Aktuelle Anträge: Tempo 30 und Fahrrad-Abstellanlagen 23/11/202323/11/2023 Tempo 30 Goethestraße im Bereich St Markus-Kindergarten bis Carl-Gördeler-Str. | Tempo 30 beim neuen Kids-Camps verlängern Fahrradabstellanlagen an Musikschule und altem Feuerwehrhaus | Bürgerfragestunde fortsetzen.
Erfreulich: Mitgliederzuwachs in Bayern 22/11/202322/11/2023 20.000 gegen den Rechtsrutsch und für die Rettung unseres Klimas. Nach der Landtagswahl verzeichnen die GRÜNEN Bayern einen starken Mitgliederzuwachs. Viele Menschen sind in ganz Bayern seit dem 8. Oktober […]
Gemeinsam stark gegen Antisemitismus (Online-Workshop) 22/11/202322/11/2023 Termin: Di. 28.11. | 19:00 – 20:30 (online). Antisemitismus grassiert. Melde- und Beratungsstellen sind überfordert. Es kommt zu massiven Gewaltausbrüchen. Häuser in den Jüdinnen*Juden leben, werden mit Davidsternen beschmiert und […]
Jubiläum: 5 Jahre Grüne Kleinostheim 15/11/202319/12/2024 Am 16. November 2018, also vor nun schon wieder fünf Jahren, wurde der Grüne Ortsverband gegründet. Zeit für einen kleinen Rückblick. Was haben wir erreicht und eingefordert Wir haben Themen […]
Gesucht: Unterstützung der Tages-Alarmbereitschaft der Feuerwehr 15/11/202315/11/2023 Wichtige Bitte der Gemeinde Kleinostheim an die Kleinostheimer Unternehmen um Unterstützung der Tagesalarmbereitschaft der Feuerwehr. Hintergrund: Im Hauptverwaltungsausschuss am 9. Mai hat ein Vertreter der Brandschutzplanung Renninger den Feuerwehrbedarfsplan vorgestellt […]
Wir sind auch bei BLUESKY 14/11/202314/11/2023 Wir möchten sie gerne umfassend informieren über unsere Ideen, Anträge, über Neuigkeiten aus dem Kleinostheimer Gemeinderat. Deshalb haben wir neben Facebook und Instagram nun auch einen Kanal bei BLUESKY: @gruenekleinostheim […]
Hybride Waldkonferenz am Freitag, 17. November 14/11/202314/11/2023 Unseren Wäldern geht es schlecht. Vier von fünf Bäumen im deutschen Wald sind krank. Ob Fichte, Kiefer, Buche oder Eiche: Sie alle spüren die Auswirkungen der fortschreitenden Klimakrise. Die Zunahme […]
Kurzbericht aus dem Bau-, Mobilitäts- und Klimaausschuss vom 24.10.2023 Teil 2: 08/11/202308/11/2023 Themen: Tempo für Tempo 30 | Sicherer Schulweg / Gelbe Füße | Sanierung Barbarastraße | Bericht zu
9. November: Gedenken an die Pogromnacht in Aschaffenburg 08/11/202308/11/2023 Die Stadt Aschaffenburg, der Förderkreis Haus Wolfsthalplatz, das Martinushaus und weitere Akteurinnen und Akteure gedenken der Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938. Aus diesem Anlass finden am 9. November […]
„Wir sind was rollt“ – Aschaffenburg bleibt bunt 01/11/202301/11/2023 Das war das Motto für die Demonstration und Kundgebung am vergangenen Sonntag für eine starke Demokratie und gegen Rechts auf der neuen Hofgartenstraße. Trotz des Regens haben sich erfreulich viele […]