VITAMAR: Machbarkeitsstudie 10/03/202210/03/2022 Mit der Mehrheit von 6 zu 2 Stimmen wurde eine erneute Machbarkeitsstudie an die 2521 Hallenbäder GmbH als Entscheidungsgrundlage für die Frage „Generalsanierung des Bestandsbades oder Neubau des Freizeitbads VITAMAR… Projektstart „VITAMAR 2.0“ 15/02/202215/02/2022 Mit einer Einladung an alle Fraktionen im Gemeinderat werben wir für unseren aktuellen Antrag zur Bildung eines Projektteams „VITAMAR 2.0“. Was soll das bedeuten und was soll da passieren? Ist… Unsere Statement zum VITAMAR: Sanieren + 50m Becken erhalten 27/01/202227/01/2022 Seit dem Aufkommen der Diskussion um den Bestand der weiteren Nutzung des Bades haben wir mit unseren Beiträgen* dazu beigetragen, dass mittlerweile belastbare Aussagen zum Zustand vorliegen. Die generelle Kernaussage… Kurzbericht aus dem Werkausschuss zu VITAMAR – Finanzierungsfragen 17/11/202117/11/2021 Der Bericht zu Finanzierungsfragen bildet ein Puzzlestück auf dem Weg der Entscheidungsfindung zu den Zukunftsperspektiven VITAMAR. Kernstück war die Erläuterung der jährlichen Abschreibungen je nach Nutzungsdauer von Neubau oder Sanierung.… Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das… VITAMAR – re-opened forever (für immer wieder geöffnet)? 12/08/202017/08/2020 Baden und Schwimmen, das ist seit dem 3. August unter Auflagen wieder möglich und angenommen. Damit Schwimmen weiterhin in unserer Gemeinde angeboten werden kann, wurde in der letzten öffentlichen Werkausschusssitzung… Vitamar: Tarif reformieren 19/06/201916/06/2019 Da ich beruflich Nahverkehrstarife bearbeite, möchte ich meine Sicht auf die Frage des Schwimmbadtarifs in Kleinostheim darstellen. Erster Fehler: zu späte Tarifanpassung Während beispielsweise im Nahverkehr unter Berücksichtigung der Kostenentwicklung… Bericht vom Grünen Treffen am 7.6. 16/06/201916/06/2019 Am Freitag, 7. Juni, konnten wir bei unserem Grünen Treffen viele neue Leute und Neu-Mitglieder begrüßen. Sie haben uns viele Ideen und Anregungen gegeben, was in Kleinostheim besser gemacht werden… Anmerkung zum VITAMAR 05/06/201906/06/2019 Antrag auf Bausubstanzuntersuchung Kommt jetzt wieder Bewegung in das anstehende Sanierungsprojekt VITAMAR? In unserem Beitrag vom 5. Mrz 2019 „Zukunft Vitamar“ (und im Mitteilungsblatt Nr. 10) haben wir einen „Fahrplan“… Grüne stellen sich vor: Friedolf Bickel 27/05/201928/05/2019 Seit 28 Jahren lebe und wohne ich mit Frau (2 Töchter + Enkel) gerne in Kleinostheim. Aus meiner Heimat Oppenheim/Nierstein führte mein beruflicher Weg hierher in die Aschaffenburger Papierindustrie. Als… Projektstart „VITAMAR 2.0“ 15/02/202215/02/2022 Mit einer Einladung an alle Fraktionen im Gemeinderat werben wir für unseren aktuellen Antrag zur Bildung eines Projektteams „VITAMAR 2.0“. Was soll das bedeuten und was soll da passieren? Ist… Kurzbericht aus dem Werkausschuss zu VITAMAR – Finanzierungsfragen 17/11/202117/11/2021 Der Bericht zu Finanzierungsfragen bildet ein Puzzlestück auf dem Weg der Entscheidungsfindung zu den Zukunftsperspektiven VITAMAR. Kernstück war die Erläuterung der jährlichen Abschreibungen je nach Nutzungsdauer von Neubau oder Sanierung.… VITAMAR – re-opened forever (für immer wieder geöffnet)? 12/08/202017/08/2020 Baden und Schwimmen, das ist seit dem 3. August unter Auflagen wieder möglich und angenommen. Damit Schwimmen weiterhin in unserer Gemeinde angeboten werden kann, wurde in der letzten öffentlichen Werkausschusssitzung… Bericht vom Grünen Treffen am 7.6. 16/06/201916/06/2019 Am Freitag, 7. Juni, konnten wir bei unserem Grünen Treffen viele neue Leute und Neu-Mitglieder begrüßen. Sie haben uns viele Ideen und Anregungen gegeben, was in Kleinostheim besser gemacht werden… Grüne stellen sich vor: Friedolf Bickel 27/05/201928/05/2019 Seit 28 Jahren lebe und wohne ich mit Frau (2 Töchter + Enkel) gerne in Kleinostheim. Aus meiner Heimat Oppenheim/Nierstein führte mein beruflicher Weg hierher in die Aschaffenburger Papierindustrie. Als… 1 2 vor
