Wahlrecht ab 16 – es ist höchste Zeit 09/06/202119/12/2024 Politische Entscheidungen betreffen junge Menschen oft besonders stark, zum Beispiel aktuell das Schließen und erneute Öffnen von Schulen in der Pandemie. Junge Menschen zeigen sich solidarisch in der Krise und übernehmen Verantwortung fürs Klima. Spätestens seit den „Fridays-for-Future“-Protesten haben junge Menschen gezeigt, dass sie ihre Zukunft mitgestalten wollen und können.Aber sie haben kein Mitspracherecht. Wir finden: Wenn junge Menschen in der Corona-Krise und bei Klimafragen so viel Verantwortung übernehmen, müssen sie auch stärker politisch beteiligt werden. Deshalb möchten wir das Wahlalter auf 16 Jahre absenken. Auf der Seite der Grünen könnt Ihr / können Sie dafür einen Appell unterzeichnen: www.gruene.de/aktionen/wahlrecht-ab-16-es-ist-hoechste-zeit Carla Diehl, Gemeinderätin, Sprecherin des OVcarla.diehl@gruene-kleinostheim.de
Ziel 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum 05/02/202505/02/2025 Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern. Konkret soll u. A. erreicht werden: (weitere Infos hierzu auf https://unric.org/de/17ziele/sdg-8/) Diese generellen Aussagen können sicher viele […]
Unser Wunsch für 2025: Mehr Menschlichkeit 01/01/202501/01/2025 2024 war wieder ein ereignisreiches Jahr mit Höhen und Tiefen. Auch an dem diesjährigen Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine haben viele Kleinostheimer*innen auf dem Kirchplatz ihre Solidarität mit der […]