Vitamar wird saniert 20/12/202220/12/2022 Auf der letzten Gemeinderatssitzung am 15. Dezember stand die Abstimmung auf der Tagesordnung, ob das VITAMAR durch einen Neubau oder eine umfassende Sanierung fit für die Zukunft gemacht wird. In… Entscheidung im Gemeinderat: KASTANIE wird gefällt 24/11/202201/12/2022 Die Entscheidung zum Thema „Kastanie in der Kinderkrippe“ ist gefallen: Der 70 Jahre alte Baum wird gefällt. Zum Ausgleich sollen Bäume gepflanzt werden, die die gleiche C02-Aufnahme haben wie dieser… Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 15.09.22 20/09/202220/09/2022 Gedenkstätte einstimmig auf den Weg gebracht In Anwesenheit von Edwin Lang, dem Antragsteller, wurde die Gedenkstätte für die Opfer der NS-„Euthanasie“-Morde in die Umsetzung gebracht. Obwohl beeindruckende Modellentwürfe von 2… Vitamar – nach wie vor dürftige Entscheidungsgrundlagen 07/09/202207/09/2022 Die bisherigen Beratungen auf der teilweise dürftigen Grundlage einer Bestandsaufnahme 2017, einer Machbarkeitsstudie 2018 und 2022 (2521 Hallenbäder GmbH*) und dem im Vergleich vielleicht noch aussagekräftigsten Gutachten des TÜV aus… VITAMAR: Machbarkeitsstudie 10/03/202210/03/2022 Mit der Mehrheit von 6 zu 2 Stimmen wurde eine erneute Machbarkeitsstudie an die 2521 Hallenbäder GmbH als Entscheidungsgrundlage für die Frage „Generalsanierung des Bestandsbades oder Neubau des Freizeitbads VITAMAR… Bildung einer Projektgruppe „SanierungVITAMAR“ 16/02/202205/07/2022 Mit dem TUEV Bericht aus 2020 wurde ein Sachstandsbericht u.a. zum baulichen Zustandes vorgelegt. Die generelle Kernaussage der TUEV-Bestandsanalyse zum Bau und zur Technik bestätigt dem VITAMAR einen dem Gebäudealter… Projektstart „VITAMAR 2.0“ 15/02/202215/02/2022 Mit einer Einladung an alle Fraktionen im Gemeinderat werben wir für unseren aktuellen Antrag zur Bildung eines Projektteams „VITAMAR 2.0“. Was soll das bedeuten und was soll da passieren? Ist… Unsere Statement zum VITAMAR: Sanieren + 50m Becken erhalten 27/01/202227/01/2022 Seit dem Aufkommen der Diskussion um den Bestand der weiteren Nutzung des Bades haben wir mit unseren Beiträgen* dazu beigetragen, dass mittlerweile belastbare Aussagen zum Zustand vorliegen. Die generelle Kernaussage… Kurzbericht aus dem Werkausschuss zu VITAMAR – Finanzierungsfragen 17/11/202117/11/2021 Der Bericht zu Finanzierungsfragen bildet ein Puzzlestück auf dem Weg der Entscheidungsfindung zu den Zukunftsperspektiven VITAMAR. Kernstück war die Erläuterung der jährlichen Abschreibungen je nach Nutzungsdauer von Neubau oder Sanierung.… Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das… Entscheidung im Gemeinderat: KASTANIE wird gefällt 24/11/202201/12/2022 Die Entscheidung zum Thema „Kastanie in der Kinderkrippe“ ist gefallen: Der 70 Jahre alte Baum wird gefällt. Zum Ausgleich sollen Bäume gepflanzt werden, die die gleiche C02-Aufnahme haben wie dieser… Vitamar – nach wie vor dürftige Entscheidungsgrundlagen 07/09/202207/09/2022 Die bisherigen Beratungen auf der teilweise dürftigen Grundlage einer Bestandsaufnahme 2017, einer Machbarkeitsstudie 2018 und 2022 (2521 Hallenbäder GmbH*) und dem im Vergleich vielleicht noch aussagekräftigsten Gutachten des TÜV aus… Bildung einer Projektgruppe „SanierungVITAMAR“ 16/02/202205/07/2022 Mit dem TUEV Bericht aus 2020 wurde ein Sachstandsbericht u.a. zum baulichen Zustandes vorgelegt. Die generelle Kernaussage der TUEV-Bestandsanalyse zum Bau und zur Technik bestätigt dem VITAMAR einen dem Gebäudealter… Unsere Statement zum VITAMAR: Sanieren + 50m Becken erhalten 27/01/202227/01/2022 Seit dem Aufkommen der Diskussion um den Bestand der weiteren Nutzung des Bades haben wir mit unseren Beiträgen* dazu beigetragen, dass mittlerweile belastbare Aussagen zum Zustand vorliegen. Die generelle Kernaussage… Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das… 1 2 vor
Entscheidung im Gemeinderat: KASTANIE wird gefällt 24/11/202201/12/2022 Die Entscheidung zum Thema „Kastanie in der Kinderkrippe“ ist gefallen: Der 70 Jahre alte Baum wird gefällt. Zum Ausgleich sollen Bäume gepflanzt werden, die die gleiche C02-Aufnahme haben wie dieser… Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 15.09.22 20/09/202220/09/2022 Gedenkstätte einstimmig auf den Weg gebracht In Anwesenheit von Edwin Lang, dem Antragsteller, wurde die Gedenkstätte für die Opfer der NS-„Euthanasie“-Morde in die Umsetzung gebracht. Obwohl beeindruckende Modellentwürfe von 2… Vitamar – nach wie vor dürftige Entscheidungsgrundlagen 07/09/202207/09/2022 Die bisherigen Beratungen auf der teilweise dürftigen Grundlage einer Bestandsaufnahme 2017, einer Machbarkeitsstudie 2018 und 2022 (2521 Hallenbäder GmbH*) und dem im Vergleich vielleicht noch aussagekräftigsten Gutachten des TÜV aus… VITAMAR: Machbarkeitsstudie 10/03/202210/03/2022 Mit der Mehrheit von 6 zu 2 Stimmen wurde eine erneute Machbarkeitsstudie an die 2521 Hallenbäder GmbH als Entscheidungsgrundlage für die Frage „Generalsanierung des Bestandsbades oder Neubau des Freizeitbads VITAMAR… Bildung einer Projektgruppe „SanierungVITAMAR“ 16/02/202205/07/2022 Mit dem TUEV Bericht aus 2020 wurde ein Sachstandsbericht u.a. zum baulichen Zustandes vorgelegt. Die generelle Kernaussage der TUEV-Bestandsanalyse zum Bau und zur Technik bestätigt dem VITAMAR einen dem Gebäudealter… Projektstart „VITAMAR 2.0“ 15/02/202215/02/2022 Mit einer Einladung an alle Fraktionen im Gemeinderat werben wir für unseren aktuellen Antrag zur Bildung eines Projektteams „VITAMAR 2.0“. Was soll das bedeuten und was soll da passieren? Ist… Unsere Statement zum VITAMAR: Sanieren + 50m Becken erhalten 27/01/202227/01/2022 Seit dem Aufkommen der Diskussion um den Bestand der weiteren Nutzung des Bades haben wir mit unseren Beiträgen* dazu beigetragen, dass mittlerweile belastbare Aussagen zum Zustand vorliegen. Die generelle Kernaussage… Kurzbericht aus dem Werkausschuss zu VITAMAR – Finanzierungsfragen 17/11/202117/11/2021 Der Bericht zu Finanzierungsfragen bildet ein Puzzlestück auf dem Weg der Entscheidungsfindung zu den Zukunftsperspektiven VITAMAR. Kernstück war die Erläuterung der jährlichen Abschreibungen je nach Nutzungsdauer von Neubau oder Sanierung.… Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das… Entscheidung im Gemeinderat: KASTANIE wird gefällt 24/11/202201/12/2022 Die Entscheidung zum Thema „Kastanie in der Kinderkrippe“ ist gefallen: Der 70 Jahre alte Baum wird gefällt. Zum Ausgleich sollen Bäume gepflanzt werden, die die gleiche C02-Aufnahme haben wie dieser… Vitamar – nach wie vor dürftige Entscheidungsgrundlagen 07/09/202207/09/2022 Die bisherigen Beratungen auf der teilweise dürftigen Grundlage einer Bestandsaufnahme 2017, einer Machbarkeitsstudie 2018 und 2022 (2521 Hallenbäder GmbH*) und dem im Vergleich vielleicht noch aussagekräftigsten Gutachten des TÜV aus… Bildung einer Projektgruppe „SanierungVITAMAR“ 16/02/202205/07/2022 Mit dem TUEV Bericht aus 2020 wurde ein Sachstandsbericht u.a. zum baulichen Zustandes vorgelegt. Die generelle Kernaussage der TUEV-Bestandsanalyse zum Bau und zur Technik bestätigt dem VITAMAR einen dem Gebäudealter… Unsere Statement zum VITAMAR: Sanieren + 50m Becken erhalten 27/01/202227/01/2022 Seit dem Aufkommen der Diskussion um den Bestand der weiteren Nutzung des Bades haben wir mit unseren Beiträgen* dazu beigetragen, dass mittlerweile belastbare Aussagen zum Zustand vorliegen. Die generelle Kernaussage… Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das… 1 2 vor
Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 15.09.22 20/09/202220/09/2022 Gedenkstätte einstimmig auf den Weg gebracht In Anwesenheit von Edwin Lang, dem Antragsteller, wurde die Gedenkstätte für die Opfer der NS-„Euthanasie“-Morde in die Umsetzung gebracht. Obwohl beeindruckende Modellentwürfe von 2… Vitamar – nach wie vor dürftige Entscheidungsgrundlagen 07/09/202207/09/2022 Die bisherigen Beratungen auf der teilweise dürftigen Grundlage einer Bestandsaufnahme 2017, einer Machbarkeitsstudie 2018 und 2022 (2521 Hallenbäder GmbH*) und dem im Vergleich vielleicht noch aussagekräftigsten Gutachten des TÜV aus… VITAMAR: Machbarkeitsstudie 10/03/202210/03/2022 Mit der Mehrheit von 6 zu 2 Stimmen wurde eine erneute Machbarkeitsstudie an die 2521 Hallenbäder GmbH als Entscheidungsgrundlage für die Frage „Generalsanierung des Bestandsbades oder Neubau des Freizeitbads VITAMAR… Bildung einer Projektgruppe „SanierungVITAMAR“ 16/02/202205/07/2022 Mit dem TUEV Bericht aus 2020 wurde ein Sachstandsbericht u.a. zum baulichen Zustandes vorgelegt. Die generelle Kernaussage der TUEV-Bestandsanalyse zum Bau und zur Technik bestätigt dem VITAMAR einen dem Gebäudealter… Projektstart „VITAMAR 2.0“ 15/02/202215/02/2022 Mit einer Einladung an alle Fraktionen im Gemeinderat werben wir für unseren aktuellen Antrag zur Bildung eines Projektteams „VITAMAR 2.0“. Was soll das bedeuten und was soll da passieren? Ist… Unsere Statement zum VITAMAR: Sanieren + 50m Becken erhalten 27/01/202227/01/2022 Seit dem Aufkommen der Diskussion um den Bestand der weiteren Nutzung des Bades haben wir mit unseren Beiträgen* dazu beigetragen, dass mittlerweile belastbare Aussagen zum Zustand vorliegen. Die generelle Kernaussage… Kurzbericht aus dem Werkausschuss zu VITAMAR – Finanzierungsfragen 17/11/202117/11/2021 Der Bericht zu Finanzierungsfragen bildet ein Puzzlestück auf dem Weg der Entscheidungsfindung zu den Zukunftsperspektiven VITAMAR. Kernstück war die Erläuterung der jährlichen Abschreibungen je nach Nutzungsdauer von Neubau oder Sanierung.… Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das… Entscheidung im Gemeinderat: KASTANIE wird gefällt 24/11/202201/12/2022 Die Entscheidung zum Thema „Kastanie in der Kinderkrippe“ ist gefallen: Der 70 Jahre alte Baum wird gefällt. Zum Ausgleich sollen Bäume gepflanzt werden, die die gleiche C02-Aufnahme haben wie dieser… Vitamar – nach wie vor dürftige Entscheidungsgrundlagen 07/09/202207/09/2022 Die bisherigen Beratungen auf der teilweise dürftigen Grundlage einer Bestandsaufnahme 2017, einer Machbarkeitsstudie 2018 und 2022 (2521 Hallenbäder GmbH*) und dem im Vergleich vielleicht noch aussagekräftigsten Gutachten des TÜV aus… Bildung einer Projektgruppe „SanierungVITAMAR“ 16/02/202205/07/2022 Mit dem TUEV Bericht aus 2020 wurde ein Sachstandsbericht u.a. zum baulichen Zustandes vorgelegt. Die generelle Kernaussage der TUEV-Bestandsanalyse zum Bau und zur Technik bestätigt dem VITAMAR einen dem Gebäudealter… Unsere Statement zum VITAMAR: Sanieren + 50m Becken erhalten 27/01/202227/01/2022 Seit dem Aufkommen der Diskussion um den Bestand der weiteren Nutzung des Bades haben wir mit unseren Beiträgen* dazu beigetragen, dass mittlerweile belastbare Aussagen zum Zustand vorliegen. Die generelle Kernaussage… Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das… 1 2 vor
