Starkregen: Vor Sturzfluten schützen Durch die Klimaüberhitzung werden Extremwetter immer häufiger. Dazu gehört nicht bloß steigende Hitze, sondern auch vermehrte Starkregenereignisse und daraus folgende Sturzfluten. Darauf müssen wir unsere Kommunen vorbereiten. Das Wasser muss… Fachkongress StadtGrün Grüne Zukunftskonzepte für Bayerns Städte und Gemeinden Die Klimakrise erfordert, dass wir unsere Städte und Gemeinden neu denken müssen. Extremwettereignisse und die enorme Flächenversieglung stellen uns vor große Herausforderungen. Je… Energiewende in Bayern: Sauberer Strom und Geld für Kommunen Also worauf wartet Bayern noch? Lass uns die Energiewende durchziehen und zum Gewinn für alle Menschen im Land machen. In dieser Online-Diskussion besprechen wir, wie das gelingt. Sei dabei! 80… Habecks Osterpaket – Ein energiepolitischer Meilenstein Im Januar kündigte Robert Habeck zwei Gesetzespakete für den Klimaschutz an. Zu Ostern kommt nun das erste Paket: Dieses wird viele Neuerungen enthalten und unter anderem Änderungen im Erneuerbaren Energien… Bericht aus Berlin mit MdB Niklas Wagener Wir möchten unseren Mitgliedern einmal pro Quartal eine/n Bundestagsabgeordnete/n für Fragen zur Verfügung stellen. Nachdem wir am 19. Januar MdB Manuela Rottmann zu Gast hatten, freuen wir uns am Mittwoch,… Infoveranstaltung zu Machbarkeitsstudie Radschnellweg A’burg-Hanau Vor zwei Wochen hatten wir über das Ergebnis der Grobtrassenauswahl berichtet, welches im Kreisausschuss dargestellt wurde. In einer Online-Präsentation am Mittwoch, 27. April, um 18 Uhr, wird der aktuelle Stand… Online-Treffen des AK Kommunale Energiewende Die angedachte Tagesordnung sieht so aus: Neues aus den OVs Bericht aus Johanesberg zum Stand ein strategisches Ziel (klimaneutrales Johannesberg) in der Gemeinde zu verankern Info… Sicher in KiTa und Kindertagespflege? Kerstin Celina (Mitglied des Landtages, Sprecherin für Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und Jugend) und Johannes Becher (Mitglied des Landtages, Sprecher für kommunale Fragen und frühkindliche Bildung) laden alle interessierten Eltern, Elternvertreter*innen und Mitarbeiter*innen in… Kamingespräch zum Thema „nachhaltiges grünes Wirtschaften in Kommunen“: Einladung an alle Amtsträger*Innen Die kommunalpolitische Sprecherin des Landesverbands, Steffi König, lädt alle Gemeinderät*innen/Stadträt*innen; Kreisrät*innen, Bezirksrät*innen, Bürgermeister*innen, Landrät*innen, Ortsvorständ*innen, Kreisvorständ*innen und Bezirksvorständ*innen ganz herzlich ein zum Ersten Kamingespräch 2022 am Freitag, den 11. Februar… Aktuelle Stunde: Ukraine Der Bezirksvorstand der Grünen Unterfranken freut sich sehr, in diesen außenpolitischen unruhigen Zeiten einen echten Kenner der Materie digital zu Gast zu haben, um über die Krise in der Ukraine… Fachkongress StadtGrün Grüne Zukunftskonzepte für Bayerns Städte und Gemeinden Die Klimakrise erfordert, dass wir unsere Städte und Gemeinden neu denken müssen. Extremwettereignisse und die enorme Flächenversieglung stellen uns vor große Herausforderungen. Je… Habecks Osterpaket – Ein energiepolitischer Meilenstein Im Januar kündigte Robert Habeck zwei Gesetzespakete für den Klimaschutz an. Zu Ostern kommt nun das erste Paket: Dieses wird viele Neuerungen enthalten und unter anderem Änderungen im Erneuerbaren Energien… Infoveranstaltung zu Machbarkeitsstudie Radschnellweg A’burg-Hanau Vor zwei Wochen hatten wir über das Ergebnis der Grobtrassenauswahl berichtet, welches im Kreisausschuss dargestellt wurde. In einer Online-Präsentation am Mittwoch, 27. April, um 18 Uhr, wird der aktuelle Stand… Sicher in KiTa und Kindertagespflege? Kerstin Celina (Mitglied des Landtages, Sprecherin für Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und Jugend) und Johannes Becher (Mitglied des Landtages, Sprecher für kommunale Fragen und frühkindliche Bildung) laden alle interessierten Eltern, Elternvertreter*innen und Mitarbeiter*innen in… Aktuelle Stunde: Ukraine Der Bezirksvorstand der Grünen Unterfranken freut sich sehr, in diesen außenpolitischen unruhigen Zeiten einen echten Kenner der Materie digital zu Gast zu haben, um über die Krise in der Ukraine… zurück 1 2 3 vor
Fachkongress StadtGrün Grüne Zukunftskonzepte für Bayerns Städte und Gemeinden Die Klimakrise erfordert, dass wir unsere Städte und Gemeinden neu denken müssen. Extremwettereignisse und die enorme Flächenversieglung stellen uns vor große Herausforderungen. Je… Energiewende in Bayern: Sauberer Strom und Geld für Kommunen Also worauf wartet Bayern noch? Lass uns die Energiewende durchziehen und zum Gewinn für alle Menschen im Land machen. In dieser Online-Diskussion besprechen wir, wie das gelingt. Sei dabei! 80… Habecks Osterpaket – Ein energiepolitischer Meilenstein Im Januar kündigte Robert Habeck zwei Gesetzespakete für den Klimaschutz an. Zu Ostern kommt nun das erste Paket: Dieses wird viele Neuerungen enthalten und unter anderem Änderungen im Erneuerbaren Energien… Bericht aus Berlin mit MdB Niklas Wagener Wir möchten unseren Mitgliedern einmal pro Quartal eine/n Bundestagsabgeordnete/n für Fragen zur Verfügung stellen. Nachdem wir am 19. Januar MdB Manuela Rottmann zu Gast hatten, freuen wir uns am Mittwoch,… Infoveranstaltung zu Machbarkeitsstudie Radschnellweg A’burg-Hanau Vor zwei Wochen hatten wir über das Ergebnis der Grobtrassenauswahl berichtet, welches im Kreisausschuss dargestellt wurde. In einer Online-Präsentation am Mittwoch, 27. April, um 18 Uhr, wird der aktuelle Stand… Online-Treffen des AK Kommunale Energiewende Die angedachte Tagesordnung sieht so aus: Neues aus den OVs Bericht aus Johanesberg zum Stand ein strategisches Ziel (klimaneutrales Johannesberg) in der Gemeinde zu verankern Info… Sicher in KiTa und Kindertagespflege? Kerstin Celina (Mitglied des Landtages, Sprecherin für Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und Jugend) und Johannes Becher (Mitglied des Landtages, Sprecher für kommunale Fragen und frühkindliche Bildung) laden alle interessierten Eltern, Elternvertreter*innen und Mitarbeiter*innen in… Kamingespräch zum Thema „nachhaltiges grünes Wirtschaften in Kommunen“: Einladung an alle Amtsträger*Innen Die kommunalpolitische Sprecherin des Landesverbands, Steffi König, lädt alle Gemeinderät*innen/Stadträt*innen; Kreisrät*innen, Bezirksrät*innen, Bürgermeister*innen, Landrät*innen, Ortsvorständ*innen, Kreisvorständ*innen und Bezirksvorständ*innen ganz herzlich ein zum Ersten Kamingespräch 2022 am Freitag, den 11. Februar… Aktuelle Stunde: Ukraine Der Bezirksvorstand der Grünen Unterfranken freut sich sehr, in diesen außenpolitischen unruhigen Zeiten einen echten Kenner der Materie digital zu Gast zu haben, um über die Krise in der Ukraine… Fachkongress StadtGrün Grüne Zukunftskonzepte für Bayerns Städte und Gemeinden Die Klimakrise erfordert, dass wir unsere Städte und Gemeinden neu denken müssen. Extremwettereignisse und die enorme Flächenversieglung stellen uns vor große Herausforderungen. Je… Habecks Osterpaket – Ein energiepolitischer Meilenstein Im Januar kündigte Robert Habeck zwei Gesetzespakete für den Klimaschutz an. Zu Ostern kommt nun das erste Paket: Dieses wird viele Neuerungen enthalten und unter anderem Änderungen im Erneuerbaren Energien… Infoveranstaltung zu Machbarkeitsstudie Radschnellweg A’burg-Hanau Vor zwei Wochen hatten wir über das Ergebnis der Grobtrassenauswahl berichtet, welches im Kreisausschuss dargestellt wurde. In einer Online-Präsentation am Mittwoch, 27. April, um 18 Uhr, wird der aktuelle Stand… Sicher in KiTa und Kindertagespflege? Kerstin Celina (Mitglied des Landtages, Sprecherin für Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und Jugend) und Johannes Becher (Mitglied des Landtages, Sprecher für kommunale Fragen und frühkindliche Bildung) laden alle interessierten Eltern, Elternvertreter*innen und Mitarbeiter*innen in… Aktuelle Stunde: Ukraine Der Bezirksvorstand der Grünen Unterfranken freut sich sehr, in diesen außenpolitischen unruhigen Zeiten einen echten Kenner der Materie digital zu Gast zu haben, um über die Krise in der Ukraine… zurück 1 2 3 vor
