen… 1 2 vor
Aufruf zum Gießen der Straßen-Bäume 06/08/202208/08/2022 Die Klimakrise macht sich zurzeit durch die wochenlange und anhaltende Trockenheit bemerkbar. Diese macht der Natur deutlich zu schaffen. Wie wir alles sehen können: auch unsere Kleinostheimer Bäume leiden unter dem Wassermangel und benötigen… Aktion Sauberer Landkreis 31/03/202231/03/2022 Bei schönstem Frühlingswetter waren ca. 90 motivierte Kleinostheimer*innen (darunter auch die freiwillige Feuerwehr mit Jugendfeuerwehr, die Mitarbeiter vom Bauhof, Mitglieder von Vereinen und Parteien, Familien, …) zum Müllsammeln in und… Teilnahme am Ehrenabend der Feuerwehr Kleinostheim 28/10/202128/10/2021 Wir bedanken uns herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Kleinostheim für die Einladung zum diesjährigen Ehrenabend am letzten Freitag, die auch ein lang vermisstes gemeinsames Feiern erlaubte. Im offiziellen Teil wurden… Ehrenamt fördern 29/07/202129/07/2021 Die Corona-Krise und die Hochwasser-Katastrophe zeigen, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Unterstützung ist oft ehrenamtlich. Eine Gesellschaft, die zusammenhält, ist ohne freiwilliges Engagement der Bürger*innen völlig undenkbar. Die bayerischen… Hauptverwaltungsausschuss und Gemeinderat in Kürze 18/05/202312/06/2023 Regionalwerk Einstimmig hat der Gemeinderat die Gründung einer interkommunalen Gesellschaft, eines sogenannten Regionalwerks, begrüßt. In einem Regionalwerk schließen sich Landkreis und Gemeinden zu einer Gesellschaft für die Energie- und Stromerzeugung… Ehrungen langjähriger Mitglieder zeigt die Weitsicht der Grünen 14/12/202214/12/2022 Auf der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Aschaffenburg-Land am 9. Dezember wurden sieben Mitglieder für ihre lange Parteizugehörigkeit von bis zu 40 Jahren geehrt. Bei dem Rückblick auf diese lange… Danke an den Elternbeirat! 17/11/202213/12/2022 Wir bedanken uns ganz herzlich beim Elternbeirat der Grundschule für die Einladung zum Martins-Feuer am letzten Freitag. Eine wundervolle und kommunikative Veranstaltung! Wir nehmen das zum Anlass, uns bei der… Aktion Sauberer Landkreis 31/03/202231/03/2022 Bei schönstem Frühlingswetter waren ca. 90 motivierte Kleinostheimer*innen (darunter auch die freiwillige Feuerwehr mit Jugendfeuerwehr, die Mitarbeiter vom Bauhof, Mitglieder von Vereinen und Parteien, Familien, …) zum Müllsammeln in und… Ehrenamt fördern 29/07/202129/07/2021 Die Corona-Krise und die Hochwasser-Katastrophe zeigen, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Unterstützung ist oft ehrenamtlich. Eine Gesellschaft, die zusammenhält, ist ohne freiwilliges Engagement der Bürger*innen völlig undenkbar. Die bayerischen… 1 2 vor
Aktion Sauberer Landkreis 31/03/202231/03/2022 Bei schönstem Frühlingswetter waren ca. 90 motivierte Kleinostheimer*innen (darunter auch die freiwillige Feuerwehr mit Jugendfeuerwehr, die Mitarbeiter vom Bauhof, Mitglieder von Vereinen und Parteien, Familien, …) zum Müllsammeln in und… Teilnahme am Ehrenabend der Feuerwehr Kleinostheim 28/10/202128/10/2021 Wir bedanken uns herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Kleinostheim für die Einladung zum diesjährigen Ehrenabend am letzten Freitag, die auch ein lang vermisstes gemeinsames Feiern erlaubte. Im offiziellen Teil wurden… Ehrenamt fördern 29/07/202129/07/2021 Die Corona-Krise und die Hochwasser-Katastrophe zeigen, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Unterstützung ist oft ehrenamtlich. Eine Gesellschaft, die zusammenhält, ist ohne freiwilliges Engagement der Bürger*innen völlig undenkbar. Die bayerischen… Hauptverwaltungsausschuss und Gemeinderat in Kürze 18/05/202312/06/2023 Regionalwerk Einstimmig hat der Gemeinderat die Gründung einer interkommunalen Gesellschaft, eines sogenannten Regionalwerks, begrüßt. In einem Regionalwerk schließen sich Landkreis und Gemeinden zu einer Gesellschaft für die Energie- und Stromerzeugung… Ehrungen langjähriger Mitglieder zeigt die Weitsicht der Grünen 14/12/202214/12/2022 Auf der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Aschaffenburg-Land am 9. Dezember wurden sieben Mitglieder für ihre lange Parteizugehörigkeit von bis zu 40 Jahren geehrt. Bei dem Rückblick auf diese lange… Danke an den Elternbeirat! 17/11/202213/12/2022 Wir bedanken uns ganz herzlich beim Elternbeirat der Grundschule für die Einladung zum Martins-Feuer am letzten Freitag. Eine wundervolle und kommunikative Veranstaltung! Wir nehmen das zum Anlass, uns bei der… Aktion Sauberer Landkreis 31/03/202231/03/2022 Bei schönstem Frühlingswetter waren ca. 90 motivierte Kleinostheimer*innen (darunter auch die freiwillige Feuerwehr mit Jugendfeuerwehr, die Mitarbeiter vom Bauhof, Mitglieder von Vereinen und Parteien, Familien, …) zum Müllsammeln in und… Ehrenamt fördern 29/07/202129/07/2021 Die Corona-Krise und die Hochwasser-Katastrophe zeigen, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Unterstützung ist oft ehrenamtlich. Eine Gesellschaft, die zusammenhält, ist ohne freiwilliges Engagement der Bürger*innen völlig undenkbar. Die bayerischen… 1 2 vor
Teilnahme am Ehrenabend der Feuerwehr Kleinostheim 28/10/202128/10/2021 Wir bedanken uns herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Kleinostheim für die Einladung zum diesjährigen Ehrenabend am letzten Freitag, die auch ein lang vermisstes gemeinsames Feiern erlaubte. Im offiziellen Teil wurden… Ehrenamt fördern 29/07/202129/07/2021 Die Corona-Krise und die Hochwasser-Katastrophe zeigen, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Unterstützung ist oft ehrenamtlich. Eine Gesellschaft, die zusammenhält, ist ohne freiwilliges Engagement der Bürger*innen völlig undenkbar. Die bayerischen… Hauptverwaltungsausschuss und Gemeinderat in Kürze 18/05/202312/06/2023 Regionalwerk Einstimmig hat der Gemeinderat die Gründung einer interkommunalen Gesellschaft, eines sogenannten Regionalwerks, begrüßt. In einem Regionalwerk schließen sich Landkreis und Gemeinden zu einer Gesellschaft für die Energie- und Stromerzeugung… Ehrungen langjähriger Mitglieder zeigt die Weitsicht der Grünen 14/12/202214/12/2022 Auf der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Aschaffenburg-Land am 9. Dezember wurden sieben Mitglieder für ihre lange Parteizugehörigkeit von bis zu 40 Jahren geehrt. Bei dem Rückblick auf diese lange… Danke an den Elternbeirat! 17/11/202213/12/2022 Wir bedanken uns ganz herzlich beim Elternbeirat der Grundschule für die Einladung zum Martins-Feuer am letzten Freitag. Eine wundervolle und kommunikative Veranstaltung! Wir nehmen das zum Anlass, uns bei der… Aktion Sauberer Landkreis 31/03/202231/03/2022 Bei schönstem Frühlingswetter waren ca. 90 motivierte Kleinostheimer*innen (darunter auch die freiwillige Feuerwehr mit Jugendfeuerwehr, die Mitarbeiter vom Bauhof, Mitglieder von Vereinen und Parteien, Familien, …) zum Müllsammeln in und… Ehrenamt fördern 29/07/202129/07/2021 Die Corona-Krise und die Hochwasser-Katastrophe zeigen, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Unterstützung ist oft ehrenamtlich. Eine Gesellschaft, die zusammenhält, ist ohne freiwilliges Engagement der Bürger*innen völlig undenkbar. Die bayerischen… 1 2 vor
Ehrenamt fördern 29/07/202129/07/2021 Die Corona-Krise und die Hochwasser-Katastrophe zeigen, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Unterstützung ist oft ehrenamtlich. Eine Gesellschaft, die zusammenhält, ist ohne freiwilliges Engagement der Bürger*innen völlig undenkbar. Die bayerischen…