Vitamar – nach wie vor dürftige Entscheidungsgrundlagen 07/09/202207/09/2022 Die bisherigen Beratungen auf der teilweise dürftigen Grundlage einer Bestandsaufnahme 2017, einer Machbarkeitsstudie 2018 und 2022 (2521 Hallenbäder GmbH*) und dem im Vergleich vielleicht noch aussagekräftigsten Gutachten des TÜV aus… VITAMAR: Machbarkeitsstudie 10/03/202210/03/2022 Mit der Mehrheit von 6 zu 2 Stimmen wurde eine erneute Machbarkeitsstudie an die 2521 Hallenbäder GmbH als Entscheidungsgrundlage für die Frage „Generalsanierung des Bestandsbades oder Neubau des Freizeitbads VITAMAR… Bildung einer Projektgruppe „SanierungVITAMAR“ 16/02/202205/07/2022 Mit dem TUEV Bericht aus 2020 wurde ein Sachstandsbericht u.a. zum baulichen Zustandes vorgelegt. Die generelle Kernaussage der TUEV-Bestandsanalyse zum Bau und zur Technik bestätigt dem VITAMAR einen dem Gebäudealter… Projektstart „VITAMAR 2.0“ 15/02/202215/02/2022 Mit einer Einladung an alle Fraktionen im Gemeinderat werben wir für unseren aktuellen Antrag zur Bildung eines Projektteams „VITAMAR 2.0“. Was soll das bedeuten und was soll da passieren? Ist… Unsere Statement zum VITAMAR: Sanieren + 50m Becken erhalten 27/01/202227/01/2022 Seit dem Aufkommen der Diskussion um den Bestand der weiteren Nutzung des Bades haben wir mit unseren Beiträgen* dazu beigetragen, dass mittlerweile belastbare Aussagen zum Zustand vorliegen. Die generelle Kernaussage… Kurzbericht aus dem Werkausschuss zu VITAMAR – Finanzierungsfragen 17/11/202117/11/2021 Der Bericht zu Finanzierungsfragen bildet ein Puzzlestück auf dem Weg der Entscheidungsfindung zu den Zukunftsperspektiven VITAMAR. Kernstück war die Erläuterung der jährlichen Abschreibungen je nach Nutzungsdauer von Neubau oder Sanierung.… Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das… Entscheidung im Gemeinderat: KASTANIE wird gefällt 24/11/202201/12/2022 Die Entscheidung zum Thema „Kastanie in der Kinderkrippe“ ist gefallen: Der 70 Jahre alte Baum wird gefällt. Zum Ausgleich sollen Bäume gepflanzt werden, die die gleiche C02-Aufnahme haben wie dieser… Vitamar – nach wie vor dürftige Entscheidungsgrundlagen 07/09/202207/09/2022 Die bisherigen Beratungen auf der teilweise dürftigen Grundlage einer Bestandsaufnahme 2017, einer Machbarkeitsstudie 2018 und 2022 (2521 Hallenbäder GmbH*) und dem im Vergleich vielleicht noch aussagekräftigsten Gutachten des TÜV aus… Bildung einer Projektgruppe „SanierungVITAMAR“ 16/02/202205/07/2022 Mit dem TUEV Bericht aus 2020 wurde ein Sachstandsbericht u.a. zum baulichen Zustandes vorgelegt. Die generelle Kernaussage der TUEV-Bestandsanalyse zum Bau und zur Technik bestätigt dem VITAMAR einen dem Gebäudealter… Unsere Statement zum VITAMAR: Sanieren + 50m Becken erhalten 27/01/202227/01/2022 Seit dem Aufkommen der Diskussion um den Bestand der weiteren Nutzung des Bades haben wir mit unseren Beiträgen* dazu beigetragen, dass mittlerweile belastbare Aussagen zum Zustand vorliegen. Die generelle Kernaussage… Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das… 1 2 vor
VITAMAR: Machbarkeitsstudie 10/03/202210/03/2022 Mit der Mehrheit von 6 zu 2 Stimmen wurde eine erneute Machbarkeitsstudie an die 2521 Hallenbäder GmbH als Entscheidungsgrundlage für die Frage „Generalsanierung des Bestandsbades oder Neubau des Freizeitbads VITAMAR… Bildung einer Projektgruppe „SanierungVITAMAR“ 16/02/202205/07/2022 Mit dem TUEV Bericht aus 2020 wurde ein Sachstandsbericht u.a. zum baulichen Zustandes vorgelegt. Die generelle Kernaussage der TUEV-Bestandsanalyse zum Bau und zur Technik bestätigt dem VITAMAR einen dem Gebäudealter… Projektstart „VITAMAR 2.0“ 15/02/202215/02/2022 Mit einer Einladung an alle Fraktionen im Gemeinderat werben wir für unseren aktuellen Antrag zur Bildung eines Projektteams „VITAMAR 2.0“. Was soll das bedeuten und was soll da passieren? Ist… Unsere Statement zum VITAMAR: Sanieren + 50m Becken erhalten 27/01/202227/01/2022 Seit dem Aufkommen der Diskussion um den Bestand der weiteren Nutzung des Bades haben wir mit unseren Beiträgen* dazu beigetragen, dass mittlerweile belastbare Aussagen zum Zustand vorliegen. Die generelle Kernaussage… Kurzbericht aus dem Werkausschuss zu VITAMAR – Finanzierungsfragen 17/11/202117/11/2021 Der Bericht zu Finanzierungsfragen bildet ein Puzzlestück auf dem Weg der Entscheidungsfindung zu den Zukunftsperspektiven VITAMAR. Kernstück war die Erläuterung der jährlichen Abschreibungen je nach Nutzungsdauer von Neubau oder Sanierung.… Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das… Entscheidung im Gemeinderat: KASTANIE wird gefällt 24/11/202201/12/2022 Die Entscheidung zum Thema „Kastanie in der Kinderkrippe“ ist gefallen: Der 70 Jahre alte Baum wird gefällt. Zum Ausgleich sollen Bäume gepflanzt werden, die die gleiche C02-Aufnahme haben wie dieser… Vitamar – nach wie vor dürftige Entscheidungsgrundlagen 07/09/202207/09/2022 Die bisherigen Beratungen auf der teilweise dürftigen Grundlage einer Bestandsaufnahme 2017, einer Machbarkeitsstudie 2018 und 2022 (2521 Hallenbäder GmbH*) und dem im Vergleich vielleicht noch aussagekräftigsten Gutachten des TÜV aus… Bildung einer Projektgruppe „SanierungVITAMAR“ 16/02/202205/07/2022 Mit dem TUEV Bericht aus 2020 wurde ein Sachstandsbericht u.a. zum baulichen Zustandes vorgelegt. Die generelle Kernaussage der TUEV-Bestandsanalyse zum Bau und zur Technik bestätigt dem VITAMAR einen dem Gebäudealter… Unsere Statement zum VITAMAR: Sanieren + 50m Becken erhalten 27/01/202227/01/2022 Seit dem Aufkommen der Diskussion um den Bestand der weiteren Nutzung des Bades haben wir mit unseren Beiträgen* dazu beigetragen, dass mittlerweile belastbare Aussagen zum Zustand vorliegen. Die generelle Kernaussage… Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das… 1 2 vor
Bildung einer Projektgruppe „SanierungVITAMAR“ 16/02/202205/07/2022 Mit dem TUEV Bericht aus 2020 wurde ein Sachstandsbericht u.a. zum baulichen Zustandes vorgelegt. Die generelle Kernaussage der TUEV-Bestandsanalyse zum Bau und zur Technik bestätigt dem VITAMAR einen dem Gebäudealter… Projektstart „VITAMAR 2.0“ 15/02/202215/02/2022 Mit einer Einladung an alle Fraktionen im Gemeinderat werben wir für unseren aktuellen Antrag zur Bildung eines Projektteams „VITAMAR 2.0“. Was soll das bedeuten und was soll da passieren? Ist… Unsere Statement zum VITAMAR: Sanieren + 50m Becken erhalten 27/01/202227/01/2022 Seit dem Aufkommen der Diskussion um den Bestand der weiteren Nutzung des Bades haben wir mit unseren Beiträgen* dazu beigetragen, dass mittlerweile belastbare Aussagen zum Zustand vorliegen. Die generelle Kernaussage… Kurzbericht aus dem Werkausschuss zu VITAMAR – Finanzierungsfragen 17/11/202117/11/2021 Der Bericht zu Finanzierungsfragen bildet ein Puzzlestück auf dem Weg der Entscheidungsfindung zu den Zukunftsperspektiven VITAMAR. Kernstück war die Erläuterung der jährlichen Abschreibungen je nach Nutzungsdauer von Neubau oder Sanierung.… Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das… Entscheidung im Gemeinderat: KASTANIE wird gefällt 24/11/202201/12/2022 Die Entscheidung zum Thema „Kastanie in der Kinderkrippe“ ist gefallen: Der 70 Jahre alte Baum wird gefällt. Zum Ausgleich sollen Bäume gepflanzt werden, die die gleiche C02-Aufnahme haben wie dieser… Vitamar – nach wie vor dürftige Entscheidungsgrundlagen 07/09/202207/09/2022 Die bisherigen Beratungen auf der teilweise dürftigen Grundlage einer Bestandsaufnahme 2017, einer Machbarkeitsstudie 2018 und 2022 (2521 Hallenbäder GmbH*) und dem im Vergleich vielleicht noch aussagekräftigsten Gutachten des TÜV aus… Bildung einer Projektgruppe „SanierungVITAMAR“ 16/02/202205/07/2022 Mit dem TUEV Bericht aus 2020 wurde ein Sachstandsbericht u.a. zum baulichen Zustandes vorgelegt. Die generelle Kernaussage der TUEV-Bestandsanalyse zum Bau und zur Technik bestätigt dem VITAMAR einen dem Gebäudealter… Unsere Statement zum VITAMAR: Sanieren + 50m Becken erhalten 27/01/202227/01/2022 Seit dem Aufkommen der Diskussion um den Bestand der weiteren Nutzung des Bades haben wir mit unseren Beiträgen* dazu beigetragen, dass mittlerweile belastbare Aussagen zum Zustand vorliegen. Die generelle Kernaussage… Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das… 1 2 vor
Projektstart „VITAMAR 2.0“ 15/02/202215/02/2022 Mit einer Einladung an alle Fraktionen im Gemeinderat werben wir für unseren aktuellen Antrag zur Bildung eines Projektteams „VITAMAR 2.0“. Was soll das bedeuten und was soll da passieren? Ist… Unsere Statement zum VITAMAR: Sanieren + 50m Becken erhalten 27/01/202227/01/2022 Seit dem Aufkommen der Diskussion um den Bestand der weiteren Nutzung des Bades haben wir mit unseren Beiträgen* dazu beigetragen, dass mittlerweile belastbare Aussagen zum Zustand vorliegen. Die generelle Kernaussage… Kurzbericht aus dem Werkausschuss zu VITAMAR – Finanzierungsfragen 17/11/202117/11/2021 Der Bericht zu Finanzierungsfragen bildet ein Puzzlestück auf dem Weg der Entscheidungsfindung zu den Zukunftsperspektiven VITAMAR. Kernstück war die Erläuterung der jährlichen Abschreibungen je nach Nutzungsdauer von Neubau oder Sanierung.… Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das… Entscheidung im Gemeinderat: KASTANIE wird gefällt 24/11/202201/12/2022 Die Entscheidung zum Thema „Kastanie in der Kinderkrippe“ ist gefallen: Der 70 Jahre alte Baum wird gefällt. Zum Ausgleich sollen Bäume gepflanzt werden, die die gleiche C02-Aufnahme haben wie dieser… Vitamar – nach wie vor dürftige Entscheidungsgrundlagen 07/09/202207/09/2022 Die bisherigen Beratungen auf der teilweise dürftigen Grundlage einer Bestandsaufnahme 2017, einer Machbarkeitsstudie 2018 und 2022 (2521 Hallenbäder GmbH*) und dem im Vergleich vielleicht noch aussagekräftigsten Gutachten des TÜV aus… Bildung einer Projektgruppe „SanierungVITAMAR“ 16/02/202205/07/2022 Mit dem TUEV Bericht aus 2020 wurde ein Sachstandsbericht u.a. zum baulichen Zustandes vorgelegt. Die generelle Kernaussage der TUEV-Bestandsanalyse zum Bau und zur Technik bestätigt dem VITAMAR einen dem Gebäudealter… Unsere Statement zum VITAMAR: Sanieren + 50m Becken erhalten 27/01/202227/01/2022 Seit dem Aufkommen der Diskussion um den Bestand der weiteren Nutzung des Bades haben wir mit unseren Beiträgen* dazu beigetragen, dass mittlerweile belastbare Aussagen zum Zustand vorliegen. Die generelle Kernaussage… Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das… 1 2 vor
