Landwirtschaft in Kleinostheim 09/07/202010/07/2020 Am Sonntag, 28. Juni, unternahm der Grüne OV eine Exkursion durch Feld und Flur, geführt vom sympathischen und kompetenten Landwirte-Ehepaar Silke und Jürgen Kress. Hierbei ging es um die allgemeinen… Eine Kerze für jedes Tier 30/12/201903/01/2020 Ein Besuch auf dem Luisenhof: Die Familie Roth hat mit viel Leidenschaft, Erfahrung und Wissen eine Lösung für eine nachhaltige, tiergerechtere Haltung gefunden. Auswirkung der Trockenheit auf den Wald 18/08/201904/11/2020 Die 4. Waldexcursion führte uns am 03.08.19 in das Forstamt Wolfgang bei Hanau. Das Thema: Durch Klimawandel herbeigeführte trockenheisse Sommer und das daraus resultierende Waldsterben! Andreas griff die amtlichen Schätzungen… Über die Bienenhaltung 29/07/201930/07/2019 Am 26. Juli gab Helmut Siegert (Vorstand im OV der Grünen in Kleinostheim) im Naturerlebnisgarten des LBV Kleinostheim einen Einblick in die Bewirtschaftung von Honigbienen. Den praktischen Umgang zeigte er… Grüne Radtour zu den Aschaffenburger Fahrradstraßen 10/07/201928/07/2019 Eine wesentliche Erkenntnis der Tour: schon kleine Maßnahmen zeigen Wirkung, z. B. Bordsteinabsenkungen, Geschwindigkeitsbeschränkung für Autos, Piktogramme, …. 3. Waldexkursion: alte Eichen am Rohrberg 29/04/201904/11/2020 Spannend, berührend und informativ war die dritte Waldexkursion mit Förster Andreas Schmidt. im Naturschutzgebiet Rohrberg. 15 Interessierte hatten sich auf den Weg gemacht, um bis zu 800 Jahre alte Eichen… 2. Winter-Wald-Exkursion 25/02/201904/11/2020 Resumée der Exkursion: Der Weg zum Erhalt der Artenvielfalt ist der sich selbst überlassene Wald. Die sich entwickelnden Biotope stärken die Artenvielfalt und sind ein wichtiges Puzzleteil gegen das Insekten- und Vogelsterben. 23.02. Zweite Winter-Exkursion durch Wald und Flur 14/02/201904/11/2020 mit dem Kleinostheimer Förster Andreas Schmidt. Am Samstag, 23. Feb. 2019 findet die 2. Winter-Wald-Exkursion statt. Bericht der Ersten Exkursion folgt hier in Kürze. Themen: nachhaltige Forstwirtschaft und Naturschutz +… Eine Kerze für jedes Tier 30/12/201903/01/2020 Ein Besuch auf dem Luisenhof: Die Familie Roth hat mit viel Leidenschaft, Erfahrung und Wissen eine Lösung für eine nachhaltige, tiergerechtere Haltung gefunden. Über die Bienenhaltung 29/07/201930/07/2019 Am 26. Juli gab Helmut Siegert (Vorstand im OV der Grünen in Kleinostheim) im Naturerlebnisgarten des LBV Kleinostheim einen Einblick in die Bewirtschaftung von Honigbienen. Den praktischen Umgang zeigte er… 3. Waldexkursion: alte Eichen am Rohrberg 29/04/201904/11/2020 Spannend, berührend und informativ war die dritte Waldexkursion mit Förster Andreas Schmidt. im Naturschutzgebiet Rohrberg. 15 Interessierte hatten sich auf den Weg gemacht, um bis zu 800 Jahre alte Eichen… 23.02. Zweite Winter-Exkursion durch Wald und Flur 14/02/201904/11/2020 mit dem Kleinostheimer Förster Andreas Schmidt. Am Samstag, 23. Feb. 2019 findet die 2. Winter-Wald-Exkursion statt. Bericht der Ersten Exkursion folgt hier in Kürze. Themen: nachhaltige Forstwirtschaft und Naturschutz +…
Eine Kerze für jedes Tier 30/12/201903/01/2020 Ein Besuch auf dem Luisenhof: Die Familie Roth hat mit viel Leidenschaft, Erfahrung und Wissen eine Lösung für eine nachhaltige, tiergerechtere Haltung gefunden. Auswirkung der Trockenheit auf den Wald 18/08/201904/11/2020 Die 4. Waldexcursion führte uns am 03.08.19 in das Forstamt Wolfgang bei Hanau. Das Thema: Durch Klimawandel herbeigeführte trockenheisse Sommer und das daraus resultierende Waldsterben! Andreas griff die amtlichen Schätzungen… Über die Bienenhaltung 29/07/201930/07/2019 Am 26. Juli gab Helmut Siegert (Vorstand im OV der Grünen in Kleinostheim) im Naturerlebnisgarten des LBV Kleinostheim einen Einblick in die Bewirtschaftung von Honigbienen. Den praktischen Umgang zeigte er… Grüne Radtour zu den Aschaffenburger Fahrradstraßen 10/07/201928/07/2019 Eine wesentliche Erkenntnis der Tour: schon kleine Maßnahmen zeigen Wirkung, z. B. Bordsteinabsenkungen, Geschwindigkeitsbeschränkung für Autos, Piktogramme, …. 3. Waldexkursion: alte Eichen am Rohrberg 29/04/201904/11/2020 Spannend, berührend und informativ war die dritte Waldexkursion mit Förster Andreas Schmidt. im Naturschutzgebiet Rohrberg. 15 Interessierte hatten sich auf den Weg gemacht, um bis zu 800 Jahre alte Eichen… 2. Winter-Wald-Exkursion 25/02/201904/11/2020 Resumée der Exkursion: Der Weg zum Erhalt der Artenvielfalt ist der sich selbst überlassene Wald. Die sich entwickelnden Biotope stärken die Artenvielfalt und sind ein wichtiges Puzzleteil gegen das Insekten- und Vogelsterben. 23.02. Zweite Winter-Exkursion durch Wald und Flur 14/02/201904/11/2020 mit dem Kleinostheimer Förster Andreas Schmidt. Am Samstag, 23. Feb. 2019 findet die 2. Winter-Wald-Exkursion statt. Bericht der Ersten Exkursion folgt hier in Kürze. Themen: nachhaltige Forstwirtschaft und Naturschutz +… Eine Kerze für jedes Tier 30/12/201903/01/2020 Ein Besuch auf dem Luisenhof: Die Familie Roth hat mit viel Leidenschaft, Erfahrung und Wissen eine Lösung für eine nachhaltige, tiergerechtere Haltung gefunden. Über die Bienenhaltung 29/07/201930/07/2019 Am 26. Juli gab Helmut Siegert (Vorstand im OV der Grünen in Kleinostheim) im Naturerlebnisgarten des LBV Kleinostheim einen Einblick in die Bewirtschaftung von Honigbienen. Den praktischen Umgang zeigte er… 3. Waldexkursion: alte Eichen am Rohrberg 29/04/201904/11/2020 Spannend, berührend und informativ war die dritte Waldexkursion mit Förster Andreas Schmidt. im Naturschutzgebiet Rohrberg. 15 Interessierte hatten sich auf den Weg gemacht, um bis zu 800 Jahre alte Eichen… 23.02. Zweite Winter-Exkursion durch Wald und Flur 14/02/201904/11/2020 mit dem Kleinostheimer Förster Andreas Schmidt. Am Samstag, 23. Feb. 2019 findet die 2. Winter-Wald-Exkursion statt. Bericht der Ersten Exkursion folgt hier in Kürze. Themen: nachhaltige Forstwirtschaft und Naturschutz +…
Auswirkung der Trockenheit auf den Wald 18/08/201904/11/2020 Die 4. Waldexcursion führte uns am 03.08.19 in das Forstamt Wolfgang bei Hanau. Das Thema: Durch Klimawandel herbeigeführte trockenheisse Sommer und das daraus resultierende Waldsterben! Andreas griff die amtlichen Schätzungen… Über die Bienenhaltung 29/07/201930/07/2019 Am 26. Juli gab Helmut Siegert (Vorstand im OV der Grünen in Kleinostheim) im Naturerlebnisgarten des LBV Kleinostheim einen Einblick in die Bewirtschaftung von Honigbienen. Den praktischen Umgang zeigte er… Grüne Radtour zu den Aschaffenburger Fahrradstraßen 10/07/201928/07/2019 Eine wesentliche Erkenntnis der Tour: schon kleine Maßnahmen zeigen Wirkung, z. B. Bordsteinabsenkungen, Geschwindigkeitsbeschränkung für Autos, Piktogramme, …. 3. Waldexkursion: alte Eichen am Rohrberg 29/04/201904/11/2020 Spannend, berührend und informativ war die dritte Waldexkursion mit Förster Andreas Schmidt. im Naturschutzgebiet Rohrberg. 15 Interessierte hatten sich auf den Weg gemacht, um bis zu 800 Jahre alte Eichen… 2. Winter-Wald-Exkursion 25/02/201904/11/2020 Resumée der Exkursion: Der Weg zum Erhalt der Artenvielfalt ist der sich selbst überlassene Wald. Die sich entwickelnden Biotope stärken die Artenvielfalt und sind ein wichtiges Puzzleteil gegen das Insekten- und Vogelsterben. 23.02. Zweite Winter-Exkursion durch Wald und Flur 14/02/201904/11/2020 mit dem Kleinostheimer Förster Andreas Schmidt. Am Samstag, 23. Feb. 2019 findet die 2. Winter-Wald-Exkursion statt. Bericht der Ersten Exkursion folgt hier in Kürze. Themen: nachhaltige Forstwirtschaft und Naturschutz +… Eine Kerze für jedes Tier 30/12/201903/01/2020 Ein Besuch auf dem Luisenhof: Die Familie Roth hat mit viel Leidenschaft, Erfahrung und Wissen eine Lösung für eine nachhaltige, tiergerechtere Haltung gefunden. Über die Bienenhaltung 29/07/201930/07/2019 Am 26. Juli gab Helmut Siegert (Vorstand im OV der Grünen in Kleinostheim) im Naturerlebnisgarten des LBV Kleinostheim einen Einblick in die Bewirtschaftung von Honigbienen. Den praktischen Umgang zeigte er… 3. Waldexkursion: alte Eichen am Rohrberg 29/04/201904/11/2020 Spannend, berührend und informativ war die dritte Waldexkursion mit Förster Andreas Schmidt. im Naturschutzgebiet Rohrberg. 15 Interessierte hatten sich auf den Weg gemacht, um bis zu 800 Jahre alte Eichen… 23.02. Zweite Winter-Exkursion durch Wald und Flur 14/02/201904/11/2020 mit dem Kleinostheimer Förster Andreas Schmidt. Am Samstag, 23. Feb. 2019 findet die 2. Winter-Wald-Exkursion statt. Bericht der Ersten Exkursion folgt hier in Kürze. Themen: nachhaltige Forstwirtschaft und Naturschutz +…
Über die Bienenhaltung 29/07/201930/07/2019 Am 26. Juli gab Helmut Siegert (Vorstand im OV der Grünen in Kleinostheim) im Naturerlebnisgarten des LBV Kleinostheim einen Einblick in die Bewirtschaftung von Honigbienen. Den praktischen Umgang zeigte er… Grüne Radtour zu den Aschaffenburger Fahrradstraßen 10/07/201928/07/2019 Eine wesentliche Erkenntnis der Tour: schon kleine Maßnahmen zeigen Wirkung, z. B. Bordsteinabsenkungen, Geschwindigkeitsbeschränkung für Autos, Piktogramme, …. 3. Waldexkursion: alte Eichen am Rohrberg 29/04/201904/11/2020 Spannend, berührend und informativ war die dritte Waldexkursion mit Förster Andreas Schmidt. im Naturschutzgebiet Rohrberg. 15 Interessierte hatten sich auf den Weg gemacht, um bis zu 800 Jahre alte Eichen… 2. Winter-Wald-Exkursion 25/02/201904/11/2020 Resumée der Exkursion: Der Weg zum Erhalt der Artenvielfalt ist der sich selbst überlassene Wald. Die sich entwickelnden Biotope stärken die Artenvielfalt und sind ein wichtiges Puzzleteil gegen das Insekten- und Vogelsterben. 