Hallo zur Klimarundschau der KW41/2019,
die positive Nachricht gleich zu Beginn, wir müssen nicht auf Wunder aus den Amtsstuben in Berlin/München/Kleinostheim warten
Vom Protest zur Souveränität
Hier ist die Broschüre dazu:
-> Europa entfesselt – die Energiewende in Bürgerhand (BUND)
Die IG-Metall scheint es verstanden zu haben und zeigt, dass man es anpacken muss, man darf gespannt sein ob sowas von der IG-BCE auch mal zu lesen ist?
-> Transformation und Absicherung (taz)
-> Dänemark fordert EU-weites Verbot von neuen Autos mit Verbrennungsmotor ab 2030 (golem)
Stärkere Senkung der CO2-Emissionen für Erreichung des 2°C notwendig:
DIW Berlin: EU muss CO2-Emissionen für das Zwei-Grad-Ziel stärker mindern als bislang geplant
Die 20 Unternehmen, die für 35% des Treibhausgas-Ausstosses verantwortlich sind. Ist auf Englisch, da es vom Guardian in GB kommt:
Top 20 Climate-Assholes
Studie – Mittelmeer-Region stark von Klimawandel betroffen:
-> Forscher warenen vor dramatischem Temperaturanstieg am Mittelmeer (spiegel)
Kleiner Hinweis an die Klimawandel-Leugner:
-> Vulkane stecken nicht hinter CO2-Anstieg (Spektrum)
Hier ist noch eine Grafik (aus 2018), die zeigt wie hoch die Umwandlungsverluste von Strom sind wenn er für Wärme, Verkehr Rohstoff-Herstellung oder (nach Zwischenspeicherung) wieder als Strom eingesetzt wird. Allein hieraus lässt sich schon viel ableiten auf welche Technik man setzen sollte und auf welche eher weniger.

https://www.heise.de/select/tr/2018/2/1517784369584928/contentimages/image-1516271151927474.jpg
Nochmal gesammelt Links der Woche zum Klimapaket und Klimaschutzgesetz der Bundesregierung:
Was ist geplant:
-> Klimaschutz: Was ist gepant (Tagesschau)
Ziele sind mit geplantem Erneuerbaren Energien-Ausbau nicht erreichbar:
Grüner Maßnahmenplan:
-> Klimaschutz: Grüne legen „radikal realistischen Maßnahmenplan“ vor (Heise)
-> Meinung: Lose-Lose-Situation (Heise)
-> Bruch des Völkerrechts mit Ansage durch Nichteinhaltung des Pariser Klimaabkommens (Heise)
Schönes Wochenende Benni
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Klimarundschau 15/20
Dieses mal mit Beiträgen über Vanuatu, die USA, Heuschreckenplagen die durch die Klimakrise verstärkt werden, der Diskrepanz zwischen Stand der Ernergiewende in Deutschland und dem Willen der Bevölkerung, dem Kohleausstieg in Österreich, sowie CMBlu aus Alzenau.
Weiterlesen »
Klimarundschau 14/20
Ein frohes Osterfest und viel Gesundheit allen Lesern.
Weiterlesen »
Klimarundschau 14/20
Entschuldigung, dass es drei Wochen keine Klimarundschau gab. Erst technische und jetzt organisatorische Schwierigkeiten haben dies verhindert.
Jetzt geht es aber wieder weiter, wenn auch diesmal noch etwas einseitiger als sonst bei den Linkquellen.
Weiterlesen »