Hauptverwaltungsausschuss und Gemeinderat in Kürze 18/05/202312/06/2023 Regionalwerk Einstimmig hat der Gemeinderat die Gründung einer interkommunalen Gesellschaft, eines sogenannten Regionalwerks, begrüßt. In einem Regionalwerk schließen sich Landkreis und Gemeinden zu einer Gesellschaft für die Energie- und Stromerzeugung… Ehrungen langjähriger Mitglieder zeigt die Weitsicht der Grünen 14/12/202214/12/2022 Auf der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Aschaffenburg-Land am 9. Dezember wurden sieben Mitglieder für ihre lange Parteizugehörigkeit von bis zu 40 Jahren geehrt. Bei dem Rückblick auf diese lange… Danke an den Elternbeirat! 17/11/202213/12/2022 Wir bedanken uns ganz herzlich beim Elternbeirat der Grundschule für die Einladung zum Martins-Feuer am letzten Freitag. Eine wundervolle und kommunikative Veranstaltung! Wir nehmen das zum Anlass, uns bei der… Aktion Sauberer Landkreis 31/03/202231/03/2022 Bei schönstem Frühlingswetter waren ca. 90 motivierte Kleinostheimer*innen (darunter auch die freiwillige Feuerwehr mit Jugendfeuerwehr, die Mitarbeiter vom Bauhof, Mitglieder von Vereinen und Parteien, Familien, …) zum Müllsammeln in und… Ehrenamt fördern 29/07/202129/07/2021 Die Corona-Krise und die Hochwasser-Katastrophe zeigen, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Unterstützung ist oft ehrenamtlich. Eine Gesellschaft, die zusammenhält, ist ohne freiwilliges Engagement der Bürger*innen völlig undenkbar. Die bayerischen… 1 2 vor
Ehrungen langjähriger Mitglieder zeigt die Weitsicht der Grünen 14/12/202214/12/2022 Auf der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Aschaffenburg-Land am 9. Dezember wurden sieben Mitglieder für ihre lange Parteizugehörigkeit von bis zu 40 Jahren geehrt. Bei dem Rückblick auf diese lange… Danke an den Elternbeirat! 17/11/202213/12/2022 Wir bedanken uns ganz herzlich beim Elternbeirat der Grundschule für die Einladung zum Martins-Feuer am letzten Freitag. Eine wundervolle und kommunikative Veranstaltung! Wir nehmen das zum Anlass, uns bei der… Aktion Sauberer Landkreis 31/03/202231/03/2022 Bei schönstem Frühlingswetter waren ca. 90 motivierte Kleinostheimer*innen (darunter auch die freiwillige Feuerwehr mit Jugendfeuerwehr, die Mitarbeiter vom Bauhof, Mitglieder von Vereinen und Parteien, Familien, …) zum Müllsammeln in und… Ehrenamt fördern 29/07/202129/07/2021 Die Corona-Krise und die Hochwasser-Katastrophe zeigen, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Unterstützung ist oft ehrenamtlich. Eine Gesellschaft, die zusammenhält, ist ohne freiwilliges Engagement der Bürger*innen völlig undenkbar. Die bayerischen… 1 2 vor
Danke an den Elternbeirat! 17/11/202213/12/2022 Wir bedanken uns ganz herzlich beim Elternbeirat der Grundschule für die Einladung zum Martins-Feuer am letzten Freitag. Eine wundervolle und kommunikative Veranstaltung! Wir nehmen das zum Anlass, uns bei der… Aktion Sauberer Landkreis 31/03/202231/03/2022 Bei schönstem Frühlingswetter waren ca. 90 motivierte Kleinostheimer*innen (darunter auch die freiwillige Feuerwehr mit Jugendfeuerwehr, die Mitarbeiter vom Bauhof, Mitglieder von Vereinen und Parteien, Familien, …) zum Müllsammeln in und… Ehrenamt fördern 29/07/202129/07/2021 Die Corona-Krise und die Hochwasser-Katastrophe zeigen, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Unterstützung ist oft ehrenamtlich. Eine Gesellschaft, die zusammenhält, ist ohne freiwilliges Engagement der Bürger*innen völlig undenkbar. Die bayerischen… 1 2 vor
Aktion Sauberer Landkreis 31/03/202231/03/2022 Bei schönstem Frühlingswetter waren ca. 90 motivierte Kleinostheimer*innen (darunter auch die freiwillige Feuerwehr mit Jugendfeuerwehr, die Mitarbeiter vom Bauhof, Mitglieder von Vereinen und Parteien, Familien, …) zum Müllsammeln in und… Ehrenamt fördern 29/07/202129/07/2021 Die Corona-Krise und die Hochwasser-Katastrophe zeigen, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Unterstützung ist oft ehrenamtlich. Eine Gesellschaft, die zusammenhält, ist ohne freiwilliges Engagement der Bürger*innen völlig undenkbar. Die bayerischen… 1 2 vor
Ehrenamt fördern 29/07/202129/07/2021 Die Corona-Krise und die Hochwasser-Katastrophe zeigen, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Unterstützung ist oft ehrenamtlich. Eine Gesellschaft, die zusammenhält, ist ohne freiwilliges Engagement der Bürger*innen völlig undenkbar. Die bayerischen…