Machbarkeitsstudie Radschnellweg Aschaffenburg-Hanau:
Als erstes Zwischenergebnis wurde im Kreisausschuss das Ergebnis der Grobtrassenfindung für den Radschnellweg bekannt gegeben. An dieser Machbarkeitsstudie hat sich die Gemeinde Kleinostheim beteiligt. Die Varianten „Bahn“ und „Straße“ bleiben in der Betrachtung und werden in den nächsten Monaten noch mal im Detail bearbeitet.
Die Grobtrasse „Main“ ist vor allem wegen der Umwegigkeit und der Nutzungskonflikte mit dem Fußverkehr schlechter bewertet worden.
Dies entspricht auch unserer Einschätzung, die wir von Anfang an auch hatten. Wir begrüßen somit den Wegfall der Variante Mainuferweg. Er ist für Kleinostheim von großem Freizeitwert und schon daher ungeeignet für eine Radschnellverbindung.
Die eigentliche Arbeit der Gutachter*innen beginnt nun mit den Detailbetrachtungen zu den beiden übriggeblieben Grobtrassen. Insbesondere die Variante „Straße“ lässt einige Konfliktpunkte mit dem Kraftverkehr vermuten. Im Frühjahr wird es dazu zur Bürgerinformation eine Internetseite und einen Online-Fragebogen geben.

Tino Fleckenstein, Sprecher des OV Kleinostheim
tino.fleckenstein@gruene-kleinostheim.de