Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Termine
Logo
Grüne Kleinostheim mit freundlichen Grünen
Sonnenblume - Logo
  • Start/News
  • Grüner OV
  • Jugend
  • Orts-Politik
    • Anträge
    • Aktuelles aus dem Gemeinderat
    • Gemeiderät*Innen
    • Unser Programm für Kleinostheim
  • MITmachen !
  • Links/Bilder/Aktionen
    • Hof-Flohmärkte + Aktion "Kleinostheim verschenkt"
    • aktuelle Corona-Testmöglichkeiten
    • Praxistipps
    • Hilfe für Ukraine
    • Hilfsangebote bei Gewalt, Einsamkeit, Depression, …
    • Hochwasser-Hilfe
    • Bilder „Schönes Kleinostheim“
    • Links für Kleinostheim
    • Kümmerkasten
  • Termine
  • Kontakt

Webinar

Webinar: RadAktiv. Ein Handlungsleitfaden für den Rad-Ausbau

Webinar: RadAktiv. Ein Handlungsleitfaden für den Rad-Ausbau

Die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland fährt selten oder nie Rad! Was sind die Gründe dafür und welche Möglichkeiten gibt es, Mobilität nachhaltiger zu gestalten? Diese Fragen hat das RadAktiv-Projekt…

weiterlesen
Das Projekt „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ (ADFC e.V.)

Das Projekt „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ (ADFC e.V.)

Was brauchen Beschäftigte, um das Rad zum Pendeln zu nutzen? Welche Vorteile haben Arbeitgeber*innen dadurch? Ob es um Klimaschutz, betriebliches Gesundheitsmanagement oder Mobilitätsmanagement geht: Fahrradfahren ist für viele Bereiche ein…

weiterlesen
Mobilitätswende vor Ort: CarSharing

Mobilitätswende vor Ort: CarSharing

Es gibt nicht nur viele Wege ans Ziel, sondern auch viele verschiedene Verkehrsmittel ans Ziel. Die Zukunft der Mobilität ist multimodal, d.h. wir sind nicht auf ein einzelnes Verkehrsmittel finixiert…

weiterlesen

Fachkräftemangel! Wie finden Bayerns Betriebe neue Leute?

Die Bäckermeisterin kennt es, der Eisenbahnkonzern und der Geschäftsführer des Sicherheitsdienstes kennen es auch: Wenn Mitarbeitende in den Ruhestand gehen oder kündigen, wird es verdammt schwer, eine Nachfolge zu finden.…

weiterlesen
Mobilität und Verkehr: Vorbild Südtirol

Mobilität und Verkehr: Vorbild Südtirol

Ein Auto in Südtirol: Eigentlich nicht nötig. Sowohl Pendler*innen aus auch Tourist*innen, Wanderer*innen, Skifahrer*innen profitieren von einem im Vergleich mit Bayern exzellenten Bus- und Bahnangebot. Warum ist geht in Südtirol,…

weiterlesen
Infoveranstaltung: Energiewende vor Ort – in  deiner Kommune

Infoveranstaltung: Energiewende vor Ort – in deiner Kommune

Die Energiewende wird vor Ort in den Kommunen umgesetzt“, davon ist MdL Martin Stümpfig, Sprecher für Energie und Klimaschutz der grünen Landtagsfraktion, überzeugt. Bevor er 2013 in den Landtag gewählt…

weiterlesen
Praxis-Workshop: Tempo 30? Geht doch!

Praxis-Workshop: Tempo 30? Geht doch!

Der „reibungslose“ Verkehrsfluss steht in der Straßenverkehrsordnung (StVO) im Vordergrund. Anlass zu Verkehrsberuhigungsmaßnahmen, wie Ampeln, Zebrastreifen, Tempo 30 sind in der Regel nur Unfallhäufigkeiten oder Lärmschutz. Kommunen sollten hier selbstbestimmter…

weiterlesen

Stadt.Land.Wo? – Jugend auf dem Land

Einladung Onlineveranstaltung: Stadt.Land.Wo? – Jugend auf dem Land Liebe kommunalpolitisch Aktive und Interessierte, der ländliche Raum in Bayern ist mit Herausforderungen wie dem sozialen Strukturwandel oder der Sorge um gleichwertige…

weiterlesen
Grüner Abend des Bezirksverbands zu „Bahnverkehr in Unterfranken“

Grüner Abend des Bezirksverbands zu „Bahnverkehr in Unterfranken“

mit Kerstin Celina, MdL und Markus Büchler, MdL (Sprecher für Verkehrspolitik)Gäste: Dr. Christian Loos, Vorsitzender VCD Bayern und Tim Kretschmar, Vorstand Pro Bahn Bayern Im Dezember hat uns die Bayerische…

weiterlesen
Greenwashing in der EU? Warum Atomkraft und GAs nicht als nachhaltige Investitionen klassifiziert werden dürfen