Projektstart „VITAMAR 2.0“ 15/02/202215/02/2022 Mit einer Einladung an alle Fraktionen im Gemeinderat werben wir für unseren aktuellen Antrag zur Bildung eines Projektteams „VITAMAR 2.0“. Was soll das bedeuten und was soll da passieren? Ist… Unsere Statement zum VITAMAR: Sanieren + 50m Becken erhalten 27/01/202227/01/2022 Seit dem Aufkommen der Diskussion um den Bestand der weiteren Nutzung des Bades haben wir mit unseren Beiträgen* dazu beigetragen, dass mittlerweile belastbare Aussagen zum Zustand vorliegen. Die generelle Kernaussage… Kurzbericht aus dem Werkausschuss zu VITAMAR – Finanzierungsfragen 17/11/202117/11/2021 Der Bericht zu Finanzierungsfragen bildet ein Puzzlestück auf dem Weg der Entscheidungsfindung zu den Zukunftsperspektiven VITAMAR. Kernstück war die Erläuterung der jährlichen Abschreibungen je nach Nutzungsdauer von Neubau oder Sanierung.… Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das… VITAMAR – re-opened forever (für immer wieder geöffnet)? 12/08/202017/08/2020 Baden und Schwimmen, das ist seit dem 3. August unter Auflagen wieder möglich und angenommen. Damit Schwimmen weiterhin in unserer Gemeinde angeboten werden kann, wurde in der letzten öffentlichen Werkausschusssitzung… Vitamar: Tarif reformieren 19/06/201916/06/2019 Da ich beruflich Nahverkehrstarife bearbeite, möchte ich meine Sicht auf die Frage des Schwimmbadtarifs in Kleinostheim darstellen. Erster Fehler: zu späte Tarifanpassung Während beispielsweise im Nahverkehr unter Berücksichtigung der Kostenentwicklung… Bericht vom Grünen Treffen am 7.6. 16/06/201916/06/2019 Am Freitag, 7. Juni, konnten wir bei unserem Grünen Treffen viele neue Leute und Neu-Mitglieder begrüßen. Sie haben uns viele Ideen und Anregungen gegeben, was in Kleinostheim besser gemacht werden… Anmerkung zum VITAMAR 05/06/201906/06/2019 Antrag auf Bausubstanzuntersuchung Kommt jetzt wieder Bewegung in das anstehende Sanierungsprojekt VITAMAR? In unserem Beitrag vom 5. Mrz 2019 „Zukunft Vitamar“ (und im Mitteilungsblatt Nr. 10) haben wir einen „Fahrplan“… Grüne stellen sich vor: Friedolf Bickel 27/05/201928/05/2019 Seit 28 Jahren lebe und wohne ich mit Frau (2 Töchter + Enkel) gerne in Kleinostheim. Aus meiner Heimat Oppenheim/Nierstein führte mein beruflicher Weg hierher in die Aschaffenburger Papierindustrie. Als… Projektstart „VITAMAR 2.0“ 15/02/202215/02/2022 Mit einer Einladung an alle Fraktionen im Gemeinderat werben wir für unseren aktuellen Antrag zur Bildung eines Projektteams „VITAMAR 2.0“. Was soll das bedeuten und was soll da passieren? Ist… Kurzbericht aus dem Werkausschuss zu VITAMAR – Finanzierungsfragen 17/11/202117/11/2021 Der Bericht zu Finanzierungsfragen bildet ein Puzzlestück auf dem Weg der Entscheidungsfindung zu den Zukunftsperspektiven VITAMAR. Kernstück war die Erläuterung der jährlichen Abschreibungen je nach Nutzungsdauer von Neubau oder Sanierung.… VITAMAR – re-opened forever (für immer wieder geöffnet)? 12/08/202017/08/2020 Baden und Schwimmen, das ist seit dem 3. August unter Auflagen wieder möglich und angenommen. Damit Schwimmen weiterhin in unserer Gemeinde angeboten werden kann, wurde in der letzten öffentlichen Werkausschusssitzung… Bericht vom Grünen Treffen am 7.6. 16/06/201916/06/2019 Am Freitag, 7. Juni, konnten wir bei unserem Grünen Treffen viele neue Leute und Neu-Mitglieder begrüßen. Sie haben uns viele Ideen und Anregungen gegeben, was in Kleinostheim besser gemacht werden… Grüne stellen sich vor: Friedolf Bickel 27/05/201928/05/2019 Seit 28 Jahren lebe und wohne ich mit Frau (2 Töchter + Enkel) gerne in Kleinostheim. Aus meiner Heimat Oppenheim/Nierstein führte mein beruflicher Weg hierher in die Aschaffenburger Papierindustrie. Als… 1 2 vor