Energiewende in Bayern: Sauberer Strom und Geld für Kommunen Also worauf wartet Bayern noch? Lass uns die Energiewende durchziehen und zum Gewinn für alle Menschen im Land machen. In dieser Online-Diskussion besprechen wir, wie das gelingt. Sei dabei! 80… Habecks Osterpaket – Ein energiepolitischer Meilenstein Im Januar kündigte Robert Habeck zwei Gesetzespakete für den Klimaschutz an. Zu Ostern kommt nun das erste Paket: Dieses wird viele Neuerungen enthalten und unter anderem Änderungen im Erneuerbaren Energien… Bericht aus Berlin mit MdB Niklas Wagener Wir möchten unseren Mitgliedern einmal pro Quartal eine/n Bundestagsabgeordnete/n für Fragen zur Verfügung stellen. Nachdem wir am 19. Januar MdB Manuela Rottmann zu Gast hatten, freuen wir uns am Mittwoch,… Infoveranstaltung zu Machbarkeitsstudie Radschnellweg A’burg-Hanau Vor zwei Wochen hatten wir über das Ergebnis der Grobtrassenauswahl berichtet, welches im Kreisausschuss dargestellt wurde. In einer Online-Präsentation am Mittwoch, 27. April, um 18 Uhr, wird der aktuelle Stand… Online-Treffen des AK Kommunale Energiewende Die angedachte Tagesordnung sieht so aus: Neues aus den OVs Bericht aus Johanesberg zum Stand ein strategisches Ziel (klimaneutrales Johannesberg) in der Gemeinde zu verankern Info… Sicher in KiTa und Kindertagespflege? Kerstin Celina (Mitglied des Landtages, Sprecherin für Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und Jugend) und Johannes Becher (Mitglied des Landtages, Sprecher für kommunale Fragen und frühkindliche Bildung) laden alle interessierten Eltern, Elternvertreter*innen und Mitarbeiter*innen in… Kamingespräch zum Thema „nachhaltiges grünes Wirtschaften in Kommunen“: Einladung an alle Amtsträger*Innen Die kommunalpolitische Sprecherin des Landesverbands, Steffi König, lädt alle Gemeinderät*innen/Stadträt*innen; Kreisrät*innen, Bezirksrät*innen, Bürgermeister*innen, Landrät*innen, Ortsvorständ*innen, Kreisvorständ*innen und Bezirksvorständ*innen ganz herzlich ein zum Ersten Kamingespräch 2022 am Freitag, den 11. Februar… Aktuelle Stunde: Ukraine Der Bezirksvorstand der Grünen Unterfranken freut sich sehr, in diesen außenpolitischen unruhigen Zeiten einen echten Kenner der Materie digital zu Gast zu haben, um über die Krise in der Ukraine… Fachkongress StadtGrün Grüne Zukunftskonzepte für Bayerns Städte und Gemeinden Die Klimakrise erfordert, dass wir unsere Städte und Gemeinden neu denken müssen. Extremwettereignisse und die enorme Flächenversieglung stellen uns vor große Herausforderungen. Je… Habecks Osterpaket – Ein energiepolitischer Meilenstein Im Januar kündigte Robert Habeck zwei Gesetzespakete für den Klimaschutz an. Zu Ostern kommt nun das erste Paket: Dieses wird viele Neuerungen enthalten und unter anderem Änderungen im Erneuerbaren Energien… Infoveranstaltung zu Machbarkeitsstudie Radschnellweg A’burg-Hanau Vor zwei Wochen hatten wir über das Ergebnis der Grobtrassenauswahl berichtet, welches im Kreisausschuss dargestellt wurde. In einer Online-Präsentation am Mittwoch, 27. April, um 18 Uhr, wird der aktuelle Stand… Sicher in KiTa und Kindertagespflege? Kerstin Celina (Mitglied des Landtages, Sprecherin für Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und Jugend) und Johannes Becher (Mitglied des Landtages, Sprecher für kommunale Fragen und frühkindliche Bildung) laden alle interessierten Eltern, Elternvertreter*innen und Mitarbeiter*innen in… Aktuelle Stunde: Ukraine Der Bezirksvorstand der Grünen Unterfranken freut sich sehr, in diesen außenpolitischen unruhigen Zeiten einen echten Kenner der Materie digital zu Gast zu haben, um über die Krise in der Ukraine… zurück 1 2 3 vor
Habecks Osterpaket – Ein energiepolitischer Meilenstein Im Januar kündigte Robert Habeck zwei Gesetzespakete für den Klimaschutz an. Zu Ostern kommt nun das erste Paket: Dieses wird viele Neuerungen enthalten und unter anderem Änderungen im Erneuerbaren Energien… Bericht aus Berlin mit MdB Niklas Wagener Wir möchten unseren Mitgliedern einmal pro Quartal eine/n Bundestagsabgeordnete/n für Fragen zur Verfügung stellen. Nachdem wir am 19. Januar MdB Manuela Rottmann zu Gast hatten, freuen wir uns am Mittwoch,… Infoveranstaltung zu Machbarkeitsstudie Radschnellweg A’burg-Hanau Vor zwei Wochen hatten wir über das Ergebnis der Grobtrassenauswahl berichtet, welches im Kreisausschuss dargestellt wurde. In einer Online-Präsentation am Mittwoch, 27. April, um 18 Uhr, wird der aktuelle Stand… Online-Treffen des AK Kommunale Energiewende Die angedachte Tagesordnung sieht so aus: Neues aus den OVs Bericht aus Johanesberg zum Stand ein strategisches Ziel (klimaneutrales Johannesberg) in der Gemeinde zu verankern Info… Sicher in KiTa und Kindertagespflege? Kerstin Celina (Mitglied des Landtages, Sprecherin für Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und Jugend) und Johannes Becher (Mitglied des Landtages, Sprecher für kommunale Fragen und frühkindliche Bildung) laden alle interessierten Eltern, Elternvertreter*innen und Mitarbeiter*innen in… Kamingespräch zum Thema „nachhaltiges grünes Wirtschaften in Kommunen“: Einladung an alle Amtsträger*Innen Die kommunalpolitische Sprecherin des Landesverbands, Steffi König, lädt alle Gemeinderät*innen/Stadträt*innen; Kreisrät*innen, Bezirksrät*innen, Bürgermeister*innen, Landrät*innen, Ortsvorständ*innen, Kreisvorständ*innen und Bezirksvorständ*innen ganz herzlich ein zum Ersten Kamingespräch 2022 am Freitag, den 11. Februar… Aktuelle Stunde: Ukraine Der Bezirksvorstand der Grünen Unterfranken freut sich sehr, in diesen außenpolitischen unruhigen Zeiten einen echten Kenner der Materie digital zu Gast zu haben, um über die Krise in der Ukraine… Fachkongress StadtGrün Grüne Zukunftskonzepte für Bayerns Städte und Gemeinden Die Klimakrise erfordert, dass wir unsere Städte und Gemeinden neu denken müssen. Extremwettereignisse und die enorme Flächenversieglung stellen uns vor große Herausforderungen. Je… Habecks Osterpaket – Ein energiepolitischer Meilenstein Im Januar kündigte Robert Habeck zwei Gesetzespakete für den Klimaschutz an. Zu Ostern kommt nun das erste Paket: Dieses wird viele Neuerungen enthalten und unter anderem Änderungen im Erneuerbaren Energien… Infoveranstaltung zu Machbarkeitsstudie Radschnellweg A’burg-Hanau Vor zwei Wochen hatten wir über das Ergebnis der Grobtrassenauswahl berichtet, welches im Kreisausschuss dargestellt wurde. In einer Online-Präsentation am Mittwoch, 27. April, um 18 Uhr, wird der aktuelle Stand… Sicher in KiTa und Kindertagespflege? Kerstin Celina (Mitglied des Landtages, Sprecherin für Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und Jugend) und Johannes Becher (Mitglied des Landtages, Sprecher für kommunale Fragen und frühkindliche Bildung) laden alle interessierten Eltern, Elternvertreter*innen und Mitarbeiter*innen in… Aktuelle Stunde: Ukraine Der Bezirksvorstand der Grünen Unterfranken freut sich sehr, in diesen außenpolitischen unruhigen Zeiten einen echten Kenner der Materie digital zu Gast zu haben, um über die Krise in der Ukraine… zurück 1 2 3 vor
Bericht aus Berlin mit MdB Niklas Wagener Wir möchten unseren Mitgliedern einmal pro Quartal eine/n Bundestagsabgeordnete/n für Fragen zur Verfügung stellen. Nachdem wir am 19. Januar MdB Manuela Rottmann zu Gast hatten, freuen wir uns am Mittwoch,… Infoveranstaltung zu Machbarkeitsstudie Radschnellweg A’burg-Hanau Vor zwei Wochen hatten wir über das Ergebnis der Grobtrassenauswahl berichtet, welches im Kreisausschuss dargestellt wurde. In einer Online-Präsentation am Mittwoch, 27. April, um 18 Uhr, wird der aktuelle Stand… Online-Treffen des AK Kommunale Energiewende Die angedachte Tagesordnung sieht so aus: Neues aus den OVs Bericht aus Johanesberg zum Stand ein strategisches Ziel (klimaneutrales Johannesberg) in der Gemeinde zu verankern Info… Sicher in KiTa und Kindertagespflege? Kerstin Celina (Mitglied des Landtages, Sprecherin für Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und Jugend) und Johannes Becher (Mitglied des Landtages, Sprecher für kommunale Fragen und frühkindliche Bildung) laden alle interessierten Eltern, Elternvertreter*innen und Mitarbeiter*innen in… Kamingespräch zum Thema „nachhaltiges