Unsere Herzens-Themen für Kleinostheim

In Vorbereitung des GRÜNEN-Treffens (hiervon werden wir noch gesondert berichten) haben wir im Vorstand und in der Fraktion einige unsere wichtigsten Themen zusammengefasst.

B8-Ortsdurchfahrt:

Zu diesem Thema hatten wir im Frühjahr 2022 eine gut besuchte Veranstaltung an der Alten Turnhalle mit Dr. Markus Büchler durchgeführt. Danach starteten wir eine Umfrage für die B8-Bewohner*innen. Ferner haben wir eine Verkehrszählung in der Nacht durchgeführt, welche die Aussagen der Umfrage bestätigt: der nächtliche ruhestörende Verkehr ist immens. Wir haben hierzu auch einige Anträge gestellt: unter anderem stationäre Blitzer und permanente und automatische Kontrolle zur Überwachung des LKW-Durchfahrtsverbotes. Leider wurden diese Anträge nicht mit Leidenschaft gewürdigt und angegangen, sondern an die zuständige Behörde weitergeleitet. Hier hätten wir uns gewünscht, dass der 1. Bürgermeister sich für diese Maßnahmen intensiv engagiert, da diese tatsächlich zu einer spürbaren Entlastung führen würden. Thema B8-Ortsdurchfahrt sollte endlich Chefsache werden.

LkW-Verkehr im Ortsbereich:

Auch hier haben wir einen entsprechenden Antrag gestellt, an den Einfallsstraßen zum Ortsbereich Schilder „LKW-Durchfahrtsverbot – Lieferverkehr frei“ anzubringen. Auch hier ist leider noch nichts geschehen. Unzählige LKW, die auch das nächtliche LKW-Durchfahrtsverbot der B8-Ortsdurchfahrt umgehen möchten, weichen über die Goethestraße aus. Dies wurde uns auch von einigen Anwohnenden bestätigt.

Energiewende:

Hier wurden unsere Anträge angenommen und umgesetzt. Seit über 2 Jahren gibt es einen Klimaschutzbeauftragten, der zuallererst die von uns beantragte Förderrichtlinie für ein klimafreundliches Kleinostheim umsetzt. Hier sind wir mit den Ergebnissen sehr zufrieden und danken dem Klimaschutzmanager und dem 1. Bürgermeister für das Engagement!

Wohnungsnot:

Auch zu diesem Thema werden wir in Kürze weitere Ideen sowie Anträge einreichen.
Das Thema „Tiny-Häuser auf Enkelgrundstücken“ werden wir genauso weiterverfolgen wie die Lösung aus Baden-Württemberg „Vermiete an die Stadt“ (=“Viernheimer Modell“).


Die ist nur eine kleine Auswahl. Weitere Themen findest Du hier auf unserer Homepage, genau wie unsere Anträge mit Status.

Macht mit!

Wir sind eine Mitmach-Partei! Wir freuen uns immer über Anregungen, Ideen und Kritik, aber auch um Unterstützung, egal in welcher Form.

Wie soll Kleinostheim in 10…20…30 Jahren ausschauen?
Was müssen wir jetzt auf den Weg bringen?
Wir wollen Ihnen zuhören: persönlich bei unseren Grünen Treffen, beim Stammtisch am Wochenmarkt oder telefonisch, bzw. per Email.

Olav Dornberg,
Ortsverband-Sprecher, Beauftragter für Social Media und Homepage
olav.dornberg@gruene-kleinostheim.de

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.

bitte lies die Datenschutzbestimmung und stimme dieser zu