Unsere Statement zum VITAMAR: Sanieren + 50m Becken erhalten 27/01/202227/01/2022 Seit dem Aufkommen der Diskussion um den Bestand der weiteren Nutzung des Bades haben wir mit unseren Beiträgen* dazu beigetragen, dass mittlerweile belastbare Aussagen zum Zustand vorliegen. Die generelle Kernaussage… Kurzbericht aus dem Werkausschuss zu VITAMAR – Finanzierungsfragen 17/11/202117/11/2021 Der Bericht zu Finanzierungsfragen bildet ein Puzzlestück auf dem Weg der Entscheidungsfindung zu den Zukunftsperspektiven VITAMAR. Kernstück war die Erläuterung der jährlichen Abschreibungen je nach Nutzungsdauer von Neubau oder Sanierung.… Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das… VITAMAR – re-opened forever (für immer wieder geöffnet)? 12/08/202017/08/2020 Baden und Schwimmen, das ist seit dem 3. August unter Auflagen wieder möglich und angenommen. Damit Schwimmen weiterhin in unserer Gemeinde angeboten werden kann, wurde in der letzten öffentlichen Werkausschusssitzung… Vitamar: Tarif reformieren 19/06/201916/06/2019 Da ich beruflich Nahverkehrstarife bearbeite, möchte ich meine Sicht auf die Frage des Schwimmbadtarifs in Kleinostheim darstellen. Erster Fehler: zu späte Tarifanpassung Während beispielsweise im Nahverkehr unter Berücksichtigung der Kostenentwicklung… Bericht vom Grünen Treffen am 7.6. 16/06/201916/06/2019 Am Freitag, 7. Juni, konnten wir bei unserem Grünen Treffen viele neue Leute und Neu-Mitglieder begrüßen. Sie haben uns viele Ideen und Anregungen gegeben, was in Kleinostheim besser gemacht werden… Anmerkung zum VITAMAR 05/06/201906/06/2019 Antrag auf Bausubstanzuntersuchung Kommt jetzt wieder Bewegung in das anstehende Sanierungsprojekt VITAMAR? In unserem Beitrag vom 5. Mrz 2019 „Zukunft Vitamar“ (und im Mitteilungsblatt Nr. 10) haben wir einen „Fahrplan“… Grüne stellen sich vor: Friedolf Bickel 27/05/201928/05/2019 Seit 28 Jahren lebe und wohne ich mit Frau (2 Töchter + Enkel) gerne in Kleinostheim. Aus meiner Heimat Oppenheim/Nierstein führte mein beruflicher Weg hierher in die Aschaffenburger Papierindustrie. Als… Projektstart „VITAMAR 2.0“ 15/02/202215/02/2022 Mit einer Einladung an alle Fraktionen im Gemeinderat werben wir für unseren aktuellen Antrag zur Bildung eines Projektteams „VITAMAR 2.0“. Was soll das bedeuten und was soll da passieren? Ist… Kurzbericht aus dem Werkausschuss zu VITAMAR – Finanzierungsfragen 17/11/202117/11/2021 Der Bericht zu Finanzierungsfragen bildet ein Puzzlestück auf dem Weg der Entscheidungsfindung zu den Zukunftsperspektiven VITAMAR. Kernstück war die Erläuterung der jährlichen Abschreibungen je nach Nutzungsdauer von Neubau oder Sanierung.… VITAMAR – re-opened forever (für immer wieder geöffnet)? 12/08/202017/08/2020 Baden und Schwimmen, das ist seit dem 3. August unter Auflagen wieder möglich und angenommen. Damit Schwimmen weiterhin in unserer Gemeinde angeboten werden kann, wurde in der letzten öffentlichen Werkausschusssitzung… Bericht vom Grünen Treffen am 7.6. 16/06/201916/06/2019 Am Freitag, 7. Juni, konnten wir bei unserem Grünen Treffen viele neue Leute und Neu-Mitglieder begrüßen. Sie haben uns viele Ideen und Anregungen gegeben, was in Kleinostheim besser gemacht werden… Grüne stellen sich vor: Friedolf Bickel 27/05/201928/05/2019 Seit 28 Jahren lebe und wohne ich mit Frau (2 Töchter + Enkel) gerne in Kleinostheim. Aus meiner Heimat Oppenheim/Nierstein führte mein beruflicher Weg hierher in die Aschaffenburger Papierindustrie. Als… 1 2 vor
Kurzbericht aus dem Werkausschuss zu VITAMAR – Finanzierungsfragen 17/11/202117/11/2021 Der Bericht zu Finanzierungsfragen bildet ein Puzzlestück auf dem Weg der Entscheidungsfindung zu den Zukunftsperspektiven VITAMAR. Kernstück war die Erläuterung der jährlichen Abschreibungen je nach Nutzungsdauer von Neubau oder Sanierung.… Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das… VITAMAR – re-opened forever (für immer wieder geöffnet)? 12/08/202017/08/2020 Baden und Schwimmen, das ist seit dem 3. August unter Auflagen wieder möglich und angenommen. Damit Schwimmen weiterhin in unserer Gemeinde angeboten werden kann, wurde in der letzten öffentlichen Werkausschusssitzung… Vitamar: Tarif reformieren 19/06/201916/06/2019 Da ich beruflich Nahverkehrstarife bearbeite, möchte ich meine Sicht auf die Frage des Schwimmbadtarifs in Kleinostheim darstellen. Erster Fehler: zu späte Tarifanpassung Während beispielsweise im Nahverkehr unter Berücksichtigung der Kostenentwicklung… Bericht vom Grünen Treffen am 7.6. 16/06/201916/06/2019 Am Freitag, 7. Juni, konnten wir bei unserem Grünen Treffen viele neue Leute und Neu-Mitglieder begrüßen. Sie haben uns viele Ideen und Anregungen gegeben, was in Kleinostheim besser gemacht werden… Anmerkung zum VITAMAR 05/06/201906/06/2019 Antrag auf Bausubstanzuntersuchung Kommt jetzt wieder Bewegung in das anstehende Sanierungsprojekt VITAMAR? In unserem Beitrag vom 5. Mrz 2019 „Zukunft Vitamar“ (und im Mitteilungsblatt Nr. 10) haben wir einen „Fahrplan“… Grüne stellen sich vor: Friedolf Bickel 27/05/201928/05/2019 Seit 28 Jahren lebe und wohne ich mit Frau (2 Töchter + Enkel) gerne in Kleinostheim. Aus meiner Heimat Oppenheim/Nierstein führte mein beruflicher Weg hierher in die Aschaffenburger Papierindustrie. Als… Projektstart „VITAMAR 2.0“ 15/02/202215/02/2022 Mit einer Einladung an alle Fraktionen im Gemeinderat werben wir für unseren aktuellen Antrag zur Bildung eines Projektteams „VITAMAR 2.0“. Was soll das bedeuten und was soll da passieren? Ist… Kurzbericht aus dem Werkausschuss zu VITAMAR – Finanzierungsfragen 17/11/202117/11/2021 Der Bericht zu Finanzierungsfragen bildet ein Puzzlestück auf dem Weg der Entscheidungsfindung zu den Zukunftsperspektiven VITAMAR. Kernstück war die Erläuterung der jährlichen Abschreibungen je nach Nutzungsdauer von Neubau oder Sanierung.… VITAMAR – re-opened forever (für immer wieder geöffnet)? 12/08/202017/08/2020 Baden und Schwimmen, das ist seit dem 3. August unter Auflagen wieder möglich und angenommen. Damit Schwimmen weiterhin in unserer Gemeinde angeboten werden kann, wurde in der letzten öffentlichen Werkausschusssitzung… Bericht vom Grünen Treffen am 7.6. 16/06/201916/06/2019 Am Freitag, 7. Juni, konnten wir bei unserem Grünen Treffen viele neue Leute und Neu-Mitglieder begrüßen. Sie haben uns viele Ideen und Anregungen gegeben, was in Kleinostheim besser gemacht werden… Grüne stellen sich vor: Friedolf Bickel 27/05/201928/05/2019 Seit 28 Jahren lebe und wohne ich mit Frau (2 Töchter + Enkel) gerne in Kleinostheim. Aus meiner Heimat Oppenheim/Nierstein führte mein beruflicher Weg hierher in die Aschaffenburger Papierindustrie. Als… 1 2 vor
Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das… VITAMAR – re-opened forever (für immer wieder geöffnet)? 12/08/202017/08/2020 Baden und Schwimmen, das ist seit dem 3. August unter Auflagen wieder möglich und angenommen. Damit Schwimmen weiterhin in unserer Gemeinde angeboten werden kann, wurde in der letzten öffentlichen Werkausschusssitzung… Vitamar: Tarif reformieren 19/06/201916/06/2019 Da ich beruflich Nahverkehrstarife bearbeite, möchte ich meine Sicht auf die Frage des Schwimmbadtarifs in Kleinostheim darstellen. Erster Fehler: zu späte Tarifanpassung Während beispielsweise im Nahverkehr unter Berücksichtigung der Kostenentwicklung… Bericht vom Grünen Treffen am 7.6. 