Öffentlichkeitsbeteiligung: Lärmaktionsplan in Bayern 17/08/202320/12/2024 Der Lärmaktionsplan ist ein Instrument zur Reduzierung von Lärmbelastungen in bestimmten Gebieten. Er basiert auf den Vorgaben der EU-Umgebungslärmrichtlinie und wird von den zuständigen Behörden erstellt (bei uns: Regierung von Oberfranken). Der Plan umfasst Maßnahmen zur Lärmminderung, wie beispielsweise die Einrichtung von Lärmschutzwänden, Tempolimits oder die Förderung von lärmarmem Verkehr. Ziel ist es, die Lebensqualität der betroffenen Menschen zu verbessern und gesundheitliche Beeinträchtigungen durch Lärm zu minimieren. Wichtig ist es, dass vor allem die Lärm-geplagten Anwohner*innen der B8 dadurch Gehör finden.Hierzu haben wir bereits Umfragen und Aktionen gemacht die zeigen, dass hier dringender Handlungsbedarf ist! Deine Meinung zählt: Die Öffentlichkeit wird deshalb zu Vorschlägen angehört. Sie erhält die Möglichkeit, an der Ausarbeitung und der Überprüfung der Lärmaktionspläne mitzuwirken. Die Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgt in zwei Phasen: Phase: Für die Öffentlichkeitsbeteiligung an der Lärmaktionsplanung für Hauptverkehrsstraßen außerhalb von Ballungsräumen und für Bundesautobahnen innerhalb von Ballungsräumen werden Fragebögen für Gemeinden und Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung gestellt.Somit können Gemeinden, aber auch die Bürgerinnen einfach und effektiv an der Lärmaktionsplanung mitwirken. Diese Mitwirkungsphase endet am 30.09.2023. Die Rückmeldungen von Bürgerinnen sowie Gemeinden werden danach ausgewertet und sind eine Grundlage für die Lärmaktionsplanung. Phase: Im Anschloss werden Bürger*innen und Gemeinden nochmals die Gelegenheit gegeben werden, sich zu diesen Ergebnissen zu äußern und mitzuwirken.Daraus entsteht dann ein Entwurf zur zentralen Lärmaktionsplanung für Hauptverkehrsstraßen- außerhalb von Ballungsräumen und für Bundesautobahnen in Ballungsräumen in Bayern. Weitere Informationen: https://www.umgebungslaerm.bayern.de Die aktuelle Situation in Kleinostheim kann man in einer Lärmkarte anschauen (aus dem Umweltatlas Bayern):https://www.umweltatlas.bayern.de/mapapps/resources/apps/umweltatlas/index.html?lang=de&stateId=885f4a48-0964-4443-9f4a-480964644353 Info zum Lärmaktionsplan gegen Bahnlärm des Eisenbahnbundesamtes:gruene-kleinostheim.de/2023/03/laerm-aktionsplan-fuer-bahnanlieger/ Olav Dornberg, Ortsverband-Sprecher, Beauftragter für Social Media und Homepageolav.dornberg@gruene-kleinostheim.de
Gewerkschaft der Polizei für Tempo 30 innerorts als Standard 30/01/202530/01/2025 Aus Sicherheitsgründen gerade für Kinder und Senioren Die Gewerkschaft der Polizei spricht sich dafür aus Tempo 30 innerorts als Standard zu nehmen und nur bei ausreichender Sicherheit 50 km/h zu […]
It’s your turn: Bürgerfragestunde 24/01/202524/01/2025 In der Bürgerfragestunde können Anfragen über kommunale Angelegenheiten gestellt werden, die in öffentlicher Sitzung zu behandeln wären. Das Wort können grundsätzlich Kleinostheimer Bürger*innen erhalten. Jede Person bzw. Familie kann in einer Bürgerfragestunde bis zu […]