Unsere Statement zum VITAMAR: Sanieren + 50m Becken erhalten 27/01/202227/01/2022 Seit dem Aufkommen der Diskussion um den Bestand der weiteren Nutzung des Bades haben wir mit unseren Beiträgen* dazu beigetragen, dass mittlerweile belastbare Aussagen zum Zustand vorliegen. Die generelle Kernaussage… Kurzbericht aus dem Werkausschuss zu VITAMAR – Finanzierungsfragen 17/11/202117/11/2021 Der Bericht zu Finanzierungsfragen bildet ein Puzzlestück auf dem Weg der Entscheidungsfindung zu den Zukunftsperspektiven VITAMAR. Kernstück war die Erläuterung der jährlichen Abschreibungen je nach Nutzungsdauer von Neubau oder Sanierung.… Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das… Entscheidung im Gemeinderat: KASTANIE wird gefällt 24/11/202201/12/2022 Die Entscheidung zum Thema „Kastanie in der Kinderkrippe“ ist gefallen: Der 70 Jahre alte Baum wird gefällt. Zum Ausgleich sollen Bäume gepflanzt werden, die die gleiche C02-Aufnahme haben wie dieser… Vitamar – nach wie vor dürftige Entscheidungsgrundlagen 07/09/202207/09/2022 Die bisherigen Beratungen auf der teilweise dürftigen Grundlage einer Bestandsaufnahme 2017, einer Machbarkeitsstudie 2018 und 2022 (2521 Hallenbäder GmbH*) und dem im Vergleich vielleicht noch aussagekräftigsten Gutachten des TÜV aus… Bildung einer Projektgruppe „SanierungVITAMAR“ 16/02/202205/07/2022 Mit dem TUEV Bericht aus 2020 wurde ein Sachstandsbericht u.a. zum baulichen Zustandes vorgelegt. Die generelle Kernaussage der TUEV-Bestandsanalyse zum Bau und zur Technik bestätigt dem VITAMAR einen dem Gebäudealter… Unsere Statement zum VITAMAR: Sanieren + 50m Becken erhalten 27/01/202227/01/2022 Seit dem Aufkommen der Diskussion um den Bestand der weiteren Nutzung des Bades haben wir mit unseren Beiträgen* dazu beigetragen, dass mittlerweile belastbare Aussagen zum Zustand vorliegen. Die generelle Kernaussage… Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das… 1 2 vor
Kurzbericht aus dem Werkausschuss zu VITAMAR – Finanzierungsfragen 17/11/202117/11/2021 Der Bericht zu Finanzierungsfragen bildet ein Puzzlestück auf dem Weg der Entscheidungsfindung zu den Zukunftsperspektiven VITAMAR. Kernstück war die Erläuterung der jährlichen Abschreibungen je nach Nutzungsdauer von Neubau oder Sanierung.… Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das… Entscheidung im Gemeinderat: KASTANIE wird gefällt 24/11/202201/12/2022 Die Entscheidung zum Thema „Kastanie in der Kinderkrippe“ ist gefallen: Der 70 Jahre alte Baum wird gefällt. Zum Ausgleich sollen Bäume gepflanzt werden, die die gleiche C02-Aufnahme haben wie dieser… Vitamar – nach wie vor dürftige Entscheidungsgrundlagen 07/09/202207/09/2022 Die bisherigen Beratungen auf der teilweise dürftigen Grundlage einer Bestandsaufnahme 2017, einer Machbarkeitsstudie 2018 und 2022 (2521 Hallenbäder GmbH*) und dem im Vergleich vielleicht noch aussagekräftigsten Gutachten des TÜV aus… Bildung einer Projektgruppe „SanierungVITAMAR“ 16/02/202205/07/2022 Mit dem TUEV Bericht aus 2020 wurde ein Sachstandsbericht u.a. zum baulichen Zustandes vorgelegt. Die generelle Kernaussage der TUEV-Bestandsanalyse zum Bau und zur Technik bestätigt dem VITAMAR einen dem Gebäudealter… Unsere Statement zum VITAMAR: Sanieren + 50m Becken erhalten 27/01/202227/01/2022 Seit dem Aufkommen der Diskussion um den Bestand der weiteren Nutzung des Bades haben wir mit unseren Beiträgen* dazu beigetragen, dass mittlerweile belastbare Aussagen zum Zustand vorliegen. Die generelle Kernaussage… Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das… 1 2 vor
Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das…