16/06/201916/06/2019 Am Freitag, 7. Juni, konnten wir bei unserem Grünen Treffen viele neue Leute und Neu-Mitglieder begrüßen. Sie haben uns viele Ideen und Anregungen gegeben, was in Kleinostheim besser gemacht werden… Anmerkung zum VITAMAR 05/06/201906/06/2019 Antrag auf Bausubstanzuntersuchung Kommt jetzt wieder Bewegung in das anstehende Sanierungsprojekt VITAMAR? In unserem Beitrag vom 5. Mrz 2019 „Zukunft Vitamar“ (und im Mitteilungsblatt Nr. 10) haben wir einen „Fahrplan“… Grüne stellen sich vor: Friedolf Bickel 27/05/201928/05/2019 Seit 28 Jahren lebe und wohne ich mit Frau (2 Töchter + Enkel) gerne in Kleinostheim. Aus meiner Heimat Oppenheim/Nierstein führte mein beruflicher Weg hierher in die Aschaffenburger Papierindustrie. Als… Projektstart „VITAMAR 2.0“ 15/02/202215/02/2022 Mit einer Einladung an alle Fraktionen im Gemeinderat werben wir für unseren aktuellen Antrag zur Bildung eines Projektteams „VITAMAR 2.0“. Was soll das bedeuten und was soll da passieren? Ist… Kurzbericht aus dem Werkausschuss zu VITAMAR – Finanzierungsfragen 17/11/202117/11/2021 Der Bericht zu Finanzierungsfragen bildet ein Puzzlestück auf dem Weg der Entscheidungsfindung zu den Zukunftsperspektiven VITAMAR. Kernstück war die Erläuterung der jährlichen Abschreibungen je nach Nutzungsdauer von Neubau oder Sanierung.… VITAMAR – re-opened forever (für immer wieder geöffnet)? 12/08/202017/08/2020 Baden und Schwimmen, das ist seit dem 3. August unter Auflagen wieder möglich und angenommen. Damit Schwimmen weiterhin in unserer Gemeinde angeboten werden kann, wurde in der letzten öffentlichen Werkausschusssitzung… Bericht vom Grünen Treffen am 7.6. 16/06/201916/06/2019 Am Freitag, 7. Juni, konnten wir bei unserem Grünen Treffen viele neue Leute und Neu-Mitglieder begrüßen. Sie haben uns viele Ideen und Anregungen gegeben, was in Kleinostheim besser gemacht werden… Grüne stellen sich vor: Friedolf Bickel 27/05/201928/05/2019 Seit 28 Jahren lebe und wohne ich mit Frau (2 Töchter + Enkel) gerne in Kleinostheim. Aus meiner Heimat Oppenheim/Nierstein führte mein beruflicher Weg hierher in die Aschaffenburger Papierindustrie. Als… 1 2 vor
VITAMAR – re-opened forever (für immer wieder geöffnet)? 12/08/202017/08/2020 Baden und Schwimmen, das ist seit dem 3. August unter Auflagen wieder möglich und angenommen. Damit Schwimmen weiterhin in unserer Gemeinde angeboten werden kann, wurde in der letzten öffentlichen Werkausschusssitzung… Vitamar: Tarif reformieren 19/06/201916/06/2019 Da ich beruflich Nahverkehrstarife bearbeite, möchte ich meine Sicht auf die Frage des Schwimmbadtarifs in Kleinostheim darstellen. Erster Fehler: zu späte Tarifanpassung Während beispielsweise im Nahverkehr unter Berücksichtigung der Kostenentwicklung… Bericht vom Grünen Treffen am 7.6. 16/06/201916/06/2019 Am Freitag, 7. Juni, konnten wir bei unserem Grünen Treffen viele neue Leute und Neu-Mitglieder begrüßen. Sie haben uns viele Ideen und Anregungen gegeben, was in Kleinostheim besser gemacht werden… Anmerkung zum VITAMAR 05/06/201906/06/2019 Antrag auf Bausubstanzuntersuchung Kommt jetzt wieder Bewegung in das anstehende Sanierungsprojekt VITAMAR? In unserem Beitrag vom 5. Mrz 2019 „Zukunft Vitamar“ (und im Mitteilungsblatt Nr. 10) haben wir einen „Fahrplan“… Grüne stellen sich vor: Friedolf Bickel 27/05/201928/05/2019 Seit 28 Jahren lebe und wohne ich mit Frau (2 Töchter + Enkel) gerne in Kleinostheim. Aus meiner Heimat Oppenheim/Nierstein führte mein beruflicher Weg hierher in die Aschaffenburger Papierindustrie. Als… Projektstart „VITAMAR 2.0“ 15/02/202215/02/2022 Mit einer Einladung an alle Fraktionen im Gemeinderat werben wir für unseren aktuellen Antrag zur Bildung eines Projektteams „VITAMAR 2.0“. Was soll das bedeuten und was soll da passieren? Ist… Kurzbericht aus dem Werkausschuss zu VITAMAR – Finanzierungsfragen 17/11/202117/11/2021 Der Bericht zu Finanzierungsfragen bildet ein Puzzlestück auf dem Weg der Entscheidungsfindung zu den Zukunftsperspektiven VITAMAR. Kernstück war die Erläuterung der jährlichen Abschreibungen je nach Nutzungsdauer von Neubau oder Sanierung.… VITAMAR – re-opened forever (für immer wieder geöffnet)? 12/08/202017/08/2020 Baden und Schwimmen, das ist seit dem 3. August unter Auflagen wieder möglich und angenommen. Damit Schwimmen weiterhin in unserer Gemeinde angeboten werden kann, wurde in der letzten öffentlichen Werkausschusssitzung… Bericht vom Grünen Treffen am 7.6. 