Lichtverschmutzung vermeiden – neue mögliche Beleuchtungskonzepte umsetzen 31/10/202231/10/2022 Für das neue Gewerbegebiet zwischen A3 und Mainparkstraße wurde die Vergabe der Straßenbeleuchtung in herkömmlicher Weise (Dauerbeleuchtung) abgelehnt. Da auf Nachfrage bei dem Vergabegespräch eine neue und intelligente Straßenbeleuchtung nicht… Landschaftsbild und Naherholungsgebiet erhalten 06/04/202205/04/2022 Das bewegt Kleinostheim Bullenstall Viele hatten schon das Bauvorhaben ad acta gelegt gesehen, aber mit der öffentlichen Bekanntmachung zur Beteiligung der Öffentlichkeit nach Art. 66 a Abs. 1 Satz… Immer mehr LKW in Kleinostheim – Zeit zu handeln 11/01/202222/02/2022 Tausende Autos, hunderte von LKW, Lärm, schlechte Luft, gefährliche Situationen die B8 in Kleinostheim ist seit vielen Jahren eine Hauptverkehrsader. Zum Leidwesen der Anwohner*innen und der Umwelt. Seit der… Infos zu FFP2 Masken 21/01/202121/01/2021 Möglichkeiten und Grenzen der eigenverantwortlichen Wiederverwendung von FFP2-Masken für den Privatgebrauch. Infos der FH Münster Fachbereich Gesundheit: Vorschlag: Maßnahmen zur Corona-Krise / Blättchen für alle 24/03/202007/06/2020 Die aktuelle Corona-Krise ist in unserem Zusammenleben bestimmend und hoffentlich sind auch alle Bürger*innen gut und umfassend auf aktuellem Stand.Im lokalen Bereich wird auch mittels Internet „Kleinostheimer Homepage“, Presse und… Tempo 30 – Weniger Unfälle, weniger Umweltbelastung (Teil 3) 29/10/201917/01/2022 Unfallhäufigkeiten und Unfallschwere Viele internationalen Studien haben eine sinkende Zahl an Verkehrsopfern festgestellt, wenn das Tempo reduziert wird. In Schwerin wurde die Situation vor und nach Einführung von Tempo 30… Notfall Medizin 25/09/201903/10/2019 Thema: Gesundheitsversorgung. Diskussionsabend mit Dr. Manuela Rottmann (MdB, stv. Mitglied im Gesundheitsausschuss, ehem. Geshundheitsdezernentin in Frankfurt). Landschaftsbild und Naherholungsgebiet erhalten 06/04/202205/04/2022 Das bewegt Kleinostheim Bullenstall Viele hatten schon das Bauvorhaben ad acta gelegt gesehen, aber mit der öffentlichen Bekanntmachung zur Beteiligung der Öffentlichkeit nach Art. 66 a Abs. 1 Satz… Infos zu FFP2 Masken 21/01/202121/01/2021 Möglichkeiten und Grenzen der eigenverantwortlichen Wiederverwendung von FFP2-Masken für den Privatgebrauch. Infos der FH Münster Fachbereich Gesundheit: Tempo 30 – Weniger Unfälle, weniger Umweltbelastung (Teil 3) 29/10/201917/01/2022 Unfallhäufigkeiten und Unfallschwere Viele internationalen Studien haben eine sinkende Zahl an Verkehrsopfern festgestellt, wenn das Tempo reduziert wird. In Schwerin wurde die Situation vor und nach Einführung von Tempo 30…
Landschaftsbild und Naherholungsgebiet erhalten 06/04/202205/04/2022 Das bewegt Kleinostheim Bullenstall Viele hatten schon das Bauvorhaben ad acta gelegt gesehen, aber mit der öffentlichen Bekanntmachung zur Beteiligung der Öffentlichkeit nach Art. 66 a Abs. 1 Satz… Immer mehr LKW in Kleinostheim – Zeit zu handeln 11/01/202222/02/2022 Tausende Autos, hunderte von LKW, Lärm, schlechte Luft, gefährliche Situationen die B8 in Kleinostheim ist seit vielen Jahren eine Hauptverkehrsader. Zum Leidwesen der Anwohner*innen und der Umwelt. Seit der… Infos zu FFP2 Masken 21/01/202121/01/2021 Möglichkeiten und Grenzen der eigenverantwortlichen Wiederverwendung von FFP2-Masken für den Privatgebrauch. Infos der FH Münster Fachbereich Gesundheit: Vorschlag: Maßnahmen zur Corona-Krise / Blättchen für alle 24/03/202007/06/2020 Die aktuelle Corona-Krise ist in unserem Zusammenleben bestimmend und hoffentlich sind auch alle Bürger*innen gut und umfassend auf aktuellem Stand.Im lokalen Bereich wird auch mittels Internet „Kleinostheimer Homepage“, Presse und… Tempo 30 – Weniger Unfälle, weniger Umweltbelastung (Teil 3) 29/10/201917/01/2022 Unfallhäufigkeiten und Unfallschwere Viele internationalen Studien haben eine sinkende Zahl an Verkehrsopfern festgestellt, wenn das Tempo reduziert wird. In Schwerin wurde die Situation vor und nach Einführung von Tempo 30… Notfall Medizin 25/09/201903/10/2019 Thema: Gesundheitsversorgung. Diskussionsabend mit Dr. Manuela Rottmann (MdB, stv. Mitglied im Gesundheitsausschuss, ehem. Geshundheitsdezernentin in Frankfurt). Landschaftsbild und Naherholungsgebiet erhalten 06/04/202205/04/2022 Das bewegt Kleinostheim Bullenstall Viele hatten schon das Bauvorhaben ad acta gelegt gesehen, aber mit der öffentlichen Bekanntmachung zur Beteiligung der Öffentlichkeit nach Art. 66 a Abs. 1 Satz… Infos zu FFP2 Masken 21/01/202121/01/2021 Möglichkeiten und Grenzen der eigenverantwortlichen Wiederverwendung von FFP2-Masken für den Privatgebrauch. Infos der FH Münster Fachbereich Gesundheit: Tempo 30 – Weniger Unfälle, weniger Umweltbelastung (Teil 3) 29/10/201917/01/2022 Unfallhäufigkeiten und Unfallschwere Viele internationalen Studien haben eine sinkende Zahl an Verkehrsopfern festgestellt, wenn das Tempo reduziert wird. In Schwerin wurde die Situation vor und nach Einführung von Tempo 30…
Immer mehr LKW in Kleinostheim – Zeit zu handeln 11/01/202222/02/2022 Tausende Autos, hunderte von LKW, Lärm, schlechte Luft, gefährliche Situationen die B8 in Kleinostheim ist seit vielen Jahren eine Hauptverkehrsader. Zum Leidwesen der Anwohner*innen und der Umwelt. Seit der… Infos zu FFP2 Masken 21/01/202121/01/2021 Möglichkeiten und Grenzen der eigenverantwortlichen Wiederverwendung von FFP2-Masken für den Privatgebrauch. Infos der FH Münster Fachbereich Gesundheit: Vorschlag: Maßnahmen zur Corona-Krise / Blättchen für alle 24/03/202007/06/2020 Die aktuelle Corona-Krise ist in unserem Zusammenleben bestimmend und hoffentlich sind auch alle Bürger*innen gut und umfassend auf aktuellem Stand.Im lokalen Bereich wird auch mittels Internet „Kleinostheimer Homepage“, Presse und… Tempo 30 – Weniger Unfälle, weniger Umweltbelastung (Teil 3) 29/10/201917/01/2022 Unfallhäufigkeiten und Unfallschwere Viele internationalen Studien haben eine sinkende Zahl an Verkehrsopfern festgestellt, wenn das Tempo reduziert wird. In Schwerin wurde die Situation vor und nach Einführung von Tempo 30… Notfall Medizin 25/09/201903/10/2019 Thema: Gesundheitsversorgung. Diskussionsabend mit Dr. Manuela Rottmann (MdB, stv. Mitglied im Gesundheitsausschuss, ehem. Geshundheitsdezernentin in Frankfurt). Landschaftsbild und Naherholungsgebiet erhalten 06/04/202205/04/2022 Das bewegt Kleinostheim Bullenstall Viele hatten schon das Bauvorhaben ad acta gelegt gesehen, aber mit der öffentlichen Bekanntmachung zur Beteiligung der Öffentlichkeit nach Art. 66 a Abs. 1 Satz… Infos zu FFP2 Masken 21/01/202121/01/2021 Möglichkeiten und Grenzen der eigenverantwortlichen Wiederverwendung von FFP2-Masken für den Privatgebrauch. Infos der FH Münster Fachbereich Gesundheit: Tempo 30 – Weniger Unfälle, weniger Umweltbelastung (Teil 3) 29/10/201917/01/2022 Unfallhäufigkeiten und Unfallschwere Viele internationalen Studien haben eine sinkende Zahl an Verkehrsopfern festgestellt, wenn das Tempo reduziert wird. In Schwerin wurde die Situation vor und nach Einführung von Tempo 30…
Infos zu FFP2 Masken 21/01/202121/01/2021 Möglichkeiten und Grenzen der eigenverantwortlichen Wiederverwendung von FFP2-Masken für den Privatgebrauch. Infos der FH Münster Fachbereich Gesundheit: Vorschlag: Maßnahmen zur Corona-Krise / Blättchen für alle 24/03/202007/06/2020 Die aktuelle Corona-Krise ist in unserem Zusammenleben bestimmend und hoffentlich sind auch alle Bürger*innen gut und umfassend auf aktuellem Stand.Im lokalen Bereich wird auch mittels Internet „Kleinostheimer Homepage“, Presse und… Tempo 30 – Weniger Unfälle, weniger Umweltbelastung (Teil 3) 29/10/201917/01/2022 Unfallhäufigkeiten und Unfallschwere Viele internationalen Studien haben eine sinkende Zahl an Verkehrsopfern festgestellt, wenn das Tempo reduziert wird. In Schwerin wurde die Situation vor und nach Einführung von Tempo 30… Notfall Medizin 25/09/201903/10/2019 Thema: Gesundheitsversorgung. Diskussionsabend mit Dr. Manuela Rottmann (MdB, stv. Mitglied im Gesundheitsausschuss, ehem. Geshundheitsdezernentin in Frankfurt). Landschaftsbild und Naherholungsgebiet erhalten 06/04/202205/04/2022 Das bewegt Kleinostheim Bullenstall Viele hatten schon das Bauvorhaben ad acta gelegt gesehen, aber mit der öffentlichen Bekanntmachung zur Beteiligung der Öffentlichkeit nach Art. 66 a Abs. 1 Satz… Infos zu FFP2 Masken 21/01/202121/01/2021 Möglichkeiten und Grenzen der eigenverantwortlichen Wiederverwendung von FFP2-Masken für den Privatgebrauch. Infos der FH Münster Fachbereich Gesundheit: Tempo 30 – Weniger Unfälle, weniger Umweltbelastung (Teil 3) 29/10/201917/01/2022 Unfallhäufigkeiten und Unfallschwere Viele internationalen Studien haben eine sinkende Zahl an Verkehrsopfern festgestellt, wenn das Tempo reduziert wird. In Schwerin wurde die Situation vor und nach Einführung von Tempo 30…
Vorschlag: Maßnahmen zur Corona-Krise / Blättchen für alle 24/03/202007/06/2020 Die aktuelle Corona-Krise ist in unserem Zusammenleben bestimmend und hoffentlich sind auch alle Bürger*innen gut und umfassend auf aktuellem Stand.Im lokalen Bereich wird auch mittels Internet „Kleinostheimer Homepage“, Presse und… Tempo 30 – Weniger Unfälle, weniger Umweltbelastung (Teil 3) 29/10/201917/01/2022 Unfallhäufigkeiten und Unfallschwere Viele internationalen Studien haben eine sinkende Zahl an Verkehrsopfern festgestellt, wenn das Tempo reduziert wird. In Schwerin wurde die Situation vor und nach Einführung von Tempo 30… Notfall Medizin 25/09/201903/10/2019 Thema: Gesundheitsversorgung. Diskussionsabend mit Dr. Manuela Rottmann (MdB, stv. Mitglied im Gesundheitsausschuss, ehem. Geshundheitsdezernentin in Frankfurt). Landschaftsbild und Naherholungsgebiet erhalten 06/04/202205/04/2022 Das bewegt Kleinostheim Bullenstall Viele hatten schon das Bauvorhaben ad acta gelegt gesehen, aber mit der öffentlichen Bekanntmachung zur Beteiligung der Öffentlichkeit nach Art. 66 a Abs. 1 Satz… Infos zu FFP2 Masken 21/01/202121/01/2021 Möglichkeiten und Grenzen der eigenverantwortlichen Wiederverwendung von FFP2-Masken für den Privatgebrauch. Infos der FH Münster Fachbereich Gesundheit: Tempo 30 – Weniger Unfälle, weniger Umweltbelastung (Teil 3) 29/10/201917/01/2022 Unfallhäufigkeiten und Unfallschwere Viele internationalen Studien haben eine sinkende Zahl an Verkehrsopfern festgestellt, wenn das Tempo reduziert wird. In Schwerin wurde die Situation vor und nach Einführung von Tempo 30…
Tempo 30 – Weniger Unfälle, weniger Umweltbelastung (Teil 3) 29/10/201917/01/2022 Unfallhäufigkeiten und Unfallschwere Viele internationalen Studien haben eine sinkende Zahl an Verkehrsopfern festgestellt, wenn das Tempo reduziert wird. In Schwerin wurde die Situation vor und nach Einführung von Tempo 30… Notfall Medizin 25/09/201903/10/2019 Thema: Gesundheitsversorgung. Diskussionsabend mit Dr. Manuela Rottmann (MdB, stv. Mitglied im Gesundheitsausschuss, ehem. Geshundheitsdezernentin in Frankfurt). Landschaftsbild und Naherholungsgebiet erhalten 06/04/202205/04/2022 Das bewegt Kleinostheim Bullenstall Viele hatten schon das Bauvorhaben ad acta gelegt gesehen, aber mit der öffentlichen Bekanntmachung zur Beteiligung der Öffentlichkeit nach Art. 66 a Abs. 1 Satz… Infos zu FFP2 Masken 21/01/202121/01/2021 Möglichkeiten und Grenzen der eigenverantwortlichen Wiederverwendung von FFP2-Masken für den Privatgebrauch. Infos der FH Münster Fachbereich Gesundheit: Tempo 30 – Weniger Unfälle, weniger Umweltbelastung (Teil 3) 29/10/201917/01/2022 Unfallhäufigkeiten und Unfallschwere Viele internationalen Studien haben eine sinkende Zahl an Verkehrsopfern festgestellt, wenn das Tempo reduziert wird. In Schwerin wurde die Situation vor und nach Einführung von Tempo 30…
Notfall Medizin 25/09/201903/10/2019 Thema: Gesundheitsversorgung. Diskussionsabend mit Dr. Manuela Rottmann (MdB, stv. Mitglied im Gesundheitsausschuss, ehem. Geshundheitsdezernentin in Frankfurt). Landschaftsbild und Naherholungsgebiet erhalten 06/04/202205/04/2022 Das bewegt Kleinostheim Bullenstall Viele hatten schon das Bauvorhaben ad acta gelegt gesehen, aber mit der öffentlichen Bekanntmachung zur Beteiligung der Öffentlichkeit nach Art. 66 a Abs. 1 Satz… Infos zu FFP2 Masken 21/01/202121/01/2021 Möglichkeiten und Grenzen der eigenverantwortlichen Wiederverwendung von FFP2-Masken für den Privatgebrauch. Infos der FH Münster Fachbereich Gesundheit: Tempo 30 – Weniger Unfälle, weniger Umweltbelastung (Teil 3) 29/10/201917/01/2022 Unfallhäufigkeiten und Unfallschwere Viele internationalen Studien haben eine sinkende Zahl an Verkehrsopfern festgestellt, wenn das Tempo reduziert wird. In Schwerin wurde die Situation vor und nach Einführung von Tempo 30…
Landschaftsbild und Naherholungsgebiet erhalten 06/04/202205/04/2022 Das bewegt Kleinostheim Bullenstall Viele hatten schon das Bauvorhaben ad acta gelegt gesehen, aber mit der öffentlichen Bekanntmachung zur Beteiligung der Öffentlichkeit nach Art. 66 a Abs. 1 Satz… Infos zu FFP2 Masken 21/01/202121/01/2021 Möglichkeiten und Grenzen der eigenverantwortlichen Wiederverwendung von FFP2-Masken für den Privatgebrauch. Infos der FH Münster Fachbereich Gesundheit: Tempo 30 – Weniger Unfälle, weniger Umweltbelastung (Teil 3) 29/10/201917/01/2022 Unfallhäufigkeiten und Unfallschwere Viele internationalen Studien haben eine sinkende Zahl an Verkehrsopfern festgestellt, wenn das Tempo reduziert wird. In Schwerin wurde die Situation vor und nach Einführung von Tempo 30…
Infos zu FFP2 Masken 21/01/202121/01/2021 Möglichkeiten und Grenzen der eigenverantwortlichen Wiederverwendung von FFP2-Masken für den Privatgebrauch. Infos der FH Münster Fachbereich Gesundheit: Tempo 30 – Weniger Unfälle, weniger Umweltbelastung (Teil 3) 29/10/201917/01/2022 Unfallhäufigkeiten und Unfallschwere Viele internationalen Studien haben eine sinkende Zahl an Verkehrsopfern festgestellt, wenn das Tempo reduziert wird. In Schwerin wurde die Situation vor und nach Einführung von Tempo 30…
Tempo 30 – Weniger Unfälle, weniger Umweltbelastung (Teil 3) 29/10/201917/01/2022 Unfallhäufigkeiten und Unfallschwere Viele internationalen Studien haben eine sinkende Zahl an Verkehrsopfern festgestellt, wenn das Tempo reduziert wird. In Schwerin wurde die Situation vor und nach Einführung von Tempo 30…