It’s your turn: Bürgerfragestunde 24/01/202524/01/2025 In der Bürgerfragestunde können Anfragen über kommunale Angelegenheiten gestellt werden, die in öffentlicher Sitzung zu behandeln wären. Das Wort können grundsätzlich Kleinostheimer Bürger*innen erhalten. Jede Person bzw. Familie kann in einer Bürgerfragestunde bis zu […]
Nachhaltigkeitsziel 6: Sauberes Wasser und Sanitär-Einrichtungen 23/01/202523/01/2025 UN-Nachhaltigkeitsziele kommunal umsetzen (Teil 6):Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten. Der Zugang zu Trinkwasser ist ein Menschenrecht und doch in vielen Teilen der Welt ein […]
UN-Nachhaltigkeitsziele kommunal umsetzen (Teil 4) 19/12/202419/12/2024 Nachhaltigkeitsziel 5: Geschlechtergleichstellung Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen. Geschlechtergleichstellung ist nicht nur ein grundlegendes Menschenrecht, sondern eine notwendige Grundlage für eine friedliche und nachhaltige Welt. […]
UN-Nachhaltigkeitsziele kommunal umsetzen (Teil 3) 12/12/202411/12/2024 Nachhaltigkeitsziel 4: Hochwertige Bildung Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle fördern. Hier wird in Kleinostheim schon viel gemacht:es gibt die Krippe, drei Kindergärten, […]
UN-Nachhaltigkeitsziele kommunal umsetzen (Teil 2) 05/12/202419/12/2024 Nachhaltigkeitsziel 3: Gesundheit und Wohlergehen siehe auch: https://unric.org/de/17ziele/sdg-3/ Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehenfördern. Bei diesem Ziel gibt es viele Themengebiete, die die Gemeinde […]
UN-Nachhaltigkeitsziele kommunal umsetzen (Teil 1) 28/11/202428/11/2024 Die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung ist ein globaler Plan der Vereinten Nationen zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. Eine wachsende […]
Themen aus der Bürgerversammlung 2024 31/10/202420/12/2024 Die Bürgerversammlung war mit ca. 80 Zuschauern gut besucht. Die Präsentation „Rückblick und Aktuelles aus der Gemeinde“ war sehr informativ und kurzweilig. (Sollte diese von der Gemeinde veröffentlicht werden, dann […]
Gemeinderat- und Ausschuss-Sitzungen: Besucher*innen willkommen! 24/10/202427/10/2024 Gerne weisen wir an dieser Stelle auch auf die nächsten öffentlichen Sitzungen im Sitzungssaal der Gemeindewerke, Industriestraße 8, 2.OG hin. So stehen nächste Woche am Dienstag und Donnerstag wieder Sitzungen […]
Bürgerversammlung am 24. Oktober 21/10/202421/10/2024 Auf der Bürgerversammlung haben Bürger*innen die Möglichkeit, sich über Gemeineangelegenheiten zu informieren, aber auch – ganz wichtig – ihre gemeindlichen Anliegen vorzubringen: Bürger*innen haben das Wort! – Rückblick und Aktuelles […]
Bürgerfragestunde vor dem Gemeinderat am Di. 23.07. 16/07/202416/07/2024 Einer unserer ersten Anträge war die Einführung einer quartalsweisen Bürgerfragestunde. In ihr haben Bürger*innen die Möglichkeit, 30 Minuten vor einer Sitzung (aktuell vor dem Hauptverwaltungsausschuss) dem Bürgermeister und den Fraktionsvorsitzenden […]