Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Termine
Logo
Grüne Kleinostheim mit freundlichen Grünen
Sonnenblume - Logo
  • Start/News
  • Grüner OV
  • Jugend
  • Orts-Politik
    • Anträge
    • Aktuelles aus dem Gemeinderat
    • Gemeiderät*Innen
    • Unser Programm für Kleinostheim
  • MITmachen !
  • Links/Bilder/Aktionen
    • Hof-Flohmärkte + Aktion "Kleinostheim verschenkt"
    • aktuelle Corona-Testmöglichkeiten
    • Praxistipps
    • Hilfe für Ukraine
    • Hilfsangebote bei Gewalt, Einsamkeit, Depression, …
    • Hochwasser-Hilfe
    • Bilder „Schönes Kleinostheim“
    • Links für Kleinostheim
    • Kümmerkasten
  • Termine
  • Kontakt

Webinar

Frischer Wind für Bayern

Frischer Wind für Bayern

Mit dem „Wind-an-Land-Gesetz“ – einem Teil des Osterpakets von Wirtschaftsminister Robert Habeck – ist das Ende der 10H-Regelung in Bayern besiegelt. Jetzt ist Schluss mit dem massiven Ausschluss vieler windkraft-geeigneter…

weiterlesen
Politik und Pausengong: Der Online Austausch mit unseren Bildungsexperten*innen

Politik und Pausengong: Der Online Austausch mit unseren Bildungsexperten*innen

Wir wollen reinhören, wie die Lage in der Praxis ist und mit den Lehrkräften in einen Austausch kommen. Thema: Lehrkräfteversorgung – Am Ende des Schuljahrs ist vor dem neuen Schuljahr!…

weiterlesen
Ladies Night – für mehr Frauen in Bezirks- und Landtage (Digital)

Ladies Night – für mehr Frauen in Bezirks- und Landtage (Digital)

Einladung zur Ladies Night am Montag, 18.7. von 19-20 UhrEin digitales Angebot an alle Frauen: Nachdem ja einige von euch im Mai und Juni nicht dabei sein konnten bei unseren…

weiterlesen
Online-Vortrag: Fairpachten – Gut beraten: Mehr Naturschutz für Kommunen

Online-Vortrag: Fairpachten – Gut beraten: Mehr Naturschutz für Kommunen

Ein online-Vortrag von Barbara Ströll von NABU-Stiftung Nationales Naturerbe Die Förderung der Artenvielfalt und der Schutz von Boden und Gewässern sind wesentliche Aufgaben von Kommunen. Gerade in der Landwirtschaft haben…

weiterlesen
Online-Diskussion: Pflegende Angehörige entlasten und schützen!

Online-Diskussion: Pflegende Angehörige entlasten und schützen!

Mit Andi Krahl, MdL, Senior*innen politischer Sprecher, und Frau Brigitte Bührlen von „Wir! Stiftung pflegender Angehörigen“ als Gast wollen wir das Thema Angehörigenpflege diskutieren. Wir wollen durchleuchten, was getan werden…

weiterlesen
Themenreihe Wasser: Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften

Themenreihe Wasser: Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften

Die Klimakrise führt zu heißeren Sommern und länger anhaltende Dürrezeiten. Das führt zunehmend zu Problemen für das Grundwasser und bei der Wasserversorgung. Gleichzeitig nehmen Starkregenereignisse mit Sturzfluten und Hochwasser zu.…

weiterlesen
Kommunalpolitischer Stammtisch: Erfahrungen mit dem 9€ Ticket

Kommunalpolitischer Stammtisch: Erfahrungen mit dem 9€ Ticket

Mit dem 9-Euro-Ticket können die Bürger*innen Bus und Bahn im Nah- und Regionalverkehr über die gewohnten Tarif- und Verbundgrenzen hinweg nutzen. Die Bundesregierung sorgt damit für eine Entlastung und stellt…

weiterlesen
Best-of bayerische Klimaschutzmaßnahmen – das müssen wir anpacken!

Best-of bayerische Klimaschutzmaßnahmen – das müssen wir anpacken!

Welche Maßnahme spart wieviel CO2 ein? Diese Frage stand bei der, von der grünen Landtagsfraktion beauftragten Studie „Quantifizierung der Treibhausgasminderungspotenziale möglicher klimaschutzpolitischer Maßnahmen in Bayern für das Jahr 2030“, im…

weiterlesen
Putins Angriffskrieg auf die Ukraine

Putins Angriffskrieg auf die Ukraine

Analysen und Perspektiven der Friedens- und Konfliktforschung Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Putins entsetzt uns. Wir fragen uns, wie konnte es dazu kommen, welche Zeichen haben wir übersehen und vor allem welche…

weiterlesen
Trinkwasserschutz geht auch anders

Trinkwasserschutz geht auch anders

Unser Grundwasser ist ein lebenswichtiges Gut, denn der überwiegende Teil unseres Trinkwassers wird daraus gewonnen. Seit vielen Jahren kämpfen unsere Wasserversorger mit Belastungen dieses Wassers, allen voran mit Nitrat und…

weiterlesen
Politik und Pausengong: Der Online Austausch mit unseren Bildungsexperten*innen

Politik und Pausengong: Der Online Austausch mit unseren Bildungsexperten*innen

Wir wollen reinhören, wie die Lage in der Praxis ist und mit den Lehrkräften in einen Austausch kommen. Thema: Lehrkräfteversorgung – Am Ende des Schuljahrs ist vor dem neuen Schuljahr!…

weiterlesen
Online-Vortrag: Fairpachten – Gut beraten: Mehr Naturschutz für Kommunen

Online-Vortrag: Fairpachten – Gut beraten: Mehr Naturschutz für Kommunen

Ein online-Vortrag von Barbara Ströll von NABU-Stiftung Nationales Naturerbe Die Förderung der Artenvielfalt und der Schutz von Boden und Gewässern sind wesentliche Aufgaben von Kommunen. Gerade in der Landwirtschaft haben…

weiterlesen
Themenreihe Wasser: Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften

Themenreihe Wasser: Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften

Die Klimakrise führt zu heißeren Sommern und länger anhaltende Dürrezeiten. Das führt zunehmend zu Problemen für das Grundwasser und bei der Wasserversorgung. Gleichzeitig nehmen Starkregenereignisse mit Sturzfluten und Hochwasser zu.…

weiterlesen
Best-of bayerische Klimaschutzmaßnahmen – das müssen wir anpacken!

Best-of bayerische Klimaschutzmaßnahmen – das müssen wir anpacken!

Welche Maßnahme spart wieviel CO2 ein? Diese Frage stand bei der, von der grünen Landtagsfraktion beauftragten Studie „Quantifizierung der Treibhausgasminderungspotenziale möglicher klimaschutzpolitischer Maßnahmen in Bayern für das Jahr 2030“, im…

weiterlesen
Trinkwasserschutz geht auch anders

Trinkwasserschutz geht auch anders

Unser Grundwasser ist ein lebenswichtiges Gut, denn der überwiegende Teil unseres Trinkwassers wird daraus gewonnen. Seit vielen Jahren kämpfen unsere Wasserversorger mit Belastungen dieses Wassers, allen voran mit Nitrat und…

weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
Kleinostheimer Wochenmarkt am Pausenhof der Brentanoschule Goethe-/Ecke Kirchstr.
Text: Grüner werden, Gründer werden. Jetzt Ortsverband in Deiner Gemeinde gründen. Hintergrund: Löwenzahn auf einem Kiesboden.

Newsletter

Hier kannst Du dich zu unserem Newsletter anmelden. Dieser erscheint ca. 1mal im Monat. (Du kannst dich jederzeit wieder abmelden).

Neueste Kommentare

  • Olav bei Sicherer Schulweg
  • Olav bei Werden diese 2 Bäume auch gefällt?
  • Olav bei Wieder im Gemeinderat am Do. 26.01.: Kastanie in der Kinderkrippe

Themen

Archiv Beiträge

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Links
  • Mach mit!
  • Niklas Wagener (MdB)
  • Kreisverband A'burg-Land
  • Bezirksverband U'franken
  • Landesverband Bayern
  • Bundesverband
  • Landes-Fraktion Bayern
  • Bundestags-Fraktion
  • Grüne Jugend
  • Heinrich Böll Stiftung

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Termine

Grüne Kleinostheim benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen