Vorschlag: Tempo 30 in der Hörsteiner Straße während der Umleitungszeit 10/02/202019/12/2024 Vom 04.03.2020 bis voraussichtlich 15.05.2020 ist die Einfahrt in das Gewerbegebiet Mitte über den Heubrach-Kreisel nicht möglich. Der gesamte Andieungsverkehr zum Gewerbegebiet Mitte und zu den Supermärkten wird über die Hörsteiner Straße umgeleitet und hierzu die Vorfahrsregelung geändert und ein absolutes Halteverbot angeordnet.Für diese Zeit beantragen wir zum Schutz der Anwohner, Fußgänger, Schulkinder und Radfahrer eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30km/h entsprechende Kontrollen zur Einhaltung der Geschwindigkeit eine Überquerungshilfe an der Friedenstr./Kard.-Faulhaber-Straße deutliche Warnschilder, dass es sich um einen Schulweg handelt deutliche Hinweisschilder, dass die Vorfahrtsregelung geändert wurde (z. B. Warnaufsteller Polizist) alternativ oder zusätzlich auch eine Beibehaltung der Rechts-vor-Links-Regelung Während der B8-Sperrung war dies schon einmal die Umleitungsstrecke. Zu dieser Zeit erhielten wir von Anwohnern Klagen über zu schnelle Fahrzeuge und das erhöhte Unfallrisiko, denn zum PKW-Verkehr kamen noch viele LKWs hinzu. Problematisch war auch die Umstellung auf eine andere Vorfahrtsregelung. Hier fehlten auch anfangs Hilfslinien/Haltelinien.Wir wünschen uns, dass dieser Punkt auf der nächste Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses beraten wird.P.S.: Lobend möchte ich hier anmerken, dass betroffene Gewerbetreibende rechtzeitig informiert wurden.Vielen Dank hierfür. (siehe auch unser Bericht und Facebook-Post) In der Sitzung des Bau-Verkehrs-Umweltausschusses am Mo. 10.02. berichtete Herr Bürgermeister Neßwald unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“, dass ein Antrag der Grünen eingegangen sei. Ferner erklärte er, die Verwaltung werde nun doch während der Umleitungszeit in der Hörsteiner Straße keine Änderung der Vorfahrtsregelung anordnen (d.h. es bleibt bei „rechts vor links“), da die Umwandlung in eine Vorfahrtsstraße zu hohen Geschwindigkeiten und Gefahren führen würde und da vermutlich mit nicht viel Zusatzverkehr zu rechnen sei.Ferner regte Johannes Wienand (CSU) als Querungshilfe für Schüler auf Höhe „Friedenstraße“ und „Am Kleinen Sand“ Schülerlotsen einzusetzen.Beides begrüßen wir natürlich und freuen uns, dass unsere Anträge Gehör finden.Sicherlich auch ein Verdienst der regen Bürgerbeteiligung an unseren Facebook-Posts.
Rückblick auf die Bürgerfragestunde vom 28.01.25 05/02/2025 Mehrere Themen wurden angesprochen: Zum einen, dass viele Projekte, speziell die der Verkehrssicherheit dienen, nur zögerlich bis gar nicht umgesetzt werden. Hier wurde wieder auf den Verkehrsentwicklungsplan hingewiesen, der seit […]
Gewerkschaft der Polizei für Tempo 30 innerorts als Standard 30/01/202530/01/2025 Aus Sicherheitsgründen gerade für Kinder und Senioren Die Gewerkschaft der Polizei spricht sich dafür aus Tempo 30 innerorts als Standard zu nehmen und nur bei ausreichender Sicherheit 50 km/h zu […]