grünes Wirtschaften in Kommunen“: Einladung an alle Amtsträger*Innen Die kommunalpolitische Sprecherin des Landesverbands, Steffi König, lädt alle Gemeinderät*innen/Stadträt*innen; Kreisrät*innen, Bezirksrät*innen, Bürgermeister*innen, Landrät*innen, Ortsvorständ*innen, Kreisvorständ*innen und Bezirksvorständ*innen ganz herzlich ein zum Ersten Kamingespräch 2022 am Freitag, den 11. Februar… Aktuelle Stunde: Ukraine Der Bezirksvorstand der Grünen Unterfranken freut sich sehr, in diesen außenpolitischen unruhigen Zeiten einen echten Kenner der Materie digital zu Gast zu haben, um über die Krise in der Ukraine… Fachkongress StadtGrün Grüne Zukunftskonzepte für Bayerns Städte und Gemeinden Die Klimakrise erfordert, dass wir unsere Städte und Gemeinden neu denken müssen. Extremwettereignisse und die enorme Flächenversieglung stellen uns vor große Herausforderungen. Je… Habecks Osterpaket – Ein energiepolitischer Meilenstein Im Januar kündigte Robert Habeck zwei Gesetzespakete für den Klimaschutz an. Zu Ostern kommt nun das erste Paket: Dieses wird viele Neuerungen enthalten und unter anderem Änderungen im Erneuerbaren Energien… Infoveranstaltung zu Machbarkeitsstudie Radschnellweg A’burg-Hanau Vor zwei Wochen hatten wir über das Ergebnis der Grobtrassenauswahl berichtet, welches im Kreisausschuss dargestellt wurde. In einer Online-Präsentation am Mittwoch, 27. April, um 18 Uhr, wird der aktuelle Stand… Sicher in KiTa und Kindertagespflege? Kerstin Celina (Mitglied des Landtages, Sprecherin für Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und Jugend) und Johannes Becher (Mitglied des Landtages, Sprecher für kommunale Fragen und frühkindliche Bildung) laden alle interessierten Eltern, Elternvertreter*innen und Mitarbeiter*innen in… Aktuelle Stunde: Ukraine Der Bezirksvorstand der Grünen Unterfranken freut sich sehr, in diesen außenpolitischen unruhigen Zeiten einen echten Kenner der Materie digital zu Gast zu haben, um über die Krise in der Ukraine… zurück 1 2 3 vor
Infoveranstaltung zu Machbarkeitsstudie Radschnellweg A’burg-Hanau Vor zwei Wochen hatten wir über das Ergebnis der Grobtrassenauswahl berichtet, welches im Kreisausschuss dargestellt wurde. In einer Online-Präsentation am Mittwoch, 27. April, um 18 Uhr, wird der aktuelle Stand… Online-Treffen des AK Kommunale Energiewende Die angedachte Tagesordnung sieht so aus: Neues aus den OVs Bericht aus Johanesberg zum Stand ein strategisches Ziel (klimaneutrales Johannesberg) in der Gemeinde zu verankern Info… Sicher in KiTa und Kindertagespflege? Kerstin Celina (Mitglied des Landtages, Sprecherin für Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und Jugend) und Johannes Becher (Mitglied des Landtages, Sprecher für kommunale Fragen und frühkindliche Bildung) laden alle interessierten Eltern, Elternvertreter*innen und Mitarbeiter*innen in… Kamingespräch zum Thema „nachhaltiges grünes Wirtschaften in Kommunen“: Einladung an alle Amtsträger*Innen Die kommunalpolitische Sprecherin des Landesverbands, Steffi König, lädt alle Gemeinderät*innen/Stadträt*innen; Kreisrät*innen, Bezirksrät*innen, Bürgermeister*innen, Landrät*innen, Ortsvorständ*innen, Kreisvorständ*innen und Bezirksvorständ*innen ganz herzlich ein zum Ersten Kamingespräch 2022 am Freitag, den 11. Februar… Aktuelle Stunde: Ukraine Der Bezirksvorstand der Grünen Unterfranken freut sich sehr, in diesen außenpolitischen unruhigen Zeiten einen echten Kenner der Materie digital zu Gast zu haben, um über die Krise in der Ukraine… Fachkongress StadtGrün Grüne Zukunftskonzepte für Bayerns Städte und Gemeinden Die Klimakrise erfordert, dass wir unsere Städte und Gemeinden neu denken müssen. Extremwettereignisse und die enorme Flächenversieglung stellen uns vor große Herausforderungen. Je… Habecks Osterpaket – Ein energiepolitischer Meilenstein Im Januar kündigte Robert Habeck zwei Gesetzespakete für den Klimaschutz an. Zu Ostern kommt nun das erste Paket: Dieses wird viele Neuerungen enthalten und unter anderem Änderungen im Erneuerbaren Energien… Infoveranstaltung zu Machbarkeitsstudie