Am 13. März 2023 startete das Eisenbahn-Bundesamt die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung für Bürgerinnen.
Alle, die sich durch Schienenlärm gestört fühlen, können bis 24. April 2023 ihre Lärmprobleme in der Beteiligungsplattform www.laermaktionsplanung-schiene.de melden.
Die Lärmaktionsplanung teilt sich in zwei Beteiligungsphasen. In der 1. Beteiligungsphase erläutern Bürgerinnen und Kommunen ausführlich ihre Lärmsituation an den Schienenwegen. Nach erfolgter Auswertung wird das Eisenbahn-Bundesamt Ende 2023 einen ersten Entwurf des Lärmaktionsplanes veröffentlichen. Danach findet die 2. Beteiligungsphase statt, in der Bürger*innen den Entwurf bewerten.
Weitere Infos: https://www.laermaktionsplanung-schiene.de/medienbereich
Lärmaktionsplan für unsere B8?
Wir würden uns wünschen, wenn es solch einen Lärmaktionsplan auch für unsere B8-Ortsdurchfahrt gäbe.
Wir werden das Bundesverkehrsministerium hierzu anschreiben. Wir sollten hieraus eine gemeinsame Aktion machen und viele Briefe gleichzeitig an Verkehrsminister Volker Wissing senden! (Post- & Emailadresse findet man unter: https://bmdv.bund.de/DE/Meta/Buergerservice/buergerservice.html