16/06/201916/06/2019 Am Freitag, 7. Juni, konnten wir bei unserem Grünen Treffen viele neue Leute und Neu-Mitglieder begrüßen. Sie haben uns viele Ideen und Anregungen gegeben, was in Kleinostheim besser gemacht werden… Grüne stellen sich vor: Friedolf Bickel 27/05/201928/05/2019 Seit 28 Jahren lebe und wohne ich mit Frau (2 Töchter + Enkel) gerne in Kleinostheim. Aus meiner Heimat Oppenheim/Nierstein führte mein beruflicher Weg hierher in die Aschaffenburger Papierindustrie. Als… 1 2 vor
Vitamar: Tarif reformieren 19/06/201916/06/2019 Da ich beruflich Nahverkehrstarife bearbeite, möchte ich meine Sicht auf die Frage des Schwimmbadtarifs in Kleinostheim darstellen. Erster Fehler: zu späte Tarifanpassung Während beispielsweise im Nahverkehr unter Berücksichtigung der Kostenentwicklung… Bericht vom Grünen Treffen am 7.6. 16/06/201916/06/2019 Am Freitag, 7. Juni, konnten wir bei unserem Grünen Treffen viele neue Leute und Neu-Mitglieder begrüßen. Sie haben uns viele Ideen und Anregungen gegeben, was in Kleinostheim besser gemacht werden… Anmerkung zum VITAMAR 05/06/201906/06/2019 Antrag auf Bausubstanzuntersuchung Kommt jetzt wieder Bewegung in das anstehende Sanierungsprojekt VITAMAR? In unserem Beitrag vom 5. Mrz 2019 „Zukunft Vitamar“ (und im Mitteilungsblatt Nr. 10) haben wir einen „Fahrplan“… Grüne stellen sich vor: Friedolf Bickel 27/05/201928/05/2019 Seit 28 Jahren lebe und wohne ich mit Frau (2 Töchter + Enkel) gerne in Kleinostheim. Aus meiner Heimat Oppenheim/Nierstein führte mein beruflicher Weg hierher in die Aschaffenburger Papierindustrie. Als… Projektstart „VITAMAR 2.0“ 15/02/202215/02/2022 Mit einer Einladung an alle Fraktionen im Gemeinderat werben wir für unseren aktuellen Antrag zur Bildung eines Projektteams „VITAMAR 2.0“. Was soll das bedeuten und was soll da passieren? Ist… Kurzbericht aus dem Werkausschuss zu VITAMAR – Finanzierungsfragen 17/11/202117/11/2021 Der Bericht zu Finanzierungsfragen bildet ein Puzzlestück auf dem Weg der Entscheidungsfindung zu den Zukunftsperspektiven VITAMAR. Kernstück war die Erläuterung der jährlichen Abschreibungen je nach Nutzungsdauer von Neubau oder Sanierung.… VITAMAR – re-opened forever (für immer wieder geöffnet)? 12/08/202017/08/2020 Baden und Schwimmen, das ist seit dem 3. August unter Auflagen wieder möglich und angenommen. Damit Schwimmen weiterhin in unserer Gemeinde angeboten werden kann, wurde in der letzten öffentlichen Werkausschusssitzung… Bericht vom Grünen Treffen am 7.6. 16/06/201916/06/2019 Am Freitag, 7. Juni, konnten wir bei unserem Grünen Treffen viele neue Leute und Neu-Mitglieder begrüßen. Sie haben uns viele Ideen und Anregungen gegeben, was in Kleinostheim besser gemacht werden… Grüne stellen sich vor: Friedolf Bickel 27/05/201928/05/2019 Seit 28 Jahren lebe und wohne ich mit Frau (2 Töchter + Enkel) gerne in Kleinostheim. Aus meiner Heimat Oppenheim/Nierstein führte mein beruflicher Weg hierher in die Aschaffenburger Papierindustrie. Als… 1 2 vor
Bericht vom Grünen Treffen am 7.6. 16/06/201916/06/2019 Am Freitag, 7. Juni, konnten wir bei unserem Grünen Treffen viele neue Leute und Neu-Mitglieder begrüßen. Sie haben uns viele Ideen und Anregungen gegeben, was in Kleinostheim besser gemacht werden… Anmerkung zum VITAMAR 05/06/201906/06/2019 Antrag auf Bausubstanzuntersuchung Kommt jetzt wieder Bewegung in das anstehende Sanierungsprojekt VITAMAR? In unserem Beitrag vom 5. Mrz 2019 „Zukunft Vitamar“ (und im Mitteilungsblatt Nr. 10) haben wir einen „Fahrplan“… Grüne stellen sich vor: Friedolf Bickel 27/05/201928/05/2019 Seit 28 Jahren lebe und wohne ich mit Frau (2 Töchter + Enkel) gerne in Kleinostheim. Aus meiner Heimat Oppenheim/Nierstein führte mein beruflicher Weg hierher in die Aschaffenburger Papierindustrie. Als… Projektstart „VITAMAR 2.0“ 15/02/202215/02/2022 Mit einer Einladung an alle Fraktionen im Gemeinderat werben wir für unseren aktuellen Antrag zur Bildung eines Projektteams „VITAMAR 2.0“. Was soll das bedeuten und was soll da passieren? Ist… Kurzbericht aus dem Werkausschuss zu VITAMAR – Finanzierungsfragen 17/11/202117/11/2021 Der Bericht zu Finanzierungsfragen bildet ein Puzzlestück auf dem Weg der Entscheidungsfindung zu den Zukunftsperspektiven VITAMAR. Kernstück war die Erläuterung der jährlichen Abschreibungen je nach Nutzungsdauer von Neubau oder Sanierung.