Am 4. April organisierte unsere Grundschule einen sehr gut besuchten Ostermarkt. Und auch wir waren begeistert!
Die einzelnen Klassen boten ein breites Angebot für Ostern an: von Upcycling-Geldbeuteln, Seedbombs und Samentüten über viele liebevolle und kreative Osterbasteleien bis hin zur selbst kreierten Grillgewürzmischung. Hier steckt viel Kreativität und Begeisterung drin, sowohl vom Lehrerkollegium als auch von den Schüler*innen.
Ferner rundete ein Bücherflohmarkt der Mittagsbetreuung und einen Fahrradbasar das tolle Angebot ab.
Danke auch an den Elternbeirat, der sich um das leibliche Wohl kümmerte!
Unser Gedanke: eine mega vorbildliche Schule.
Wie man schon aus dem Blättchen und dem Main-Echo (1) erfahren durfte:
Die Kleinostheimer Grundschule wurde im letzten Jahr als Umweltschule in Europa (2) ausgezeichnet.
Die Themen Umwelt- und Naturschutz sowie Nachhaltigkeit werden hier den Kindern nicht nur vermittelt, sondern vorbildlich „gelebt“. Dies zeigte die Ausstellung im ersten Stock sehr deutlich. Hier haben wir uns vom zuständigen Lehrer viele Informationen einholen können und waren begeistert, dass auch hier die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen eine Grundlage bieten. (siehe unsere Berichtsreihen „Kommunale Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele“)
Olav und Sabine Dornberg
(1) Main-Echo Beitrag hierzu: https://www.main-echo.de/ressorts/politik/umweltschulen-in-der-region-ausgezeichnet-art-8485279
(2) Schulen, die sich durch Projekten für eine umweltgerechte und nachhaltige Lebensweise einsetzen, können sich um die internationale Auszeichnung »Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule« bewerben.
Artikel kommentieren