Radschnellweg A’burg-Hanau Vor zwei Wochen hatten wir über das Ergebnis der Grobtrassenauswahl berichtet, welches im Kreisausschuss dargestellt wurde. In einer Online-Präsentation am Mittwoch, 27. April, um 18 Uhr, wird der aktuelle Stand… Sicher in KiTa und Kindertagespflege? Kerstin Celina (Mitglied des Landtages, Sprecherin für Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und Jugend) und Johannes Becher (Mitglied des Landtages, Sprecher für kommunale Fragen und frühkindliche Bildung) laden alle interessierten Eltern, Elternvertreter*innen und Mitarbeiter*innen in… Aktuelle Stunde: Ukraine Der Bezirksvorstand der Grünen Unterfranken freut sich sehr, in diesen außenpolitischen unruhigen Zeiten einen echten Kenner der Materie digital zu Gast zu haben, um über die Krise in der Ukraine… zurück 1 2 3 vor
Online-Treffen des AK Kommunale Energiewende Die angedachte Tagesordnung sieht so aus: Neues aus den OVs Bericht aus Johanesberg zum Stand ein strategisches Ziel (klimaneutrales Johannesberg) in der Gemeinde zu verankern Info… Sicher in KiTa und Kindertagespflege? Kerstin Celina (Mitglied des Landtages, Sprecherin für Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und Jugend) und Johannes Becher (Mitglied des Landtages, Sprecher für kommunale Fragen und frühkindliche Bildung) laden alle interessierten Eltern, Elternvertreter*innen und Mitarbeiter*innen in… Kamingespräch zum Thema „nachhaltiges grünes Wirtschaften in Kommunen“: Einladung an alle Amtsträger*Innen Die kommunalpolitische Sprecherin des Landesverbands, Steffi König, lädt alle Gemeinderät*innen/Stadträt*innen; Kreisrät*innen, Bezirksrät*innen, Bürgermeister*innen, Landrät*innen, Ortsvorständ*innen, Kreisvorständ*innen und Bezirksvorständ*innen ganz herzlich ein zum Ersten Kamingespräch 2022 am Freitag, den 11. Februar… Aktuelle Stunde: Ukraine Der Bezirksvorstand der Grünen Unterfranken freut sich sehr, in diesen außenpolitischen unruhigen Zeiten einen echten Kenner der Materie digital zu Gast zu haben, um über die Krise in der Ukraine… Fachkongress StadtGrün Grüne Zukunftskonzepte für Bayerns Städte und Gemeinden Die Klimakrise erfordert, dass wir unsere Städte und Gemeinden neu denken müssen. Extremwettereignisse und die enorme Flächenversieglung stellen uns vor große Herausforderungen. Je… Habecks Osterpaket – Ein energiepolitischer Meilenstein Im Januar kündigte Robert Habeck zwei Gesetzespakete für den Klimaschutz an. Zu Ostern kommt nun das erste Paket: Dieses wird viele Neuerungen enthalten und unter anderem Änderungen im Erneuerbaren Energien… Infoveranstaltung zu Machbarkeitsstudie Radschnellweg A’burg-Hanau Vor zwei Wochen hatten wir über das Ergebnis der Grobtrassenauswahl berichtet, welches im Kreisausschuss dargestellt wurde. In einer Online-Präsentation am Mittwoch, 27. April, um 18 Uhr, wird der aktuelle Stand… Sicher in KiTa und Kindertagespflege? Kerstin Celina (Mitglied des Landtages, Sprecherin für Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und Jugend) und Johannes Becher (Mitglied des Landtages, Sprecher für kommunale Fragen und frühkindliche Bildung) laden alle interessierten Eltern, Elternvertreter*innen und Mitarbeiter*innen in… Aktuelle Stunde: Ukraine Der Bezirksvorstand der Grünen Unterfranken freut sich sehr, in diesen außenpolitischen unruhigen Zeiten einen echten Kenner der Materie digital zu Gast zu haben, um über die Krise in der Ukraine… zurück 1 2 3 vor
Sicher in KiTa und Kindertagespflege? Kerstin Celina (Mitglied des Landtages, Sprecherin für Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und Jugend) und Johannes Becher (Mitglied des Landtages, Sprecher für kommunale Fragen und frühkindliche Bildung) laden alle interessierten Eltern, Elternvertreter*innen und Mitarbeiter*innen in… Kamingespräch zum Thema „nachhaltiges grünes Wirtschaften in Kommunen“: Einladung an alle Amtsträger*Innen Die kommunalpolitische Sprecherin des Landesverbands, Steffi König, lädt alle Gemeinderät*innen/Stadträt*innen; Kreisrät*innen, Bezirksrät*innen, Bürgermeister*innen, Landrät*innen, Ortsvorständ*innen, Kreisvorständ*innen