Unser Rückblick auf die Sitzungen in Woche 19 21/05/202525/05/2025 Pausenhof Brentanoschule: Ortsbegehung Auch wenn die Umgestaltungsplanung des Pausenhofs läuft und in Arbeit ist, sollte es noch möglich sein, neue und wichtige Gestaltungsideen einzubringen. Oft entstehen Ideen und Geistesblitze erst, […]
Ziel 16: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern 20/05/202520/05/2025 UN-Nachhaltigkeitsziele kommunal umsetzen: Während sich beim Unterpunkt „Gewalt und Korruption bekämpfen“ keine direkte zusätzliche Aufgabe für Kleinostheim ergibt, sieht es bei den nächsten beiden Punkten schon anders aus: • Den […]
Interessante Bürgerfragestunde! 14/05/202514/05/2025 Sehr nachvollziehbar war der Bürger*innen-Vorschlag, sogenannte „Haifischzähne“ an kritischen Rechts-vor-Links-Kreuzungen anzubringen. Wir würden das sehr begrüßen, wenn dies zeitnah durchgeführt würde, das es der Verkehrssicherheit dient. Kritische Kreuzungen/Einmündungen sind:– Albert-Schweizter-Str. […]
Her mit den grünen Schulhöfen 14/05/202509/05/2025 Viele Schulhöfe sind langweilige Betonwüsten, die sich im Sommer aufheizen wie ein Backofen – auch in Kleinostheim. Gerade wird der Platz hinter dem Spielplatz Taka-Tuka-Land in der Goethestraße, der auch […]
Ergebnisse unseres Getränke-Ausschankes 08/05/202508/05/2025 Ergebnis: Spende für Tierschutz Da der Weinhändler am letzten Freitag nicht auf den Wochenmarkt kommen konnte, haben wir den Getränkeausschank übernommen. Der Wochenmarkt hat sich sehr gut entwickelt und ist […]
Entwurfsplan Pausenhof: nicht zeitgemäß! 10/04/202516/04/2025 Der Schulhof der Brentanoschule, der aktuell als Pausenhof der Dr. Liebmannschule und Freitags als Marktplatz benutzt wird, soll umgeplant werden. Dafür wurde jüngst eine Entwurfsplanung vorgelegt, die aus unserer Sicht […]
Weitblick und Planung sparen Geld 10/04/202508/04/2025 Warum es sich lohnt, jetzt schon in die Zukunft zu planen (z.B. per Integriertem städtebaulichem nachhaltigem Konzept InSEK), zeigt sich am Beispiel der Standortwahl Kinderkrippe: Der jetzige Standort war schon […]
It’s your turn: Bürgerfragestunde 24/01/202524/01/2025 In der Bürgerfragestunde können Anfragen über kommunale Angelegenheiten gestellt werden, die in öffentlicher Sitzung zu behandeln wären. Das Wort können grundsätzlich Kleinostheimer Bürger*innen erhalten. Jede Person bzw. Familie kann in einer Bürgerfragestunde bis zu […]
Nachhaltigkeitsziel 6: Sauberes Wasser und Sanitär-Einrichtungen 23/01/202523/01/2025 UN-Nachhaltigkeitsziele kommunal umsetzen (Teil 6):Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten. Der Zugang zu Trinkwasser ist ein Menschenrecht und doch in vielen Teilen der Welt ein […]
UN-Nachhaltigkeitsziele kommunal umsetzen (Teil 4) 19/12/202419/12/2024 Nachhaltigkeitsziel 5: Geschlechtergleichstellung Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen. Geschlechtergleichstellung ist nicht nur ein grundlegendes Menschenrecht, sondern eine notwendige Grundlage für eine friedliche und nachhaltige Welt. […]