Tolles Ergebnis – hohe Wahlbeteiligung 27/05/201920/12/2024 Die Kleinostheimer Grünen danken allen Wähler*Innen, die am Sonntag ihre Stimme abgegeben haben. Toll, dass sich so viele beteiligt haben (Wahlbeteiligung 2019: 63% gegenüber 41% in 2014). Die hohe Wahlbeteiligung […]
Grüne stellen sich vor: Friedolf Bickel 27/05/201919/12/2024 Seit 28 Jahren lebe und wohne ich mit Frau (2 Töchter + Enkel) gerne in Kleinostheim. Aus meiner Heimat Oppenheim/Nierstein führte mein beruflicher Weg hierher in die Aschaffenburger Papierindustrie. Als […]
Warum soll ich zur Europawahl gehen und Bündnis 90/Die Grünen wählen? 21/05/201920/05/2019 In den letzten Beiträgen haben wir unser Europawahlprogramm skizziert, unsere Kernvorstellungen sind bekanntlich Klimaschutz: weniger CO2, mehr Artenvielfalt Sozialpolitik: gleiche Lebensbedingungen, Mindestlöhne und gerechte Steuern Außenpolitik: unsere Nachbarn als Freunde […]
Europa sozial gestalten 13/05/201912/05/2019 Bündnis 90/Die Grünen stehen für ein soziales und gerechtes Europa, in dem alle Menschen gleiche Chancen haben. Derzeit ist dieses Ziel noch nicht erreicht. Doch an einer Stelle kann die […]
Filmvorführung: Der Bauer und sein Prinz 11/05/201921/12/2024 60 Interessierte haben gestaunt, was der Prince of Wales uns zu sagen hat. Bemerkenswerter Film, der zu konstruktiven Gesprächen und kontreten Ideen führte, auch für Kleinostheim.
Unser Ziel: Frieden in Europa sichern 08/05/2019 Fällt Europa in den Nationalismus zurück oder begründet sich die Europäische Union (EU) kraftvoll neu? Um diese Frage geht es bei der Europawahl am 26. Mai 2019. Wir wollen Europas […]
Volksbegehren: Klimaschutz in die Verfassung 07/05/201908/05/2019 Volksbegehren: Klimaschutz in die Verfassung Die stetige Klimaerhitzung verursacht bereits heute immense Schäden weltweit, auch in Bayern. Der Schutz des Klimas, vor allem durch die vollständige Umstellung der Energieversorgung auf […]
Fahrradstraßen – Eine Option für Kleinostheim? 30/04/201901/05/2019 Vorschläge: Rennweg als Fahrradstraße / Radverbindung AB-ALZ /
Grüne Wirtschaftspolitik 30/04/201930/04/2019 Der Kern grüner Wirtschaftspolitik beinhaltet ökologische Standards sowie die Förderung von Angebot und Nachfrage neuer Technologien durch ordnungspolitische Leitplanken und Vergabe öffentlicher Mittel. Der Staat darf steuern – bekannt als […]
3. Waldexkursion: alte Eichen am Rohrberg 29/04/201904/11/2020 Spannend, berührend und informativ war die dritte Waldexkursion mit Förster Andreas Schmidt. im Naturschutzgebiet Rohrberg. 15 Interessierte hatten sich auf den Weg gemacht, um bis zu 800 Jahre alte Eichen […]