und Bezirksvorständ*innen ganz herzlich ein zum Ersten Kamingespräch 2022 am Freitag, den 11. Februar… Aktuelle Stunde: Ukraine Der Bezirksvorstand der Grünen Unterfranken freut sich sehr, in diesen außenpolitischen unruhigen Zeiten einen echten Kenner der Materie digital zu Gast zu haben, um über die Krise in der Ukraine… Fachkongress StadtGrün Grüne Zukunftskonzepte für Bayerns Städte und Gemeinden Die Klimakrise erfordert, dass wir unsere Städte und Gemeinden neu denken müssen. Extremwettereignisse und die enorme Flächenversieglung stellen uns vor große Herausforderungen. Je… Habecks Osterpaket – Ein energiepolitischer Meilenstein Im Januar kündigte Robert Habeck zwei Gesetzespakete für den Klimaschutz an. Zu Ostern kommt nun das erste Paket: Dieses wird viele Neuerungen enthalten und unter anderem Änderungen im Erneuerbaren Energien… Infoveranstaltung zu Machbarkeitsstudie Radschnellweg A’burg-Hanau Vor zwei Wochen hatten wir über das Ergebnis der Grobtrassenauswahl berichtet, welches im Kreisausschuss dargestellt wurde. In einer Online-Präsentation am Mittwoch, 27. April, um 18 Uhr, wird der aktuelle Stand… Sicher in KiTa und Kindertagespflege? Kerstin Celina (Mitglied des Landtages, Sprecherin für Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und Jugend) und Johannes Becher (Mitglied des Landtages, Sprecher für kommunale Fragen und frühkindliche Bildung) laden alle interessierten Eltern, Elternvertreter*innen und Mitarbeiter*innen in… Aktuelle Stunde: Ukraine Der Bezirksvorstand der Grünen Unterfranken freut sich sehr, in diesen außenpolitischen unruhigen Zeiten einen echten Kenner der Materie digital zu Gast zu haben, um über die Krise in der Ukraine… zurück 1 2 3 vor
Kamingespräch zum Thema „nachhaltiges grünes Wirtschaften in Kommunen“: Einladung an alle Amtsträger*Innen Die kommunalpolitische Sprecherin des Landesverbands, Steffi König, lädt alle Gemeinderät*innen/Stadträt*innen; Kreisrät*innen, Bezirksrät*innen, Bürgermeister*innen, Landrät*innen, Ortsvorständ*innen, Kreisvorständ*innen und Bezirksvorständ*innen ganz herzlich ein zum Ersten Kamingespräch 2022 am Freitag, den 11. Februar… Aktuelle Stunde: Ukraine Der Bezirksvorstand der Grünen Unterfranken freut sich sehr, in diesen außenpolitischen unruhigen Zeiten einen echten Kenner der Materie digital zu Gast zu haben, um über die Krise in der Ukraine… Fachkongress StadtGrün Grüne Zukunftskonzepte für Bayerns Städte und Gemeinden Die Klimakrise erfordert, dass wir unsere Städte und Gemeinden neu denken müssen. Extremwettereignisse und die enorme Flächenversieglung stellen uns vor große Herausforderungen. Je… Habecks Osterpaket – Ein energiepolitischer Meilenstein Im Januar kündigte Robert Habeck zwei Gesetzespakete für den Klimaschutz an. Zu Ostern kommt nun das erste Paket: Dieses wird viele Neuerungen enthalten und unter anderem Änderungen im Erneuerbaren Energien… Infoveranstaltung zu Machbarkeitsstudie Radschnellweg A’burg-Hanau Vor zwei Wochen hatten wir über das Ergebnis der Grobtrassenauswahl berichtet, welches im Kreisausschuss dargestellt wurde. In einer Online-Präsentation am Mittwoch, 27. April, um 18 Uhr, wird der aktuelle Stand… Sicher in KiTa und Kindertagespflege? Kerstin Celina (Mitglied des Landtages, Sprecherin für Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und Jugend) und Johannes Becher (Mitglied des Landtages, Sprecher für kommunale Fragen und frühkindliche Bildung) laden alle interessierten Eltern, Elternvertreter*innen und Mitarbeiter*innen in… Aktuelle Stunde: Ukraine Der Bezirksvorstand der Grünen Unterfranken freut sich sehr, in diesen außenpolitischen unruhigen Zeiten einen echten Kenner der Materie digital zu Gast zu haben, um über die Krise in der Ukraine… zurück 1 2 3 vor
Aktuelle Stunde: Ukraine Der Bezirksvorstand der Grünen Unterfranken freut sich sehr, in diesen außenpolitischen unruhigen Zeiten einen echten Kenner der Materie digital zu Gast zu haben, um über die Krise in der Ukraine…