23.02. Zweite Winter-Exkursion durch Wald und Flur 14/02/201904/11/2020 mit dem Kleinostheimer Förster Andreas Schmidt. Am Samstag, 23. Feb. 2019 findet die 2. Winter-Wald-Exkursion statt. Bericht der Ersten Exkursion folgt hier in Kürze. Themen: nachhaltige Forstwirtschaft und Naturschutz +… Eine Kerze für jedes Tier 30/12/201903/01/2020 Ein Besuch auf dem Luisenhof: Die Familie Roth hat mit viel Leidenschaft, Erfahrung und Wissen eine Lösung für eine nachhaltige, tiergerechtere Haltung gefunden. Über die Bienenhaltung 29/07/201930/07/2019 Am 26. Juli gab Helmut Siegert (Vorstand im OV der Grünen in Kleinostheim) im Naturerlebnisgarten des LBV Kleinostheim einen Einblick in die Bewirtschaftung von Honigbienen. Den praktischen Umgang zeigte er… 3. Waldexkursion: alte Eichen am Rohrberg 29/04/201904/11/2020 Spannend, berührend und informativ war die dritte Waldexkursion mit Förster Andreas Schmidt. im Naturschutzgebiet Rohrberg. 15 Interessierte hatten sich auf den Weg gemacht, um bis zu 800 Jahre alte Eichen… 23.02. Zweite Winter-Exkursion durch Wald und Flur 14/02/201904/11/2020 mit dem Kleinostheimer Förster Andreas Schmidt. Am Samstag, 23. Feb. 2019 findet die 2. Winter-Wald-Exkursion statt. Bericht der Ersten Exkursion folgt hier in Kürze. Themen: nachhaltige Forstwirtschaft und Naturschutz +…
Grüne Radtour zu den Aschaffenburger Fahrradstraßen 10/07/201928/07/2019 Eine wesentliche Erkenntnis der Tour: schon kleine Maßnahmen zeigen Wirkung, z. B. Bordsteinabsenkungen, Geschwindigkeitsbeschränkung für Autos, Piktogramme, …. 3. Waldexkursion: alte Eichen am Rohrberg 29/04/201904/11/2020 Spannend, berührend und informativ war die dritte Waldexkursion mit Förster Andreas Schmidt. im Naturschutzgebiet Rohrberg. 15 Interessierte hatten sich auf den Weg gemacht, um bis zu 800 Jahre alte Eichen… 2. Winter-Wald-Exkursion 25/02/201904/11/2020 Resumée der Exkursion: Der Weg zum Erhalt der Artenvielfalt ist der sich selbst überlassene Wald. Die sich entwickelnden Biotope stärken die Artenvielfalt und sind ein wichtiges Puzzleteil gegen das Insekten- und Vogelsterben. 23.02. Zweite Winter-Exkursion durch Wald und Flur 14/02/201904/11/2020 mit dem Kleinostheimer Förster Andreas Schmidt. Am Samstag, 23. Feb. 2019 findet die 2. Winter-Wald-Exkursion statt. Bericht der Ersten Exkursion folgt hier in Kürze. Themen: nachhaltige Forstwirtschaft und Naturschutz +… Eine Kerze für jedes Tier 30/12/201903/01/2020 Ein Besuch auf dem Luisenhof: Die Familie Roth hat mit viel Leidenschaft, Erfahrung und Wissen eine Lösung für eine nachhaltige, tiergerechtere Haltung gefunden. Über die Bienenhaltung 29/07/201930/07/2019 Am 26. Juli gab Helmut Siegert (Vorstand im OV der Grünen in Kleinostheim) im Naturerlebnisgarten des LBV Kleinostheim einen Einblick in die Bewirtschaftung von Honigbienen. Den praktischen Umgang zeigte er… 3. Waldexkursion: alte Eichen am Rohrberg 29/04/201904/11/2020 Spannend, berührend und informativ war die dritte Waldexkursion mit Förster Andreas Schmidt. im Naturschutzgebiet Rohrberg. 15 Interessierte hatten sich auf den Weg gemacht, um bis zu 800 Jahre alte Eichen… 23.02. Zweite Winter-Exkursion durch Wald und Flur 14/02/201904/11/2020 mit dem Kleinostheimer Förster Andreas Schmidt. Am Samstag, 23. Feb. 2019 findet die 2. Winter-Wald-Exkursion statt. Bericht der Ersten Exkursion folgt hier in Kürze. Themen: nachhaltige Forstwirtschaft und Naturschutz +…
