Ist die Syna die richtige Netzbetreiberin für unser Stromnetz? 15/04/202110/11/2022 In Kleinostheim wird das Stromnetz zurzeit von der Syna betrieben. Eine für die Bürger wichtige Aufgabe des Netzbetreibers ist der Anschluss neuer Solaranlagen an das Stromnetz. Laut Gesetz (EEG § 8 Anschluss) ist der Netzbetreiber dazu verpflichtet, den Netzanschluss „unverzüglich“, d.h. ohne schuldhaftes Zögern, vorzunehmen. Ob hiervon nach über drei Monaten noch die Rede sein kann, ist zumindest fraglich. Es sind uns, per Email und über unseren „Kümmerkasten“ auf der Homepage, mehrere Fälle bekannt bei denen dies zutrifft. Wir bitten daher alle Bürger, die auch solche Probleme haben oder hatten, sich bei uns zu melden. Als Anhaltspunkt, was als „normaler Rahmen“ anzusehen ist, wird öfter von maximal acht Wochen gesprochen. Aus Mainaschaff, Goldbach und Aschaffenburg liegen uns Infos vor, dass der Anschluss einer Solaranlage deutlich schneller möglich ist, meist 4 Wochen nach Antragstellung. Wir werden die Gemeindeverwaltung bitten, sich bei unserem Netzbetreiber Syna für eine deutlich schnellere Abarbeitung der Anträge einzusetzen. Wir würden es begrüßen, wenn die Syna öffentlich darlegt, wie sie Abhilfe schaffen will. Wenn die Situation so bleibt, sollte die Gemeinde aus unserer Sicht über eine Kündigung der Konzession der Syna für den Betrieb des Kleinostheimer Stromnetzes nachdenken. Es gibt andere, auch regionale Anbieter, die ihre Aufgaben schneller und somit sowohl bürger- als auch klimafreundlicher erledigen. Wir brauchen bei der Energiewende keine Bremser und Verzögerer sondern Macher! Benjamin Brandbenjamin.Brand@gruene-kleinostheim.de
Ziel 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum 05/02/202505/02/2025 Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern. Konkret soll u. A. erreicht werden: (weitere Infos hierzu auf https://unric.org/de/17ziele/sdg-8/) Diese generellen Aussagen können sicher viele […]
Nachhaltigkeitsziel 7: Bezahlbare und saubere Energie 30/01/202530/01/2025 Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern Während es auf der globalen Ebene bei diesem Ziel oft darum geht offene Verbrennungsprozesse, z.B. durch Kochen über offenem […]