Fachkongress StadtGrün Grüne Zukunftskonzepte für Bayerns Städte und Gemeinden Die Klimakrise erfordert, dass wir unsere Städte und Gemeinden neu denken müssen. Extremwettereignisse und die enorme Flächenversieglung stellen uns vor große Herausforderungen. Je… Habecks Osterpaket – Ein energiepolitischer Meilenstein Im Januar kündigte Robert Habeck zwei Gesetzespakete für den Klimaschutz an. Zu Ostern kommt nun das erste Paket: Dieses wird viele Neuerungen enthalten und unter anderem Änderungen im Erneuerbaren Energien… Infoveranstaltung zu Machbarkeitsstudie Radschnellweg A’burg-Hanau Vor zwei Wochen hatten wir über das Ergebnis der Grobtrassenauswahl berichtet, welches im Kreisausschuss dargestellt wurde. In einer Online-Präsentation am Mittwoch, 27. April, um 18 Uhr, wird der aktuelle Stand… Sicher in KiTa und Kindertagespflege? Kerstin Celina (Mitglied des Landtages, Sprecherin für Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und Jugend) und Johannes Becher (Mitglied des Landtages, Sprecher für kommunale Fragen und frühkindliche Bildung) laden alle interessierten Eltern, Elternvertreter*innen und Mitarbeiter*innen in… Aktuelle Stunde: Ukraine Der Bezirksvorstand der Grünen Unterfranken freut sich sehr, in diesen außenpolitischen unruhigen Zeiten einen echten Kenner der Materie digital zu Gast zu haben, um über die Krise in der Ukraine… zurück 1 2 3 vor
Habecks Osterpaket – Ein energiepolitischer Meilenstein Im Januar kündigte Robert Habeck zwei Gesetzespakete für den Klimaschutz an. Zu Ostern kommt nun das erste Paket: Dieses wird viele Neuerungen enthalten und unter anderem Änderungen im Erneuerbaren Energien… Infoveranstaltung zu Machbarkeitsstudie Radschnellweg A’burg-Hanau Vor zwei Wochen hatten wir über das Ergebnis der Grobtrassenauswahl berichtet, welches im Kreisausschuss dargestellt wurde. In einer Online-Präsentation am Mittwoch, 27. April, um 18 Uhr, wird der aktuelle Stand… Sicher in KiTa und Kindertagespflege? Kerstin Celina (Mitglied des Landtages, Sprecherin für Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und Jugend) und Johannes Becher (Mitglied des Landtages, Sprecher für kommunale Fragen und frühkindliche Bildung) laden alle interessierten Eltern, Elternvertreter*innen und Mitarbeiter*innen in… Aktuelle Stunde: Ukraine Der Bezirksvorstand der Grünen Unterfranken freut sich sehr, in diesen außenpolitischen unruhigen Zeiten einen echten Kenner der Materie digital zu Gast zu haben, um über die Krise in der Ukraine… zurück 1 2 3 vor
Infoveranstaltung zu Machbarkeitsstudie Radschnellweg A’burg-Hanau Vor zwei Wochen hatten wir über das Ergebnis der Grobtrassenauswahl berichtet, welches im Kreisausschuss dargestellt wurde. In einer Online-Präsentation am Mittwoch, 27. April, um 18 Uhr, wird der aktuelle Stand… Sicher in KiTa und Kindertagespflege? Kerstin Celina (Mitglied des Landtages, Sprecherin für Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und Jugend) und Johannes Becher (Mitglied des Landtages, Sprecher für kommunale Fragen und frühkindliche Bildung) laden alle interessierten Eltern, Elternvertreter*innen und Mitarbeiter*innen in… Aktuelle Stunde: Ukraine Der Bezirksvorstand der Grünen Unterfranken freut sich sehr, in diesen außenpolitischen unruhigen Zeiten einen echten Kenner der Materie digital zu Gast zu haben, um über die Krise in der Ukraine… zurück 1 2 3 vor
Sicher in KiTa und Kindertagespflege? Kerstin Celina (Mitglied des Landtages, Sprecherin für Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und Jugend) und Johannes Becher (Mitglied des Landtages, Sprecher für kommunale Fragen und frühkindliche Bildung) laden alle interessierten Eltern, Elternvertreter*innen und Mitarbeiter*innen in… Aktuelle Stunde: Ukraine Der Bezirksvorstand der Grünen Unterfranken freut sich sehr, in diesen außenpolitischen unruhigen Zeiten einen echten Kenner der Materie digital zu Gast zu haben, um über die Krise in der Ukraine… zurück 1 2 3 vor
Aktuelle Stunde: Ukraine Der Bezirksvorstand der Grünen Unterfranken freut sich sehr, in diesen außenpolitischen unruhigen Zeiten einen echten Kenner der Materie digital zu Gast zu haben, um über die Krise in der Ukraine…