3. Waldexkursion: alte Eichen am Rohrberg 29/04/201904/11/2020 Spannend, berührend und informativ war die dritte Waldexkursion mit Förster Andreas Schmidt. im Naturschutzgebiet Rohrberg. 15 Interessierte hatten sich auf den Weg gemacht, um bis zu 800 Jahre alte Eichen… 2. Winter-Wald-Exkursion 25/02/201904/11/2020 Resumée der Exkursion: Der Weg zum Erhalt der Artenvielfalt ist der sich selbst überlassene Wald. Die sich entwickelnden Biotope stärken die Artenvielfalt und sind ein wichtiges Puzzleteil gegen das Insekten- und Vogelsterben. 23.02. Zweite Winter-Exkursion durch Wald und Flur 14/02/201904/11/2020 mit dem Kleinostheimer Förster Andreas Schmidt. Am Samstag, 23. Feb. 2019 findet die 2. Winter-Wald-Exkursion statt. Bericht der Ersten Exkursion folgt hier in Kürze. Themen: nachhaltige Forstwirtschaft und Naturschutz +… Eine Kerze für jedes Tier 30/12/201903/01/2020 Ein Besuch auf dem Luisenhof: Die Familie Roth hat mit viel Leidenschaft, Erfahrung und Wissen eine Lösung für eine nachhaltige, tiergerechtere Haltung gefunden. Über die Bienenhaltung 29/07/201930/07/2019 Am 26. Juli gab Helmut Siegert (Vorstand im OV der Grünen in Kleinostheim) im Naturerlebnisgarten des LBV Kleinostheim einen Einblick in die Bewirtschaftung von Honigbienen. Den praktischen Umgang zeigte er… 3. Waldexkursion: alte Eichen am Rohrberg 29/04/201904/11/2020 Spannend, berührend und informativ war die dritte Waldexkursion mit Förster Andreas Schmidt. im Naturschutzgebiet Rohrberg. 15 Interessierte hatten sich auf den Weg gemacht, um bis zu 800 Jahre alte Eichen… 23.02. Zweite Winter-Exkursion durch Wald und Flur 14/02/201904/11/2020 mit dem Kleinostheimer Förster Andreas Schmidt. Am Samstag, 23. Feb. 2019 findet die 2. Winter-Wald-Exkursion statt. Bericht der Ersten Exkursion folgt hier in Kürze. Themen: nachhaltige Forstwirtschaft und Naturschutz +…
2. Winter-Wald-Exkursion 25/02/201904/11/2020 Resumée der Exkursion: Der Weg zum Erhalt der Artenvielfalt ist der sich selbst überlassene Wald. Die sich entwickelnden Biotope stärken die Artenvielfalt und sind ein wichtiges Puzzleteil gegen das Insekten- und Vogelsterben. 23.02. Zweite Winter-Exkursion durch Wald und Flur 14/02/201904/11/2020 mit dem Kleinostheimer Förster Andreas Schmidt. Am Samstag, 23. Feb. 2019 findet die 2. Winter-Wald-Exkursion statt. Bericht der Ersten Exkursion folgt hier in Kürze. Themen: nachhaltige Forstwirtschaft und Naturschutz +… Eine Kerze für jedes Tier 30/12/201903/01/2020 Ein Besuch auf dem Luisenhof: Die Familie Roth hat mit viel Leidenschaft, Erfahrung und Wissen eine Lösung für eine nachhaltige, tiergerechtere Haltung gefunden. Über die Bienenhaltung 29/07/201930/07/2019 Am 26. Juli gab Helmut Siegert (Vorstand im OV der Grünen in Kleinostheim) im Naturerlebnisgarten des LBV Kleinostheim einen Einblick in die Bewirtschaftung von Honigbienen. Den praktischen Umgang zeigte er… 3. Waldexkursion: alte Eichen am Rohrberg 29/04/201904/11/2020 Spannend, berührend und informativ war die dritte Waldexkursion mit Förster Andreas Schmidt. im Naturschutzgebiet Rohrberg. 15 Interessierte hatten sich auf den Weg gemacht, um bis zu 800 Jahre alte Eichen… 23.02. Zweite Winter-Exkursion durch Wald und Flur 14/02/201904/11/2020 mit dem Kleinostheimer Förster Andreas Schmidt. Am Samstag, 23. Feb. 2019 findet die 2. Winter-Wald-Exkursion statt. Bericht der Ersten Exkursion folgt hier in Kürze. Themen: nachhaltige Forstwirtschaft und Naturschutz +…