… VITAMAR – re-opened forever (für immer wieder geöffnet)? 12/08/202017/08/2020 Baden und Schwimmen, das ist seit dem 3. August unter Auflagen wieder möglich und angenommen. Damit Schwimmen weiterhin in unserer Gemeinde angeboten werden kann, wurde in der letzten öffentlichen Werkausschusssitzung… Bericht vom Grünen Treffen am 7.6. 16/06/201916/06/2019 Am Freitag, 7. Juni, konnten wir bei unserem Grünen Treffen viele neue Leute und Neu-Mitglieder begrüßen. Sie haben uns viele Ideen und Anregungen gegeben, was in Kleinostheim besser gemacht werden… Grüne stellen sich vor: Friedolf Bickel 27/05/201928/05/2019 Seit 28 Jahren lebe und wohne ich mit Frau (2 Töchter + Enkel) gerne in Kleinostheim. Aus meiner Heimat Oppenheim/Nierstein führte mein beruflicher Weg hierher in die Aschaffenburger Papierindustrie. Als… 1 2 vor
Anmerkung zum VITAMAR 05/06/201906/06/2019 Antrag auf Bausubstanzuntersuchung Kommt jetzt wieder Bewegung in das anstehende Sanierungsprojekt VITAMAR? In unserem Beitrag vom 5. Mrz 2019 „Zukunft Vitamar“ (und im Mitteilungsblatt Nr. 10) haben wir einen „Fahrplan“… Grüne stellen sich vor: Friedolf Bickel 27/05/201928/05/2019 Seit 28 Jahren lebe und wohne ich mit Frau (2 Töchter + Enkel) gerne in Kleinostheim. Aus meiner Heimat Oppenheim/Nierstein führte mein beruflicher Weg hierher in die Aschaffenburger Papierindustrie. Als… Projektstart „VITAMAR 2.0“ 15/02/202215/02/2022 Mit einer Einladung an alle Fraktionen im Gemeinderat werben wir für unseren aktuellen Antrag zur Bildung eines Projektteams „VITAMAR 2.0“. Was soll das bedeuten und was soll da passieren? Ist… Kurzbericht aus dem Werkausschuss zu VITAMAR – Finanzierungsfragen 17/11/202117/11/2021 Der Bericht zu Finanzierungsfragen bildet ein Puzzlestück auf dem Weg der Entscheidungsfindung zu den Zukunftsperspektiven VITAMAR. Kernstück war die Erläuterung der jährlichen Abschreibungen je nach Nutzungsdauer von Neubau oder Sanierung.… VITAMAR – re-opened forever (für immer wieder geöffnet)? 12/08/202017/08/2020 Baden und Schwimmen, das ist seit dem 3. August unter Auflagen wieder möglich und angenommen. Damit Schwimmen weiterhin in unserer Gemeinde angeboten werden kann, wurde in der letzten öffentlichen Werkausschusssitzung… Bericht vom Grünen Treffen am 7.6. 16/06/201916/06/2019 Am Freitag, 7. Juni, konnten wir bei unserem Grünen Treffen viele neue Leute und Neu-Mitglieder begrüßen. Sie haben uns viele Ideen und Anregungen gegeben, was in Kleinostheim besser gemacht werden… Grüne stellen sich vor: Friedolf Bickel 27/05/201928/05/2019 Seit 28 Jahren lebe und wohne ich mit Frau (2 Töchter + Enkel) gerne in Kleinostheim. Aus meiner Heimat Oppenheim/Nierstein führte mein beruflicher Weg hierher in die Aschaffenburger Papierindustrie. Als… 1 2 vor
Grüne stellen sich vor: Friedolf Bickel 27/05/201928/05/2019 Seit 28 Jahren lebe und wohne ich mit Frau (2 Töchter + Enkel) gerne in Kleinostheim. Aus meiner Heimat Oppenheim/Nierstein führte mein beruflicher Weg hierher in die Aschaffenburger Papierindustrie. Als…
Projektstart „VITAMAR 2.0“ 15/02/202215/02/2022 Mit einer Einladung an alle Fraktionen im Gemeinderat werben wir für unseren aktuellen Antrag zur Bildung eines Projektteams „VITAMAR 2.0“. Was soll das bedeuten und was soll da passieren? Ist… Kurzbericht aus dem Werkausschuss zu VITAMAR – Finanzierungsfragen 17/11/202117/11/2021 Der Bericht zu Finanzierungsfragen bildet ein Puzzlestück auf dem Weg der Entscheidungsfindung zu den Zukunftsperspektiven VITAMAR. Kernstück war die Erläuterung der jährlichen Abschreibungen je nach Nutzungsdauer von Neubau oder Sanierung.… VITAMAR – re-opened forever (für immer wieder geöffnet)? 12/08/202017/08/2020 Baden und Schwimmen, das ist seit dem 3. August unter Auflagen wieder möglich und angenommen. Damit Schwimmen weiterhin in unserer Gemeinde angeboten werden kann, wurde in der letzten öffentlichen Werkausschusssitzung… Bericht vom Grünen Treffen am 7.6. 16/06/201916/06/2019 Am Freitag, 7. Juni, konnten wir bei unserem Grünen Treffen viele neue Leute und Neu-Mitglieder begrüßen. Sie haben uns viele Ideen und Anregungen gegeben, was in Kleinostheim besser gemacht werden… Grüne stellen sich vor: Friedolf Bickel 27/05/201928/05/2019 Seit 28 Jahren lebe und wohne ich mit Frau (2 Töchter + Enkel) gerne in Kleinostheim. Aus meiner Heimat Oppenheim/Nierstein führte mein beruflicher Weg hierher in die Aschaffenburger Papierindustrie. Als… 1 2 vor
Kurzbericht aus dem Werkausschuss zu VITAMAR – Finanzierungsfragen 17/11/202117/11/2021 Der Bericht zu Finanzierungsfragen bildet ein Puzzlestück auf dem Weg der Entscheidungsfindung zu den Zukunftsperspektiven VITAMAR. Kernstück war die Erläuterung der jährlichen Abschreibungen je nach Nutzungsdauer von Neubau oder Sanierung.… VITAMAR – re-opened forever (für immer wieder geöffnet)? 12/08/202017/08/2020 Baden und Schwimmen, das ist seit dem 3. August unter Auflagen wieder möglich und angenommen. Damit Schwimmen weiterhin in unserer Gemeinde angeboten werden kann, wurde in der letzten öffentlichen Werkausschusssitzung… Bericht vom Grünen Treffen am 7.6. 16/06/201916/06/2019 Am Freitag, 7. Juni, konnten wir bei unserem Grünen Treffen viele neue Leute und Neu-Mitglieder begrüßen. Sie haben uns viele Ideen und Anregungen gegeben, was in Kleinostheim besser gemacht werden… Grüne stellen sich vor: Friedolf Bickel 27/05/201928/05/2019 Seit 28 Jahren lebe und wohne ich mit Frau (2 Töchter + Enkel) gerne in Kleinostheim. Aus meiner Heimat Oppenheim/Nierstein führte mein beruflicher Weg hierher in die Aschaffenburger Papierindustrie. Als… 1 2 vor
VITAMAR – re-opened forever (für immer wieder geöffnet)? 12/08/202017/08/2020 Baden und Schwimmen, das ist seit dem 3. August unter Auflagen wieder möglich und angenommen. Damit Schwimmen weiterhin in unserer Gemeinde angeboten werden kann, wurde in der letzten öffentlichen Werkausschusssitzung… Bericht vom Grünen Treffen am 7.6. 16/06/201916/06/2019 Am Freitag, 7. Juni, konnten wir bei unserem Grünen Treffen viele neue Leute und Neu-Mitglieder begrüßen. Sie haben uns viele Ideen und Anregungen gegeben, was in Kleinostheim besser gemacht werden… Grüne stellen sich vor: Friedolf Bickel 27/05/201928/05/2019 Seit 28 Jahren lebe und wohne ich mit Frau (2 Töchter + Enkel) gerne in Kleinostheim. Aus meiner Heimat Oppenheim/Nierstein führte mein beruflicher Weg hierher in die Aschaffenburger Papierindustrie. Als… 1 2 vor
Bericht vom Grünen Treffen am 7.6. 16/06/201916/06/2019 Am Freitag, 7. Juni, konnten wir bei unserem Grünen Treffen viele neue Leute und Neu-Mitglieder begrüßen. Sie haben uns viele Ideen und Anregungen gegeben, was in Kleinostheim besser gemacht werden… Grüne stellen sich vor: Friedolf Bickel 27/05/201928/05/2019 Seit 28 Jahren lebe und wohne ich mit Frau (2 Töchter + Enkel) gerne in Kleinostheim. Aus meiner Heimat Oppenheim/Nierstein führte mein beruflicher Weg hierher in die Aschaffenburger Papierindustrie. Als… 1 2 vor
Grüne stellen sich vor: Friedolf Bickel 27/05/201928/05/2019 Seit 28 Jahren lebe und wohne ich mit Frau (2 Töchter + Enkel) gerne in Kleinostheim. Aus meiner Heimat Oppenheim/Nierstein führte mein beruflicher Weg hierher in die Aschaffenburger Papierindustrie. Als…