Das gelbe Band am Baum ist da 01/09/202019/12/2024 Wir freuen uns, dass unser Antrag vom 07.06.2020 mit dem gelben Band an Kleinostheimer Obstbäumen, so schnell umgesetzt wurde. Das gelbe Band signalisiert, dass der Baum von allen geerntet werden darf. Das gelbe Band ist ganz dezent, man muss schon genau hinschauen: Die meisten Bäume stehen am Mittelweg in der Julius Echter Straße, um die Ketteler Schule und am Fußweg entlang der Bahn.Jetzt kann man mit ruhigem Gewissen mitten im Dorf frisches Obst ernten. Die Apfel-, Birn- und Walnussbäume hängen aktuell voll und sind bald reif.Wir danken recht herzlich für die schnelle Umsetzung! Wer eigene Obstbäume hat, die er der Allgemeinheit zur Verfügung stellen möchte, kann sich auf der Gemeinde ein gelbes Band holen. Sabine Dornberg, Gemeinderätinsabine.dornberg@gruene-kleinostheim.de P.S. wir möchten darauf hinweisen, dass das Pflücken von nicht gekennzeichneten Bäumen einen Diebstahl darstellt.Streuobstwiesen werden intensiv gepflegt und hier möchte der Eigentümer sein Obst selbst vermarkten. Zum einen stellt es einen Diebstahl dar, zum anderen sollte man die wertvolle Arbeit der Bauern wertschätzen und honorieren. Sie leben vom Verkauf des Obstes und schützen mit Ihrer Arbeit die Umwelt und Artenvielfalt.
Toll umgesetzt: die Verwaltung hat die Standorte auch auf der Online-Karte von „Mundraub“ eingetragen unter: https://mundraub.org Antworten
Ziel 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum 05/02/202505/02/2025 Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern. Konkret soll u. A. erreicht werden: (weitere Infos hierzu auf https://unric.org/de/17ziele/sdg-8/) Diese generellen Aussagen können sicher viele […]
Nachhaltigkeitsziel 7: Bezahlbare und saubere Energie 30/01/202530/01/2025 Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern Während es auf der globalen Ebene bei diesem Ziel oft darum geht offene Verbrennungsprozesse, z.B. durch Kochen über offenem […]