Greenwashing in der EU? Warum Atomkraft und GAs nicht als nachhaltige Investitionen klassifiziert werden dürfen

Thema Taxonomie-Webinar Die Welt steckt in einer Klimakatastrophe und der Herausforderung in den nächsten Jahren die nötigen Investitionen für die Transformation unserer Wirtschaft zu tätigen und die EU Kommission hat…

weiterlesen
Das Projekt „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ (ADFC e.V.)

Das Projekt „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ (ADFC e.V.)

Was brauchen Beschäftigte, um das Rad zum Pendeln zu nutzen? Welche Vorteile haben Arbeitgeber*innen dadurch? Ob es um Klimaschutz, betriebliches Gesundheitsmanagement oder Mobilitätsmanagement geht: Fahrradfahren ist für viele Bereiche ein…

weiterlesen

Fachkräftemangel! Wie finden Bayerns Betriebe neue Leute?

Die Bäckermeisterin kennt es, der Eisenbahnkonzern und der Geschäftsführer des Sicherheitsdienstes kennen es auch: Wenn Mitarbeitende in den Ruhestand gehen oder kündigen, wird es verdammt schwer, eine Nachfolge zu finden.…

weiterlesen
Infoveranstaltung: Energiewende vor Ort – in  deiner Kommune

Infoveranstaltung: Energiewende vor Ort – in deiner Kommune

Die Energiewende wird vor Ort in den Kommunen umgesetzt“, davon ist MdL Martin Stümpfig, Sprecher für Energie und Klimaschutz der grünen Landtagsfraktion, überzeugt. Bevor er 2013 in den Landtag gewählt…

weiterlesen

Stadt.Land.Wo? – Jugend auf dem Land

Einladung Onlineveranstaltung: Stadt.Land.Wo? – Jugend auf dem Land Liebe kommunalpolitisch Aktive und Interessierte, der ländliche Raum in Bayern ist mit Herausforderungen wie dem sozialen Strukturwandel oder der Sorge um gleichwertige…

weiterlesen
Greenwashing in der EU? Warum Atomkraft und GAs nicht als nachhaltige Investitionen klassifiziert werden dürfen

Greenwashing in der EU? Warum Atomkraft und GAs nicht als nachhaltige Investitionen klassifiziert werden dürfen

Thema Taxonomie-Webinar Die Welt steckt in einer Klimakatastrophe und der Herausforderung in den nächsten Jahren die nötigen Investitionen für die Transformation unserer Wirtschaft zu tätigen und die EU Kommission hat…

weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
Kleinostheimer Wochenmarkt am Pausenhof der Brentanoschule Goethe-/Ecke Kirchstr.
Text: Grüner werden, Gründer werden. Jetzt Ortsverband in Deiner Gemeinde gründen. Hintergrund: Löwenzahn auf einem Kiesboden.

Newsletter

Hier kannst Du dich zu unserem Newsletter anmelden. Dieser erscheint ca. 1mal im Monat. (Du kannst dich jederzeit wieder abmelden).

Neueste Kommentare

  • Olav bei Sicherer Schulweg
  • Olav bei Werden diese 2 Bäume auch gefällt?
  • Olav bei Wieder im Gemeinderat am Do. 26.01.: Kastanie in der Kinderkrippe

Themen

Archiv Beiträge

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Links
  • Mach mit!
  • Niklas Wagener (MdB)
  • Kreisverband A'burg-Land
  • Bezirksverband U'franken
  • Landesverband Bayern
  • Bundesverband
  • Landes-Fraktion Bayern
  • Bundestags-Fraktion
  • Grüne Jugend
  • Heinrich Böll Stiftung

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Termine

Grüne Kleinostheim benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen