In den Jahren von 2000 – 2021 gab es bezifferbare Schäden von fast 145 Mrd. €, durch Extremereignisse. Dürren mit Ernteausfällen und Waldschädigung, Überflutungen und Starkregen mit immensen Schäden an Infrastruktur, sowie weitere Extremwetter wie starker Hagel, Extremwinde usw.
Zu beachten ist, dass diese Kosten mit fortschreitender Klimakrise steigen werden, und dass das ja noch lange nicht alle Kosten sind, die wir deswegen haben. Hinzu kommen auch noch Kosten für die Klimaanpassung. Wir brauchen mehr Klimatisierung, gerade im Alten- und Pflegebereich und bei den Kinderbetreuungseinrichtungen, mehr Regenrückhalte-Maßnahmen, usw.
Die mit Abstand günstigste Maßnahme (auf lange Sicht gerechnet) ist die komplette Umstellung auf erneuerbare Energie in allen Bereichen.
Zusammenfassung Klimaschäden https://gruenlink.de/2kjn
Hauptseite mit mehreren Berichten: Folgen der Klimakrise (Prognos)

Benjamin Brand, Sprecher AK Kommunale Energiewende
benjamin.brand@gruene-kleinostheim.de