Entscheidung im Gemeinderat: KASTANIE wird gefällt 24/11/202201/12/2022 Die Entscheidung zum Thema „Kastanie in der Kinderkrippe“ ist gefallen: Der 70 Jahre alte Baum wird gefällt. Zum Ausgleich sollen Bäume gepflanzt werden, die die gleiche C02-Aufnahme haben wie dieser… Vitamar – nach wie vor dürftige Entscheidungsgrundlagen 07/09/202207/09/2022 Die bisherigen Beratungen auf der teilweise dürftigen Grundlage einer Bestandsaufnahme 2017, einer Machbarkeitsstudie 2018 und 2022 (2521 Hallenbäder GmbH*) und dem im Vergleich vielleicht noch aussagekräftigsten Gutachten des TÜV aus… Bildung einer Projektgruppe „SanierungVITAMAR“ 16/02/202205/07/2022 Mit dem TUEV Bericht aus 2020 wurde ein Sachstandsbericht u.a. zum baulichen Zustandes vorgelegt. Die generelle Kernaussage der TUEV-Bestandsanalyse zum Bau und zur Technik bestätigt dem VITAMAR einen dem Gebäudealter… Unsere Statement zum VITAMAR: Sanieren + 50m Becken erhalten 27/01/202227/01/2022 Seit dem Aufkommen der Diskussion um den Bestand der weiteren Nutzung des Bades haben wir mit unseren Beiträgen* dazu beigetragen, dass mittlerweile belastbare Aussagen zum Zustand vorliegen. Die generelle Kernaussage… Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das… 1 2 vor
Vitamar – nach wie vor dürftige Entscheidungsgrundlagen 07/09/202207/09/2022 Die bisherigen Beratungen auf der teilweise dürftigen Grundlage einer Bestandsaufnahme 2017, einer Machbarkeitsstudie 2018 und 2022 (2521 Hallenbäder GmbH*) und dem im Vergleich vielleicht noch aussagekräftigsten Gutachten des TÜV aus… Bildung einer Projektgruppe „SanierungVITAMAR“ 16/02/202205/07/2022 Mit dem TUEV Bericht aus 2020 wurde ein Sachstandsbericht u.a. zum baulichen Zustandes vorgelegt. Die generelle Kernaussage der TUEV-Bestandsanalyse zum Bau und zur Technik bestätigt dem VITAMAR einen dem Gebäudealter… Unsere Statement zum VITAMAR: Sanieren + 50m Becken erhalten 27/01/202227/01/2022 Seit dem Aufkommen der Diskussion um den Bestand der weiteren Nutzung des Bades haben wir mit unseren Beiträgen* dazu beigetragen, dass mittlerweile belastbare Aussagen zum Zustand vorliegen. Die generelle Kernaussage… Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das… 1 2 vor
Bildung einer Projektgruppe „SanierungVITAMAR“ 16/02/202205/07/2022 Mit dem TUEV Bericht aus 2020 wurde ein Sachstandsbericht u.a. zum baulichen Zustandes vorgelegt. Die generelle Kernaussage der TUEV-Bestandsanalyse zum Bau und zur Technik bestätigt dem VITAMAR einen dem Gebäudealter… Unsere Statement zum VITAMAR: Sanieren + 50m Becken erhalten 27/01/202227/01/2022 Seit dem Aufkommen der Diskussion um den Bestand der weiteren Nutzung des Bades haben wir mit unseren Beiträgen* dazu beigetragen, dass mittlerweile belastbare Aussagen zum Zustand vorliegen. Die generelle Kernaussage… Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das… 1 2 vor
Unsere Statement zum VITAMAR: Sanieren + 50m Becken erhalten 27/01/202227/01/2022 Seit dem Aufkommen der Diskussion um den Bestand der weiteren Nutzung des Bades haben wir mit unseren Beiträgen* dazu beigetragen, dass mittlerweile belastbare Aussagen zum Zustand vorliegen. Die generelle Kernaussage… Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das… 1 2 vor
Bericht aus dem Werkausschuss: VITAMAR 29/07/202129/07/2021 VITAMAR wie geht es weiter? Das Ergebnisprotokoll des sogenannten Workshops „Zukunftsperspektiven für das VITAMAR“ des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung vom 10.Juni war Grundlage einer Beschlussvorlage. Damit sollte das…