23.02. Zweite Winter-Exkursion durch Wald und Flur 14/02/201904/11/2020 mit dem Kleinostheimer Förster Andreas Schmidt. Am Samstag, 23. Feb. 2019 findet die 2. Winter-Wald-Exkursion statt. Bericht der Ersten Exkursion folgt hier in Kürze. Themen: nachhaltige Forstwirtschaft und Naturschutz +…
Eine Kerze für jedes Tier 30/12/201903/01/2020 Ein Besuch auf dem Luisenhof: Die Familie Roth hat mit viel Leidenschaft, Erfahrung und Wissen eine Lösung für eine nachhaltige, tiergerechtere Haltung gefunden. Über die Bienenhaltung 29/07/201930/07/2019 Am 26. Juli gab Helmut Siegert (Vorstand im OV der Grünen in Kleinostheim) im Naturerlebnisgarten des LBV Kleinostheim einen Einblick in die Bewirtschaftung von Honigbienen. Den praktischen Umgang zeigte er… 3. Waldexkursion: alte Eichen am Rohrberg 29/04/201904/11/2020 Spannend, berührend und informativ war die dritte Waldexkursion mit Förster Andreas Schmidt. im Naturschutzgebiet Rohrberg. 15 Interessierte hatten sich auf den Weg gemacht, um bis zu 800 Jahre alte Eichen… 23.02. Zweite Winter-Exkursion durch Wald und Flur 14/02/201904/11/2020 mit dem Kleinostheimer Förster Andreas Schmidt. Am Samstag, 23. Feb. 2019 findet die 2. Winter-Wald-Exkursion statt. Bericht der Ersten Exkursion folgt hier in Kürze. Themen: nachhaltige Forstwirtschaft und Naturschutz +…
Über die Bienenhaltung 29/07/201930/07/2019 Am 26. Juli gab Helmut Siegert (Vorstand im OV der Grünen in Kleinostheim) im Naturerlebnisgarten des LBV Kleinostheim einen Einblick in die Bewirtschaftung von Honigbienen. Den praktischen Umgang zeigte er… 3. Waldexkursion: alte Eichen am Rohrberg 29/04/201904/11/2020 Spannend, berührend und informativ war die dritte Waldexkursion mit Förster Andreas Schmidt. im Naturschutzgebiet Rohrberg. 15 Interessierte hatten sich auf den Weg gemacht, um bis zu 800 Jahre alte Eichen… 23.02. Zweite Winter-Exkursion durch Wald und Flur 14/02/201904/11/2020 mit dem Kleinostheimer Förster Andreas Schmidt. Am Samstag, 23. Feb. 2019 findet die 2. Winter-Wald-Exkursion statt. Bericht der Ersten Exkursion folgt hier in Kürze. Themen: nachhaltige Forstwirtschaft und Naturschutz +…
3. Waldexkursion: alte Eichen am Rohrberg 29/04/201904/11/2020 Spannend, berührend und informativ war die dritte Waldexkursion mit Förster Andreas Schmidt. im Naturschutzgebiet Rohrberg. 15 Interessierte hatten sich auf den Weg gemacht, um bis zu 800 Jahre alte Eichen… 23.02. Zweite Winter-Exkursion durch Wald und Flur 14/02/201904/11/2020 mit dem Kleinostheimer Förster Andreas Schmidt. Am Samstag, 23. Feb. 2019 findet die 2. Winter-Wald-Exkursion statt. Bericht der Ersten Exkursion folgt hier in Kürze. Themen: nachhaltige Forstwirtschaft und Naturschutz +…
23.02. Zweite Winter-Exkursion durch Wald und Flur 14/02/201904/11/2020 mit dem Kleinostheimer Förster Andreas Schmidt. Am Samstag, 23. Feb. 2019 findet die 2. Winter-Wald-Exkursion statt. Bericht der Ersten Exkursion folgt hier in Kürze. Themen: nachhaltige Forstwirtschaft und Naturschutz +…